boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2016, 15:28
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 560
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
912 Danke in 298 Beiträgen
Standard Geplant, Sportboot-Maut für Freizeitgewässer

https://www.welt.de/politik/deutschl...kapitaene.html
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.12.2016, 15:47
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 395
Boot: Joker clubman 24 xsPro 300
1.017 Danke in 218 Beiträgen
Standard Bootsmaut

Ich bin schon jetzt mal auf die Berechnungsformel gespannt.
Nur ne Vignette wäre für die Dumpfbacken doch viel zu einfach.
Das geht bestimmt so umständlich, das es keiner kapiert.
Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.12.2016, 15:53
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.157
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
934 Danke in 519 Beiträgen
Standard

Ja und das eingenommene geld können die ja dann lieben gern zum bau von vernünftigen slipstellen mit seperaten schwimmsteg nehmen [emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.12.2016, 16:04
tadorna tadorna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Lüneburg
Beiträge: 222
Boot: Nidelv 26 Classic
212 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corse84 Beitrag anzeigen
Ich bin schon jetzt mal auf die Berechnungsformel gespannt.
Nur ne Vignette wäre für die Dumpfbacken doch viel zu einfach.
Das geht bestimmt so umständlich, das es keiner kapiert.
Martin
Hoffentlich erzählt dem keiner was AIS ist... Sonst will er darüber noch seine Maut und Geschwindigkeitsübertretungen automatisch abrechnen und wir bekommen AIS-Sender Pflicht für Schlauchboote
__________________
Grüße, Till
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.12.2016, 16:19
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.946 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man hätte eigentlich auch hier weiter diskutieren können:

https://www.boote-forum.de/showthrea...highlight=Maut
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht



Geändert von Jörg 07 (06.12.2016 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.12.2016, 16:23
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.257
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Tja irgendwie muss ja die verlustreiche PKW Maut refinanziert werden. Komisch in anderen Ländern komme ich nie mit € 2,5 hin. Österreich oder Slowenien kostet immer mehr.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.12.2016, 16:28
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

@Schambesboot: Und wer glaubt, dass die nix kassieren wollen von den "reichen Yachtbesitzern".

1. Wenn ich den Artikel richtig lese, sollen, wenn überhaupt, nur Nebenflüsse betroffen sein, die NICHT von Beruflern befahren werden.

2. Frankreich macht das seit Jahren und viele fahren mit dem Boot hin.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.12.2016, 16:32
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 560
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
912 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Quelle: http://www.verkehrsrundschau.de/am-r...e-1603090.html

Edit, der verlinkte "Welt" Artikel ist von Anfang Juli !
Ja, und die "Verkehrsrundschau" vom 4.2.2015...
Sorry, der "Welt"-Artikel ist frisch im Binnenschiffer-Forum verlinkt worden, ich nahm an, er wäre aktueller.
Aber grundsätzlich finde ich diese Sportboot-Maut-Diskussion eher lächerlich als ärgerlich. Und wenn sie tatsächlich genutzt wird, um die Infrastruktur von reinen Freizeitgewässern (nicht der beruflich genutzten Gewässer, steht drin!) zu verbessern, kann man ja auf deutlich mehr öffentliche Anlegestellen hoffen - wenn überhaupt was übrig bleibt nach den Kosten der neuen Behörde. Vielleicht ein öffentlicher Wasserhahn...?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.12.2016, 16:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.724
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.854 Danke in 21.645 Beiträgen
Standard

Der Welt Artikel ist ja auch schon vom Juli.

