![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin Neueinsteiger und möchte mir als Family-Boot eine Bayliner 2052 LS kaufen. Habe auch schon einige begutachtet, die mir eigentlich alle gut gefallen haben. Waren halt alle gut geputzt. Wer kann mir sagen, wie man am besten ein Boot begutachtet, wo muss man drauf gucken ?? Sollte man Kompression messen ?? Was tun wenn keine Probefahrt möglich ist ?? Welche Motorisierung sollte man mindestens haben, wenn man auch Wasserski fahren möchte ?? Reichen die 3,0 Liter Maschine oder besser die 4,3 Liter ?? Wer kann mir da helfen ?? Vielen Dank schon mal an interessierte, die mir helfen können.. Axel ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Alex.
Willkommen im ![]() Es wird nicht lange dauern bis sich die Spezialisten melden. Also ein klein wenig Geduld. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Boot ohne Probefahrt kaufen ist immer schlecht....auf jeden fall Probelauf von Motor machen, Kompression messen ist sicher nicht verkehrt. Am besten wäre es wenn du jemand fachkundiges zur Besichtigung mitnehmen kannst.
Ich würde bei 20ftden 4,3l nehmen wenn möglich, der hat mehr Laufkultur und quält sich nicht so. Wasserski sollte auch der 3,0l schaffen
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
Willkommen im Forum ![]() Wenn Du keine Ahnung hast, würde ich mir Jemanden mit Sachverstand zum Besichtigungstermin mitnehmen. Ein Probelauf solltest Du auf jeden Fall machen. Ich persönlich würde den 4,3 l bevorzugen. Habe selber eine 2052 Capri gefahren. Ist ein schönes Einsteiger und Urlaubsboot. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, aber leider kenne ich keinen mit "Sachverstand", sondern eigentlich welche die ein Motorboot haben, aber eigentlich keine Ahnung von der Technik. Bei manchen ist die Geldbörse besser ausgestattet, die kaufen halt neu und lassen alles in der Werkstatt machen..
Ich bin dagegen wohl eher der Bastler...möchte aber auch nicht direkt mit Basteln anfangen.. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Axel.
Wenn du sagen würdest aus welcher Gegend du kommst, wäre die Chance größer, daß dich ein Forumsmitglied betraten könnte. Möglicherweise sogar bei der Besichtigung dabei wäre. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dietmar,
da hast Du natürlich recht., bin noch gar nicht auf die Idee gekommen.. ![]() Also, ich komme aus Köln und wäre echt dankbar, falls ein Sachkundiger mich evtl. bei einer Besichtigung unterstützen könnte. Natürlich würde ich die anfallenden Kosten dafür tragen... Falls jemand in der Nähe wohnt und Zeit und Lust hätte, würde ich mich über einen Kontakt freuen.. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Na siehst du geht doch.
Jetzt besteht schon eher die Möglichkeit, daß dir direkt vor Ort geholfen wird. Prima. |
#9
|
![]()
Herzlich Willkommen im Forum,
ob der 2052 nun ein Familienboot ist oder nicht, da lässt sich gut drüber streiten aber das Ami's keine 4 Zylinder bauen können das ist schon mal klar also der 6 Zylinder muss es sein. ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel, schreib mir mal ne PM wenn s ernst wird. Bin öfter in Köln und werfe gerne nen Blick auf das gute Stück, ggfs auch mit Probefahrt, falls sich keiner aus Köln direkt mehr meldet. Ohne Probefahrt würd ich nie nen Boot kaufen. Bekommst beim Anschmeißen an Land nicht mit, ob Leistung da ist, Frostschäden vorhanden sind usw.. Persönlich würd ich den 4,3er nehmen, macht langfristig mehr Spaß und ich glaub nicht, dass der Verbrauch sich groß vom 3,0er unterscheidet.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hey super, das werd ich machen, vielen Dank. Ist gar nicht mal so einfach was zu finden... Suche im Moment eigentlich nur im Internet, wo kann man sonst noch Boote finden ??
![]() Axel ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab nen 3,0 Liter 4 Zylinder 135 PS und bin sehr zufrieden damit (Hertsteller ist GM obwohl Mercury draufsteht)
Ich hab mir bei Bayliner die Testberichte mit Verbrauchswerten in den verschiedenen Geschwindigkeiten angesehen und der 6 Zylinder verbraucht fast zwei drittel mehr Sprit bei geringfügig mehr speed. Die frage ist wie schwer dein Boot ist. meins hat ~900 kg und GPS speed mit volltank war 74 km/h und das reicht mir.
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kommst Du mit 6 - 7 Liter pro Stunde aus ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja bei 2000 RPM
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich will hier nicht den wenig verbraucher spielen!
Was ich damit sagen möchte ist das auf der Bayliner homepage Testberichte vorliegen die man downloaden kann, die mir bei meiner Entscheidung beim Bootskauf geholfen haben. Beispiel daraus: Bayliner 212 Cuddy mit 220 PS RPM 3000 KMH 47,15 verbrauch 35,21 Liter Bayliner 175 135 PS RPM 3500 KMH 47,15 verbrauch 18,17 Liter ,.........
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte damit nur andeuten, dass der 4,3l nicht 2/3 mehr als der 3l braucht.
Bei 2000 UPM laufen bei meiner 2255 mit 4,3l auch nur 8 - 9 Liter durch. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es wird wahrscheinlich von Boot zu Boot unterschiede geben,
und um hier durchzublicken ist wahrscheinlich unmöglich. Aber die Testberichte helfen zumindest ein Stück weiter. Ich weiss natürlich das es viele Unterschiede (mit Kabine oder ohne, Wasserski,....) gibt die man dan abwiegen muß und auf sein verhalten umlegen muß. Tatsache ist, dass ich in meinem beispiel doppelt soweit wie der Cuddy 212 ums selbe Geld fahren kann. Wenn Du dann die extras nicht brauchst bist ziemlich ang....(oder dir ist Geld wurst)
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine 1952 mit einem 3,0L!
das ist noch ganz ok! Aber für die größere 2052 würde ich den 4,3L nehmen! Denn wenn du doch mal mit ein paar Personen fährst, tut sich der 6 Zyl. schon leichter!
__________________
Gruß Werner Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch! ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Da braucht es nur etwas Erfahrung und nur mit dieser sollte man hier etwas schreiben. Zum Thema Die 2052 mit 3.0l ist mE nicht zufriedenstellend.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die unwirtschaftlichste Drehzahl, mit der man Deinem Boot fahren kann.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Gott sei dank hab ich jemanden gefunden der wieder mal alles weiss und und mit jedem Boot auf dieser Welt gefahren ist.
Oh großer erfahrener Checki entschuldige das ich BoatTEST.com zietiert habe ohne dich vorher zu fragen. Die haben ja sicher auch keine Ahnung dort. ![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo thefoley!!
Hier ein link der dich sicher interiesieren wird. http://international.bayliner.com/media_coverage.asp Das Gewicht deines gewünschten Bootes liegt mit 1200 Kg ungefähr zwischen Bowrider 185 und 205. Ich denke hier kann man ungefähr errechnen was dich erwartet sowohl vom Speed als auch von den Kosten. ![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja nur die Listen wurden nach der Erfahrung gemacht!!!
![]() ![]() ![]() Wo sind deine Listen?
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
![]() |
|
|