boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2013, 17:16
fiske fiske ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.12.2012
Ort: München
Beiträge: 256
Boot: Alufun 430 BRK-Rettungsboot
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard Meinungen zum Kipptrailer

Hallo, was haltet Ihr von Kipptrailern?
Warum sind die eher selten vertreten?
Giebt es die in allen Gewichtsklassen?
MfG Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2013, 17:39
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 699
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
752 Danke in 295 Beiträgen
Standard Kipptrailer

Hallo Peter,

wir hatten früher für unser Hellwig Marathon 470 einen 1300er(?) Kipptrailer von Heku. Das war eine gute Sache, weil wir niemals mit der Radnabe ins Wasser gefahren sind. Das geht natürlich nur, wenn die Wassertiefe an der Slipstelle recht schnell zunimmt.

Vermutlich gibt es das eher für kleinere Boote, da die Kippkonstruktion für ein großes Boot ggf. zu schwer werden würde, bzw. viele Leute große Boote einfach kranen lassen.

Viele Grüße
Frank
__________________
---------------------------------------------------
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One
HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.01.2013, 20:13
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Hallo, was haltet Ihr von Kipptrailern? -tolle Teile und sehr gut zum slippen
Warum sind die eher selten vertreten?- teurer als klassische Trailer u. ggf auch schwerer, es sei er wird aus Alu gebaut, dann eben wesentlich leichter
Giebt es die in allen Gewichtsklassen? Techau baut sie auch bis über 2to.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.01.2013, 20:37
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

meist unnötig, weil mit Wippen und Rollen die Sache auch funktioniert. Der Kipprahmen setzt ein Boot allerdings sehr schonend ein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.01.2013, 07:56
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe so einen Techau Kipptrailer (1t). Für mein 4,5m Boot brauche ich diese Vorrichtung aber nicht, da ich auch so, einfach slippen kann. Ich muss nie mit den Naben ins Wasser fahren, nur mit den Reifen und ein wenig die Felgen.
Aber grundsätzlich funktioniert das prima.
Was an meinem Trailer noch dran ist, ist eine Hubvorrichtung mit 4 Rädern, die man hochkurbeln kann. Somit wird das Boot leicht angehoben und rollt von allein rein. Das ist richtig schick.

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.01.2013, 10:10
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Moin ,
Mein Searider liegt auch auf einem Techau Kipptrailer . Bisher habe ich aber noch keinen Slip gefunden wo ich die Vorteile des Kipprahmens hätte voll nutzen können ..
Ich habe die hässlichen Gummirollen gegen die Orangenen ausgetauscht , Edelstahlachsen verbaut und diese werden regelmässig gefettet .
Damit läuft das Boot von selbst ins Wasser - auch ohne Kippfunktion .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eagle 1350 2.jpg
Hits:	1406
Größe:	175,1 KB
ID:	418588   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eagle 1350 3.jpg
Hits:	730
Größe:	172,0 KB
ID:	418589  
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.02.2013, 12:02
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Find ich schon geil...wir haben mit unseren 4,5 Alubooten schon an unmöglichen Slippen geslippt....

Oft habe ich die Funktion nicht gebraucht, aber ab und an..udn dann wars super...

So siehts in der Praxis aus...(PS. das ist noch ne gute Slippe )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.JPG
Hits:	1155
Größe:	189,4 KB
ID:	425430  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.02.2013, 14:01
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal einen Kipptrailer für eine 7 m Impala. Beim Fahren an Land ging mir das Klappern auf die Nerven. Den Kipprahmen habe ich übrigens auch nie als solchen genutzt.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2013, 14:58
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.586
Boot: MacGregor26m
1.303 Danke in 876 Beiträgen
Standard Und wie soll denn das Boot AUS dem Wasser gekippt werden?

Hallo Leute,

Das mit dem Kipprahmen erscheint mir etwas eine genau HALBE Sache zu sein.

Ok, wenn man das Boot nur IN das Wasser bringen muss, alles paletti.