DAs wird jedes Jahr ins sommerloch geworfen und das schon seit Jahren. Ab und an auch im Winter ausgegraben....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.12.2016, 16:44
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Nicht, das ich das möchte, aber das eine Abgabe für Sportboote kommen wird, ist bei der Regierung früher oder später sicher.
So sicher, wie unsere Kanzlerin früher noch abgestritten hat, dass die MwSt. erhöht und "eine PKW-Maut mit ihr nicht geben wird" und nun aber doch kommt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.12.2016, 16:47
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.946 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von blue marlin 2 Beitrag anzeigen
Ja, und die "Verkehrsrundschau" vom 4.2.2015...
Sorry, der "Welt"-Artikel ist frisch im Binnenschiffer-Forum verlinkt worden, ich nahm an, er wäre aktueller.
Aber grundsätzlich finde ich diese Sportboot-Maut-Diskussion eher lächerlich als ärgerlich. Und wenn sie tatsächlich genutzt wird, um die Infrastruktur von reinen Freizeitgewässern (nicht der beruflich genutzten Gewässer, steht drin!) zu verbessern, kann man ja auf deutlich mehr öffentliche Anlegestellen hoffen - wenn überhaupt was übrig bleibt nach den Kosten der neuen Behörde. Vielleicht ein öffentlicher Wasserhahn...?
Ja ich weiß, deswegen habe ich es auch wieder gelöscht/abgeändert. Ist halt verwirrend.
Wenn Du auf den Link klickst, erscheint über dem ersten blauen Banner ("Verkehrs Rundschau") links
das aktuelle Datum, bzw. bei mir vorhin noch 04.12.2016. Daher dachte ich, das ist hochaktuell, bis ich noch
einmal genauer hingesehen habe und das Datum 04.02.2015 entdeckte (ein paar Zeilen tiefer rechts) ...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.12.2016, 16:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.724
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.854 Danke in 21.645 Beiträgen
Standard

Da einige Flüsse vor der Maut geschützt sind, ist es schwierig auf anderen Flüssne eine Maut einzuführen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.12.2016, 16:59
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Man könnte doch das alles privatisieren.

Also die Flüsse an Private Investoren verkaufen.

Die sollen das dann Instandhalten und über irgendein Modell Profit machen...


Keine Idee ist zu blöd um net mal zu versuchen ob man damit Geld machen kann..... bin schon wech
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.12.2016, 17:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.903
Boot: derzeit keines
33.407 Danke in 12.490 Beiträgen
Standard

Selbst die PKW Maut wird sich nicht rechnen, ist sie doch ein Schatten dessen was einst geplant war.
Die Bürokratie wird sie in ein Minus schicken.
Wie soll sich da eine Maut, oder eine ähnliche Abgabe bei Booten rechnen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.12.2016, 17:25
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Ich verstehe die Aufregung nicht. Es wird schliesslich Geld benötigt, um diese Wellen auszubessern, die das Fahren zunehmend zu einem Geschaukel machen und auch die Verkehrssicherheit gefährden.
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.12.2016, 17:48
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Das ist doch alles kalter Kaffee dieser Zeitungsartikel. Wenn man von der Zeitung etwas mehr in den Niederlanden gefragt hätte wie dort die Kanäle und Häfen gebaut und bezahlt werden wäre das sehr viel interessanter gewesen. Schleusen werden z. B. aus vorgefertigten Elementen gebaut, ebenso Autobahnbrücken und Häfen. Für die Verwaltung der Kanäle für die Freizeitschifffahrt sind ganze 4 Personen nötig. Die Provinzen, Städte und Gemeinden beteiligen sich an dem Ausbau der Infrastruktur. Dort ist der Wassersport ein wirtschaftsfaktor, bei uns sind es nur Umweltverschmutzer !

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.12.2016, 18:04
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Mich hat es bisher eh gewunden das wir Sportboote Skipper
bisher nicht Steuerlich belangt worden sind. Wohlmöglich noch nach Hubraum besteuert wie beim Auto. Dann dürften diejenigen mit Hubraumriesen dumm da stehen. Hoffe nur für uns das wir Freizeitskipper weiterhin verschont bleiben und Meister Dobrindt und seine Pumuckels lassen von Ihrem Plan ab. Hoffentlich bleibt es bei heißer Luft.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.12.2016, 18:07
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky Beitrag anzeigen
Mich hat es bisher eh gewunden das wir Sportboote Skipper
bisher nicht Steuerlich belangt worden sind. Wohlmöglich noch nach Hubraum besteuert wie beim Auto.
Alles andere als nach Verbrauch und Schleusenbenutzung wird wohl an der Durchführung scheitern.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.12.2016, 18:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.724
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.854 Danke in 21.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Alles andere als nach Verbrauch und Schleusenbenutzung wird wohl an der Durchführung scheitern.
Schleusenbenutzung wird doch schon gezahlt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.12.2016, 19:46
Benutzerbild von gusm
gusm gusm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Peine
Beiträge: 193
Boot: Caravelle 232 Interceptor
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard

