boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2017, 07:29
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard Suche Tankdeckel

Moin,

weiß jemand, wo ich so einen Tankdeckel herbekomme?

Durchmesser am Gewinde: 50mm
Durchmesser am Deckel: 58mm
Höhe: 9mm

Ich kaufe auch gerne einen Satz aus Stutzen und Deckel - die Frage ist nur, was für ein Deckel das ist und wo ich so einen Satz herbekomme.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2018.jpg
Hits:	95
Größe:	92,8 KB
ID:	736049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2019.jpg
Hits:	115
Größe:	56,3 KB
ID:	736050   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2020.jpg
Hits:	108
Größe:	98,6 KB
ID:	736051  

__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.01.2017, 07:47
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlos…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Moin,

wie wäre es z.B. mit diesem hier? Zwar etwas "Auto-Style", aber mit Entlüftung und 50 mm müssten passen...

http://www.blau.co.at/518_Tankverschluesse.aspx?LNG=de

hier gibt's auch welche in Chrom und ohne Schloss:

http://www.a-tillmanns.de/shpSR.php?p1=307

Viel Erfolg!

LG
Duke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.01.2017, 07:48
Benutzerbild von Hardy20
Hardy20 Hardy20 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 318
210 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Moin,

probier es mal bei dem hier: http://www.bootsbedarf-nord.de/.
__________________
Gruß von Hartmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.01.2017, 07:58
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Harmut,

der hier könnte es sein: http://www.bootsbedarf-nord.de/Tanks...mm::15432.html

Ich werden Händler fragen ob er mal nachmessen kann

Danke für den Tipp!
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.01.2017, 08:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.094
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.505 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

oder da

http://www.toplicht.de/de/shop/pumpe...infuellstutzen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.01.2017, 08:26
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Bei Toplicht war ich als Erstes Deren Deckel passen aber leider nicht.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.01.2017, 08:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
Bei Toplicht war ich als Erstes Deren Deckel passen aber leider nicht.
einen Passenden Deckel auf deinen Stutzen zu finden wird sehr schwer bis unmöglich.

hol dir einen Stutzen mit Deckel und tausche komplett.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.01.2017, 08:30
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
einen Passenden Deckel auf deinen Stutzen zu finden wird sehr schwer bis unmöglich.

hol dir einen Stutzen mit Deckel und tausche komplett.
das ist die Notlösung - aber alles andere als einfach, weil schwer ranzukommen.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.01.2017, 08:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
das ist die Notlösung - aber alles andere als einfach, weil schwer ranzukommen.
Ein Tankstutzen ist doch nur von außen geschraubt.
bei mir sind es drei Schrauben die ich rausdrehen muss. Dann das Sika lösen und den Tankstutzen mit Schlauch aus dem Boot rausziehen und diesen tauschen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.01.2017, 08:37
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ein Tankstutzen ist doch nur von außen geschraubt.
bei mir sind es drei Schrauben die ich rausdrehen muss. Dann das Sika lösen und den Tankstutzen mit Schlauch aus dem Boot rausziehen und diesen tauschen.
das klingt allerdings in der Tat relativ einfach... wenn die Bootsbauer damals den Schlauch lang genug gelassen haben Aber stimmt schon, das kann ich mir mal angucken ob das auf diese einfache Weise geht. Danke.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.01.2017, 08:42
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Vielleicht passt der.

http://www.arboshop.de/product_info....ahl--50mm.html
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.01.2017, 08:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
das klingt allerdings in der Tat relativ einfach... wenn die Bootsbauer damals den Schlauch lang genug gelassen haben Aber stimmt schon, das kann ich mir mal angucken ob das auf diese einfache Weise geht. Danke.
Das Sika lässt sich gut mit einem Stück Angelschnur lösen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.01.2017, 09:05
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

einer meiner Blogleser hat mich auf diesen Deckel/Stutzen von einem holländischen Großhändler aufmerksam gemacht: http://www.exalto.com/en-us/hollex-f...ekdop%2520fuel

Der sieht sehr gut aus - nun forsche ich mal, wie ich den beschaffen kann
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche tankdeckel für johnson aussenboarder 5ps,dringend! mannheimangeln Motoren und Antriebstechnik 1 27.10.2013 10:30
Suche Chrom Waste-Deckel baugleich zum Tankdeckel Juisas Allgemeines zum Boot 0 01.08.2013 07:50
Abschließbarer Tankdeckel? Torsk Technik-Talk 4 29.06.2007 06:07
Abschliebaren Tankdeckel für Maxum - gegen Benzinklau Andi vom Neckar Motoren und Antriebstechnik 3 01.07.2006 11:36
tankdeckel jerrrry Allgemeines zum Boot 3 17.04.2004 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.