![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi Spezialisten[emoji3]
Ich hab mal ne Frage zu den obigen Einspritzern: Mir wurde erzählt, das der defekte 5.0 VP Block gegen einen 5.7 Block getauscht wurde (interessantes Boot[emoji4] ) Mir ist klar, das beide Böcke von GM sind und das daher auch alle Anbauten passen. Ich tue mich nun schwer damit, das Luftmengenmesser usw. auch identisch sein sollen ?![emoji57] Woher soll die motronic wissen, das jetzt mehr "Kitt" angesagt ist bzw möglich ist? Ist der 5.7 VP-Block GXI wirklich identisch mit beispielsweise 5.7 ebay-Block? Letztlich aus beruflicher Profession weis ich, das die Motronik identisch ist (Serienpodukt halt) und per parameter umgeschaltet und angepasst wird - mach ich selber auch so in der Automatisierung. Aber kann das ein Bootsschrauber bzw hat VP das offen gelegt? Kurz: konfusion[emoji20] Kann mir dazu bitte einer hilfreichen Aufschluss geben. Ich weiß nicht ob ich Geschichte glauben soll. Gruß von der Weser Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Vergaser, funzt das problemlos, beim Einspritzer wird das nicht so einfach sein.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich sind zwar die 5.7 Motorblöcke gleich - ob Mercruiser, Volvo, Indmar, ...... ebay .... aber im Detail kann es schon Unterschiede geben.
Die Nockenwellen können unterschiedlich sein, u.U. die Zylinderköpfe,..... die Anbauteile sowieso und dann gibt es noch unterschiedliche Systeme um den Zündzeitpunkt zu steuern (über Verteiler, Kurbelwellensensor,...). Der GXI hat - (GXI ist doch die 320 PS Version, oder? Bei Volvo kenne ich mich mit den Typenbezeichnungen nicht gut aus) - als einziger 5.7 1.6 Kipphebel (wenn es die 320 PS Version ist. Man muss also schon aufpassen, was man kauft. Gruß Götz
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich das sehe ich der Wechsel nur möglich, wenn der Kopf ebenso getauscht wird. Dann stellt es kein Problem dar.
Schau doch mal nach Deinen Bauteilen in der Teileliste: http://www.marinepartseurope.com/de/...t-7744230.aspx
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi torsten,
ja die Idee hatte ich auch schon. sind nur geringe Unterschiede zu erkennen. Allerdings brauchst du die korrekte Motorbezeichnung für solche Scherze ![]() Allerdings ist auffällig, das die Ansaugbrücke und das TBI komplett unterschiedlich sind. Ich brauch erstmal ordentliche Infos und muss den Dampfer mal sehen... Stephan
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann da nur aus dem Autobereich sprechen..
Die Chevy TBI's unterscheiden sich eigentlich zwischen 5 und 5,7 Litern nur im Steurgerät bzw Mapping und den Einspritzdüsen, die haben beim 5,7 mehr Durchsatz. Der Rest ist alles aus einem Karton.. Dass das VP auch so hällt, kann ich mir gut vorstellen. Grüße André |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt andré. Da geh ich mit.
Allerdings ist die variation der brücke pfiffig, wenn man den tuningfilmen bei YouTube glauben kann.😂 Andererseits, sollte ich am boot nicht vorbei gehen können...ne andere brücke und ein holly ist schnell bestellt. Fliegt der elektronik-krempel raus😂😂😂 Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta Gxi-f 5.0 ÖL Frage | poolizei | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 05.09.2015 09:29 |
Frage zum Einwintern Volvo 4,3 GXI | biged | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.01.2015 18:30 |
Fehler-Code auslesung Volvo GXI Motore | josch | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.12.2006 19:54 |
Konservierung Einspritzanlage bei EFI und GXI Motore | josch | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 27.09.2005 21:39 |
Volvo Penta OSI statt Gxi | hilgoli | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.08.2004 20:02 |