Nur meist bringt man es rein und holt es raus?

Und wie soll man das Boot aus dem Wasser auf diese Kippgestell holen? Geht das ganze auch Rückwärts?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.02.2013, 15:10
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Und wie soll man das Boot aus dem Wasser auf diese Kippgestell holen? Geht das ganze auch Rückwärts?
Meinst Du das ernst ??
Um das Boot wieder auf den (Kipp)Trailer zu ziehen drehe ich i.d.R. an der Winde genau in die entgegengesetzte Richtung als wie ich das Boot ins Wasser gelassen habe ..
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.02.2013, 19:30
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Man muss halt gucken wofür und wo setzt man sein Boot ein. Hat man kleine Boote bis 5m und fischt viel hier und da..kann es hilfreich sein einen zu haben...ist man nicht so auf bestimmte Gewässer(abschnitte) fixiert und nutzt es als "normales" Boot an "normalen" Slippen braucht man sowas nicht wirklch...

PS: Gegen das Klappern hatte ich bei meinem "im Kipp" einfach eine Unterlegscheibe drunter gelegt sodass es strammer srauf sas und zack das Klappern war weg (Hab aber auch lange am trailer gesucht bis ich die Ursache des Klappern gefunden hatte).
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.02.2013, 20:12
Benutzerbild von Seaside
Seaside Seaside ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Ennepetal
Beiträge: 275
Boot: Trophy 2052 WA, 4,3 Liter
281 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hatte vor vielen Jahren einen 1,3 t Techau Trailer mit Kipprahmen. Boote war ein Hammond 1725. Normal konnte immer ohne Kipprahmen slippen. Jedoch hatte ich in Griechenland einmal keine Slipstelle. Da habe ich das Boot am Strand reingelassen und wieder rausgeholt ohne mit den Bremstrommeln ins Wasser zu fahren. Geklappert hat er bei mir nicht großartig während der Fahrt.
Meine Meinung: Sehr empfehlenswert.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.02.2013, 19:49
Der Camper Der Camper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2013
Beiträge: 77
Boot: Drago 660 OB
146 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich möchte auf meinem Kipptrailer nicht mehr verzichten.
Einfach genial an flachen Sliprampen und beim auftrailern hebelt sich das Boot über den Kipprahmen sehr leicht auf den Trailer.

Pega Trailer mit 1350Kg und 5,4m Kajütboot.

VG
Christian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.02.2013, 20:12
Bob Feldmann Bob Feldmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 48
Boot: Draco 1700 TL
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Mein Harbeck Kipptrailer klappert schon etwas, es lässt sich aber aushalten.

Aber es slippt sich so locker das es eine Freude ist ... und max. steht das Wasser bis an die Felge.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.02.2013, 20:35
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
391 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Mein Harbeck Kipp-Trailer klapperte auch wie verrückt. Dann habe ich die Beleuchtungsträgerholme so gekürzt, das sie nur 20cm weiter als die letzte Befestigungsschraube in den Rahmen reinragen. Ergebnis: komplett ruhig der Trailer. Lag nicht an der Kippvorrichtung sondern am Schlagen der Lichtleistenhalter im Träger.

Die Kippfunktion brauche ich eigentlich nicht.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.02.2013, 20:47
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hab auch einen Techau Kipptrailer von 1972. Da klappert wirklich rein garnichts. Man kann doch die Kippvorrichtung in Ruhestellung mit einer Schraube festziehen.

Beim Rausslippen fährt man mit dem Boot wie üblich an den Trailer und fängt an zu kurbeln. Der Bug drückt auf die letzte Rolle. Somit kippt der Trailer langsam hoch und gleichzeitig rollt das Boot auf den Trailer. Nach etwa der Hälfte kippt das Boot langsam wieder in Normalstellung.
Gaaanz einfach.

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.02.2013, 19:09
Benutzerbild von burgberger
burgberger burgberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: im Harz
Beiträge: 140
Boot: Ex-Hille Roda nun Terhi Fun
146 Danke in 87 Beiträgen
Standard ...

