boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2016, 19:59
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Volvo XC90 Umbau auf LPG Tankproblem

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen XC90 2,5T zuzulegen und auf LPG umzurüsten. Nun habe ich mir heute einen angesehen und wollte gerade dem Verkäufer zusagen, da fiel mir noch ein Detail auf. Durch den originalen doppelten Endschalldämpfer hat der Wagen gar kein Ersatzrad, also auch keinen Platz für den LPG-Tank.
Was kann man machen? Kann man die Auspuffanlage so ändern, dass es passt? Den rechten Endtopf entfernen und das Rohr zuschweißen? Oder einen Endtopf vom "normalen" XC90 anbauen? Keine Ahnung ob das passt. Es soll jedenfalls alles legal sein.
Ich würde den Wagen gerne kaufen, ohne LPG ist er allerdings nicht "wirtschaftlich".

Bin für alle Tips dankbar.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2016, 20:04
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Sind die Volvos Gas fest?

Von BMW, Mercedes und Porsche weiß ich es.

https://www.lpgforum.de/threads/volv...rins-vsi.5857/
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.10.2016, 20:05
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Bei Mobile sind doch mehrere mit LPG Umbau angeboten. Dann muss es doch gehen, oder? Frag doch mal an, wo sie den Gastank montiert haben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.10.2016, 20:12
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ja, der 2,5T ist gasfest. Und im Normalfall ist rechts hinten unterm Auto das Reserverad. In meinem Fall is aber kein Reserverad vorhanden, da an der Stelle der rechte Endschalldämpfer sitzt. Der wurde dann nur mit einem Pannenspray ausgeliefert. Also kann dort so ohne Weiteres kein LPG-Tank montiert werden. Ist anscheinend ein Sondermodel.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.10.2016, 20:18
Benutzerbild von chrissly
chrissly chrissly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Waldviertel/AT
Beiträge: 165
Boot: noch keines ;-) Aber wenn, dann eine alte SvC...
109 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Frag einfach mal bei Blue for Green, Bernhard Huber, nach.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
__________________
LG, Chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2016, 09:21
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen XC90 2,5T zuzulegen und auf LPG umzurüsten. Nun habe ich mir heute einen angesehen und wollte gerade dem Verkäufer zusagen, da fiel mir noch ein Detail auf. Durch den originalen doppelten Endschalldämpfer hat der Wagen gar kein Ersatzrad, also auch keinen Platz für den LPG-Tank.
Was kann man machen? Kann man die Auspuffanlage so ändern, dass es passt? Den rechten Endtopf entfernen und das Rohr zuschweißen? Oder einen Endtopf vom "normalen" XC90 anbauen? Keine Ahnung ob das passt. Es soll jedenfalls alles legal sein.
Ich würde den Wagen gerne kaufen, ohne LPG ist er allerdings nicht "wirtschaftlich".

Bin für alle Tips dankbar.
von welchem Bj. redest Du, mein 2,5T hat ein Notrand in der Mitte unterm Wagen. Der Endschalldämpfer ist ganz links.
------------------------------------------------
EDIT: gefunden

Bj 11/2004

EZ 01/2005

Bau die org. Anlage drunter und alles wird schick.
--------------------------------------------------------------

Was heisst bei Dir unwirtschaftlich, für was für Strecken willst Du Ihn einsetzen
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Geändert von Markus Nbg (18.10.2016 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.10.2016, 09:23
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.585 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus Nbg Beitrag anzeigen
von welchem Bj. redest Du, mein 2,5T hat ein Notrand in der Mitte unterm Wagen. Der Endschalldämpfer ist ganz links.

Was heisst bei Dir unwirtschaftlich, für was für Strecken willst Du Ihn einsetzen
so kenne ich es auch. Und so hat mein Nachbar die LPG Anlage auch eingebaut.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2016, 09:42
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
252 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
im Normalfall ist rechts hinten unterm Auto das Reserverad. In meinem Fall is aber kein Reserverad vorhanden, da an der Stelle der rechte Endschalldämpfer sitzt. Der wurde dann nur mit einem Pannenspray ausgeliefert. Also kann dort so ohne Weiteres kein LPG-Tank montiert werden. Ist anscheinend ein Sondermodel.
XC90 mit Unterflurtank LPG: http://www.hboertien.de/album/volvo-xc90/854

Die Niederländer haben da einige Jahrzehnte mehr Erfahrung als die deutschen Firmen.
__________________
es grüßt der Martin...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.10.2016, 09:49
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen XC90 2,5T zuzulegen und auf LPG umzurüsten. Nun habe ich mir heute einen angesehen und wollte gerade dem Verkäufer zusagen, da fiel mir noch ein Detail auf. Durch den originalen doppelten Endschalldämpfer hat der Wagen gar kein Ersatzrad, also auch keinen Platz für den LPG-Tank.
Was kann man machen?...............

Zitat:
Zitat von Emsländer Beitrag anzeigen
XC90 mit Unterflurtank LPG: http://www.hboertien.de/album/volvo-xc90/854

Die Niederländer haben da einige Jahrzehnte mehr Erfahrung als die deutschen Firmen.
Der Händler sollte dann doch anhand der Nummern (die ihm hoffentlich gegeben wurden) wissen ob er da überhaupt ne Anlage anbieten kann (bzw. was es für Konsequenzen hat).

Und sei froh dass es kein VW ist http://www.focus.de/auto/ratgeber/si...d_5947094.html
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.10.2016, 10:01
Eugen_wue Eugen_wue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Deutschland
Beiträge: 318
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Alternativ Zylindertank im Kofferraum, wenn die Auspuffanlage nicht geändert werden kann/soll.

Ich kenne mich mit Volvo nicht aus, daher die Frage, hat der einen Direkteinspitzer?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auflastung Volvo XC90 2.Generation Münsteraner Kein Boot 3 09.12.2015 16:09
volvo XC90 Bj 2007: 1. Gang springt raus mike124 Kein Boot 1 28.10.2013 12:12
Zugfahrzeug Volvo XC90 D5 Harald 186 Allgemeines zum Boot 18 23.10.2013 22:18
XC90 3,2 Benziner AHK auflasten Eisbärmann Kein Boot 19 21.01.2012 11:56
Tankproblem gelöst? einarmiger Bandit Technik-Talk 5 11.10.2005 10:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.