boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2006, 22:03
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard Zündungsprobleme??? beim 5,7L V8 Bj´77

Hi Leute,

ich war heute beim meinem Boot und hab den keilriemen angebaut. Der Motor ist dann auch super angesprungen und lief anfangs gut. Aber nach ca. 30 sek. kam es mir vor, als ob er Zündaussetzer hat. Der Motor klang da so komisch stotternd. Danach hab ich ihn ausgemacht und seitdem nich wieder angefasst. Habt ihr eine Vermutung was es sein könnte?

Welchen Sprit braucht der Motor eigentlich? Normal, Super oder evtl. sogar ein spezieller Zusatz?

Kann mir jemand erfahrungsgemäß sagen was so ein Motor ungefähr beim normalen cruisen verbraucht? Das Boot ist knappe 6m lang, 2,30m breit und ne geschätzte Tonne schwer.

Sind ne menge Fragen auf´n mal, aber ich denke ihr könnt mir bestimmt helfen...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2006, 10:54
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Wie lange war der Motor nicht in Betrieb ?



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2006, 12:25
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Laut Vorbesitzer stand es 3 Jahre in der Scheune. Er hat in der zeit den Motor aber komplett zerlegt und folgende Teile erneuert: sämtliche Dichtungen am Motor, Züdkerzen und -kabel sowie das Motoröl samt Filter. Die Kontakte im Zündverteiler und am Finger sehen auch noch relativ gut aus...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2006, 18:48
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..


Ich würde den Burschen mal 2 Stunden durch die Gegend jagen- dann schau weiter..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2006, 10:31
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Hallo..


Ich würde den Burschen mal 2 Stunden durch die Gegend jagen- dann schau weiter..

Grüße Andi
Gesetz dem Fall, das ein oder mehrere Zylinder nicht mitlaufen, ist es doch sicherlich nicht gesund für den Motor, wenn ich ihn so lange laufen lasse, oder?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2006, 10:51
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

also du solltest auf jedenfall die zündung kontrollieren und die zündkerzen mal nschauen. wenn du ihn 2 stunden durch die gegend jagst und die zündung stimmt nicht, hast du dir ganz schnell den kolben ausgebrannt
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2006, 11:13
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bow-Rider
also du solltest auf jedenfall die zündung kontrollieren und die zündkerzen mal nschauen.
Die Kerzen sind "neu". Sie sehen auf jeden Fall noch gut aus.
Kein Ruß, nicht verbogen, etc.
Wie, bzw. was kann ich denn wie an der Zündung kontrollieren?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2006, 11:17
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

du brauchst den genauen zündzeitpunkt....bei meinem sind das 8° vor OT. steht aber in der bedienungsanleitung. oder auch im internet. dann brauchst du eine strobolampe zum zündeinstellen. wenn du das noch nie gemacht hast, solltest du dir jemanden holen der sich damit auskennt
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2006, 11:23
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bow-Rider
du brauchst den genauen zündzeitpunkt....bei meinem sind das 8° vor OT. steht aber in der bedienungsanleitung. oder auch im internet. dann brauchst du eine strobolampe zum zündeinstellen. wenn du das noch nie gemacht hast, solltest du dir jemanden holen der sich damit auskennt
ok... die anleitung habe ich nicht. hast du einen link wo genau ich das im netz finden kann?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2006, 11:25
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

was hast du denn für einen? omc merc oder volvo?
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2006, 11:28
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bow-Rider
was hast du denn für einen? omc merc oder volvo?
Ist ein Ford-Block.

10° vor OT.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2006, 11:29
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

5,7L V8 mercruiser bj´77 der block ist von ford
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6143_1153132186.jpg
Hits:	236
Größe:	60,8 KB
ID:	27713  
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2006, 11:31
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ford hat doch die 5,8l blöcke gebaut, die 5,7 sind von gm und die haben 8°vor OT aber das kann er ja sehen. steht ja auf der verteilerspinne und hinten am schwungrad drauf
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2006, 11:31
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

okay,ich nehms zurück....
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.07.2006, 11:31
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carpe diem
5,7L V8 mercruiser bj´77 der block ist von ford
351 CID,d. h. bei uns 5,8 l.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.07.2006, 11:32
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hast du die möglichkeit eine strobolampe zum zündungseinstellen zu bekommen?
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.07.2006, 11:34
Ger B Ger B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Maasplassen umg.Roermond
Beiträge: 336
Boot: Funcraft sport 16.5 mtr
325 Danke in 156 Beiträgen
Standard

wie ist der condensator ,wen der nicht in ordnung ist verbrennen die kontakte und das verursacht auch aussetzer.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.07.2006, 11:40
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

ok ok... dann halt 5,8L
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.07.2006, 11:53
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bow-Rider
hast du die möglichkeit eine strobolampe zum zündungseinstellen zu bekommen?
ich wüßte jetzt spontan nicht wo ich sone lampe herkriegen könnte...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.07.2006, 11:55
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ger B
wie ist der condensator ,wen der nicht in ordnung ist verbrennen die kontakte und das verursacht auch aussetzer.
der kondensator is das große rote ding neben der verteiler kappe, richtig?
woran erkenne ich ob der gut ist oder nicht?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6143_1153133752.jpg
Hits:	240
Größe:	60,9 KB
ID:	27714  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.07.2006, 12:00
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nein, das große rote ding ist deine zündspule. der kondensator ist entweder neben deinem zündverteiler oder in deinem zündverteiler. es sei den du hast eine transistorzündung
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.07.2006, 12:04
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bow-Rider
der kondensator ist entweder neben deinem zündverteiler oder in deinem zündverteiler. es sei den du hast eine transistorzündung
äähmmm, jane is schon klar...

hat irgendjemand n bild oder ähnliches davon?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.07.2006, 12:08
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das ist ein kleines rundes ding hängt normalerweise bei bosch an dem zündverteiler aussen dran.und hat ein kabel welches in den verteiler rein geht. wo wohnst du denn? bei bremen? ich komme aus der gegend von oldenburg
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.07.2006, 13:13
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carpe diem
Zitat:
Zitat von Bow-Rider
hast du die möglichkeit eine strobolampe zum zündungseinstellen zu bekommen?
ich wüßte jetzt spontan nicht wo ich sone lampe herkriegen könnte...
Ich habe meine von ATU

20 Euro und funzt auch
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.07.2006, 15:26
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Hallo..


Ich würde den Burschen mal 2 Stunden durch die Gegend jagen- dann schau weiter..

Grüße Andi
Nach deinem Foto behaupte ich das Gegenteil. Lass das Ding mal überprüfen...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.