Ich hatte auch einen Kipptrailer, aber die Kippvorrichtung nie genutzt.
Warum? Bei meinen Slipstellen brauchte ich die Vorrichtung nicht.
Es gibt sicherlich Stellen, wo man das Kippen hilfreich ist.
Also gut vorher überlegen.
__________________
MfG Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.06.2016, 11:35
kite-power kite-power ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 112
Boot: Flipper 717 C
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

hallo,

ich hole das thema mal wieder hoch.

ich habe einen Ellebi mit 1,3 to. auch ein Kipptrailer.

ich habe die funktion noch nie benutzt. möchte es aber versuchen.

Brauche ich da dann eine sehr flach ins Wasser laufende oder eine schnell tief abfallende Slipstelle? oder geht beides?

Bin schon 1x mit dem Heck aufgeschlagen weils der Bootsmechaniker am trailer abgehängt hat und ins wasser rollen lies. :-(

lg oliver
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.06.2016, 11:43
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Kipptrailer machen Sinn bei sehr flachen Sliprampen. In Italien sind die weit verbreitet, in D eher nicht. Da müsste man mit normalen Trailer oft so weit rein fahren, dass das Auto schon aufschwimmt. Darum eben die Kippfunktion.
Funktionieren tut die Kippfunktion natürlich bei jeder Steigung.

Mit aktiver Kippfunktion würde ich auf keinen Fall das Seil aushängen. Schön reinkurbeln, dann passt das.

Schönen Gruß

Michi



Zitat:
Zitat von kite-power Beitrag anzeigen
hallo,

ich hole das thema mal wieder hoch.

ich habe einen Ellebi mit 1,3 to. auch ein Kipptrailer.

ich habe die funktion noch nie benutzt. möchte es aber versuchen.

Brauche ich da dann eine sehr flach ins Wasser laufende oder eine schnell tief abfallende Slipstelle? oder geht beides?

Bin schon 1x mit dem Heck aufgeschlagen weils der Bootsmechaniker am trailer abgehängt hat und ins wasser rollen lies. :-(

lg oliver
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.06.2016, 11:45
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

.... und warum wieder hochgeholt? Weder ne neue Frage noch ne neue Antwort..
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.06.2016, 12:19
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Er hat doch was gefragt...
Bloß beitragen kann ich dazu nix!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.06.2016, 10:11
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

....vor drei Jahren )
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.06.2016, 12:31
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
....vor drei Jahren )
Wir schreiben das Jahr 2016 und in Post #18 vor 2 Tagen wurde eine Frage gestellt zum Thema Kipptrailer.

gesendet von meinem Tablet
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.06.2016, 09:09
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=w7y-tTqBCzM

https://www.youtube.com/watch?v=Ob8n8xOXdEs

Hier in diesen beiden Videos kann man die Vorteile eines Kipptrailers sehen,man kann auch an Kanten /Uferböschungen slippen. Aber es scheint doch wohl Anstrengend zu sein,zumindest in Video 1. Mit einem Boot was über 1 Tonne wiegt möchte Ich es nicht mehr machen wollen.Von daher Denke Ich das bei kleineren Booten um die 500 kg es eine Alternative ist einen Kipptrailer einzusetzen wenn normale Slipanlagen evtl. zu weit weg sind oder es vielleicht auch keine gibt z.b. an Angelgewässern wie Kanäle.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.06.2016, 09:35
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen
Mal ne Fragew an die Trailerspezies.
Vor Jahren ,-evt auch Jahrzehnten,- gab es mal einen Trailer der an eine Kaimauer rangefahrn wurde und dann das Boot vom Kai bis max1,7m (?)Höhenunterschied ins Wasser gelassen wurde (ohne Schlippe,) mit Trailereigenen Kipp und Kranfunktion.
Gesehen habe ich das Teil mit ner Unna27 (?) drauf, wurde angeblich auch als Paket angeboten.
Kernnt wer das Teil?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.