![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zuammen,
im Winterlager habe ich alle Bälge und auch den Schaltzug selbst gewechselt, alles war gut (kein Wassereinbruch, Schalten auch supie)! War rundum zufrieden mit meiner Leistung ![]() So nun das Phänomen: seit gestern zickt mich mein Rükwärtsgang an. Wenn ich rückwärtsschalten will, stirbt der Motor qusi ab! Getriebe macht keine metallischen Geräusch oder so. Ob ich nur in den Rückärtsgang einkuppel oder auch mehr Gas gebe spielt keine Rolle. Nach ein paarmal probieren funktioniert das dann irgendwann. .. Das komische ist nur, wenn ich in den Vorwärtsgang schalte ist alles okay (hatte nämlich schon diesen Mikroschalter im Verdacht). Auch tritt das Problem mit dem Rückwärtsschalten nicht auf, wenn der Motor bereits warm ist!?!? Werde spätestens Montag mal den Motorraum entern und das ganze mal begutachten! BIN ALSO FÜR ALLE TIPS UND HINWEISE DANKBAR!!!! ![]() Aber jetzt zur eigentlichen Frage: Kennt Ihr in oder um Bremen wirklich einen guten zuverlässigen Mercruiser Schrauber dem man diese Schaltungseinstellen ruhigem Gewissen anvertrauen kann??? Gerne auch per PN !!! Achso, hier noch die Basisdaten: Mercruiser 5,7l Alpho One Gen2 alles BJ 1998 Wünsche Euch morgen einen tollen sonnigen Wasser-Tag, SVENNY |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wende dich mal an Lettow und Hendrich im Fischereihafen/ Bremerhaven. Die sind auf Mercruiser spezialisiert ;)
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich den Rückwärtsgang einfach nur einkuppel ohne über die Leerlaufdrehzahl zu kommen, klappt alles wunderbar. Leises einkuppeln und kein Absterben des Motors. Sobald ich aber dann im eingekuppelten zustand weiter Gas gebe stirbt der Motor ab. Dem Geräusch nach zuurteilen, bin ich der Meinung es kann eigentlich nur ein verstellter oder defekter Mikroschalter sein? Was meint Ihr? Hat Jemand von Euch schon mal dasselbe erlebt? ![]() Würde mich freuen wenn ich dieses Problem mit Eurer Unterstützung selbst in den Griff bekomme, ansonsten bleibt mir dann wirklich nur der Weg zum Profi-Schrauber ![]() Weiterhin Euch Allen eine tolle Saison, Gruß aus Bremen, SVENNY ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt die Justage der Schaltzüge nicht.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Don,
danke für Deine schnelle Reaktion!!! Wie kann ich den am besten die Schaltzüge einstellen? Hatte diverse Anleitungen hier aus dem Forum, das Mercruiser Handbuch und ein Mercruiser Servicebulletin (Nr hab ich jetzt nicht im Kopf) benutzt, und dachte wenn Alles ohne knacken und gerumpel einkuppelt hab ich das richtig gemacht...? ![]() Gruß, SVENNY |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schaltzüge aushängen, den Zug von vorne s einstellen das bei Neutral der Federdämpfer in Mittellage ist, dann den Zug zum Getriebe so eine stellen das Vorwärts und Rückwärtsgang so rein gehen das die Wippe nicht bewegt wird (Zum Probieren Motor laufen lassen oder den Propeller von Hand drehen!) Wenn Vorwärts und Rückwärtsgang ausgemittelt sind prüfen ob das Getriebe in Neutral geräuschlos läuft, dh die Cluth keinen Kontakt zu den Gangrädern hat. Fertig. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wollte mich an dieser Stelle riesig bei Euch bedanken, besonders bei René und Don! Habe heute mit Euren Anleitungen bewaffnet mich ans Werk gemacht...und es funktioniert!
![]() Grüße aus Bremen und genießt das Wetter auf Euren Booten, SVENNY |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
SCNR ![]() René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|