...und wie bei jeder Maut wird man zur Einführung mit wenig Gebühr anfangen. Dann die Gebühren erhöhen und die beitragspflichtigen Gebiete ausweiten.
Wie naiv seit ihr das ihr das nicht seht?
Genauso wird es mit der PKW Maut auch passieren. Ist doch längst beschlossen. Warum sind wohl an den Mautkontrollbrücken seit Einführung der LKW Maut, auch an der linken Seite Kameras.
Und das eingenommene Geld landet irgendwo, aber nicht wo es hin sollte.
Die Blindheit in diesem Land schreitet immer mehr voran.
__________________
Gruß Gerald

Leistung x Kraftstoff = Spaß ²
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.12.2016, 19:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.724
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.854 Danke in 21.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gusm Beitrag anzeigen
...und wie bei jeder Maut wird man zur Einführung mit wenig Gebühr anfangen. Dann die Gebühren erhöhen und die beitragspflichtigen Gebiete ausweiten.
Wie naiv seit ihr das ihr das nicht seht?
Genauso wird es mit der PKW Maut auch passieren. Ist doch längst beschlossen. Warum sind wohl an den Mautkontrollbrücken seit Einführung der LKW Maut, auch an der linken Seite Kameras.
Und das eingenommene Geld landet irgendwo, aber nicht wo es hin sollte.
Die Blindheit in diesem Land schreitet immer mehr voran.
dann bleib ich auf dem Rhein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.12.2016, 19:55
Benutzerbild von gusm
gusm gusm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Peine
Beiträge: 193
Boot: Caravelle 232 Interceptor
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Der wird irgendwann auch fällig.
Bsp. LKW Maut erst nur Autobahn, dann vierspurige Bundesstraßen und in kürze alle Bundesstraßen. Irgend wann dann bestimmt generell auf allen Straßen.
Und so kommt es dann beim Boot auch, erst ein bisschen und dann Richtig.
__________________
Gruß Gerald

Leistung x Kraftstoff = Spaß ²
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.12.2016, 20:03
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Ich wäre für eine Maut auf allen Wasserstraßen in Deutschland, aber das eingenommene Geld muss dann zweck mäßig wieder in den erhalt der Wasserstraßen und deren Infrastruktur fließen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.12.2016, 20:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.724
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.854 Danke in 21.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gusm Beitrag anzeigen
Der wird irgendwann auch fällig.
Bsp. LKW Maut erst nur Autobahn, dann vierspurige Bundesstraßen und in kürze alle Bundesstraßen. Irgend wann dann bestimmt generell auf allen Straßen.
Und so kommt es dann beim Boot auch, erst ein bisschen und dann Richtig.
schonmal was von der Mannheimer Akte gehört?
die Verbietet die Mauteinführung auf dem Rhein.
.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.12.2016, 20:05
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
schonmal was von der Mannheimer Akte gehört?
die Verbietet die Mauteinführung auf dem Rhein.
.
Da kann man doch Aushebeln, zur Not per Beschluss der EU
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportboot-Fahrer fürchten Maut RIA_Ingo Allgemeines zum Boot 30 29.08.2017 17:42
Maut für Italien, SLO und Kroatien für LKW-Womo detlef2355 Mittelmeer und seine Reviere 36 20.05.2015 07:52
Sportboot-Maut ist vom Tisch gerd kj Allgemeines zum Boot 21 06.02.2015 08:18
Maut Slovenien - Gibt es eine problemlose Route für Trailergespann über Landstrassen? Emily Mittelmeer und seine Reviere 54 17.09.2008 14:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.