![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Hat das System von Euch jemand und kann darüber Berichten. https://www.youtube.com/watch?v=qh-QUUT_OSg Im Video sieht es ja ganz easy aus,da allerdings der Ton nicht aktiviert ist hört man das Auto nicht und die"Anstrengung". Bei Minute 3,38 wird es doch kippelig,zumindest beim Wohnwagen auf dem Schotter.Vertrauenswürdig sieht anders aus,oder? Gruß Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na ja,ein Boot auf dem Tandemtrailer nur an einer Achse anzuheben ist schon irgendwie mutig.Die Achsen sind ja nicht massiv.
Und was pasiert wenn eine Stütze wegrutscht. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich finde die Idee genial, nur der Preis ist mir zu happig.
100,00 € für das Set würde ich bezahlen, aber 260,00€ ist mir eindeutig zu viel. die Belastung der Achsen ist sicher kein Problem (sonst hätten wir ein Problem ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist das jetzt wirklich so viel einfacher/schneller als das konventielle Vorgehen: Wagenheber drunter, Achse anheben, Lagerbock drunter, Achse auf Lagerbock absenken, Wagenheber weg und auf der anderen Seite nochmals?
Sieht zwar cool aus, hat aber auch erhebliches Potential, dass was schief geht.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Interessieren würde mich wie das auf glattem, geteerten Untergrund aussieht oder auf Betonboden...ist immer nur auf Schotter🤔 Was mir auch fehlt: was macht man wenn man einen Platten hat? Kann ja sein das die Achse dann niedriger ist als die Anstellung zulässt - doch ADAC?[emoji3] Und wie komme ich auf die gewünschte höhe? Mit Wagenheber kein Problem...aber hier Und wie es runtergeht zeigt auch keiner[emoji23] sicherlich nicht dosiert...[emoji23] [emoji23] Naja. Gibt halt viele Wege nach Rom - ähm, nach oben Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nun die Idee ist ja mal Gut,aber den Einsatz würde ich nicht auf Schotter machen sondern nur auf Befestigten Flächen. Wenn die Stützen nicht wegrutschen ist ein relativ Sanftes anheben des Anhängers möglich und auch das absetzen , ob nun Wohnwagen oder Bootstrailer. Ich sehe den Einsatz des Systems aber nicht bei einer Reifenpanne denn 1. nimmt son Bock viel platz weg und 2.bei einer Reifenpanne reicht eine Bordsteinkante o.Ä.zumindest beim Tandem. Wie aber beim Einachser ? Mit plattem Reifen die Erforderliche Höhe zum wechseln des Reifens zu erreichen (Federweg ). Und 3.die Kosten für das System. Für welchen Zweck soll also das System sein? Um meinen Trailer für die Winterzeit aufzubocken habe ich 2 Rangierwagenheber und 4 höhenverstellbare Stützen. Zum Radwechsel bei einer Panne habe ich mir aktuell gerade ein Stempelheber gekauft beim Aldi für 15 € ,Hubhöhe bis 38 cm und 5 t Hebelast, der ist schön kompakt.
Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich? Ich würde dem nicht trauen. Und ab 2000 Kg schon garnicht mehr.
Da ist vielzuviel Schiefgehpotenzial. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Seh ich genau so.
GrußJörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gute aufzählung Jörg
Jep. Geh ich mit. Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#10
|
|||
|
|||
![]()
immer wieder interessant, was es alles gibt.
Nur: wozu die Aufbockdinger? Um die Achse zu entlasten? Für den Radwechsel bei der Panne? Wäre mir ein wenig zu gross, die mitzuschleppen... Und: Warum soll ein Stempelwagenheber für den Pannenfall nicht genügen? Die brauchen wenig Platz. Und 2000kg hebt man ja für einen Radwechsel nie und nimmer an... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Stempelwagenheber haben auch so ihre tücken z.B. die geringe Auflagefläche am Stempel, wenn man da keine Platte zum unterlegen hat, kann man sich leicht den Rahmen eindrücken
solche Auffahrböcke kann man sich auch leicht selbst bauen, ist ja nur eine Grundplatte eine Seitenstütze und ein ganz einfacher 3 Bein Bock
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|