boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2016, 11:04
Benutzerbild von SEEMATZ
SEEMATZ SEEMATZ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2016
Ort: Guderhandviertel
Beiträge: 26
Boot: Storebro Solö Ruff
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard Treibstoffpumpe braucht Oel

Hallo,
ich habe da ein kleines Problem - laut der Betriebsanleitung meines Motors (Timray 27HP - TMD27) die ich leider nur in Holländisch habe. Braucht die Dieselpumpe Oel, hat sogar einen kleinen Messstab. Leider habe ich keinen blassen wo das reinkommt. Den Hersteller habe ich bereits vor 1 Woche angeschrieben, leider bis jetzt keine Antwort bekommen.
Der Motor ist ein "Chinese" mit Kubota Wurzeln.
Ich habe ein Foto mal beigefügt - Vieleicht kann mir ja einer von Euch helfen.

Vielen Dank

Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fuelpump_TMD27di.jpg
Hits:	128
Größe:	45,2 KB
ID:	720705  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.09.2016, 16:05
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Es wird wohl nicht viel mehr als ein Schnapsglas voll sein und wird wohl in die Peilstaböffnung eingefüllt
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.09.2016, 06:34
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SEEMATZ Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe da ein kleines Problem - laut der Betriebsanleitung meines Motors (Timray 27HP - TMD27) die ich leider nur in Holländisch habe. Braucht die Dieselpumpe Oel, hat sogar einen kleinen Messstab. Leider habe ich keinen blassen wo das reinkommt. Den Hersteller habe ich bereits vor 1 Woche angeschrieben, leider bis jetzt keine Antwort bekommen.
Der Motor ist ein "Chinese" mit Kubota Wurzeln.
Ich habe ein Foto mal beigefügt - Vieleicht kann mir ja einer von Euch helfen.

Vielen Dank

Martin
Hallo Martin,

das sieht aus, wie der Nachbau einer Bosch Pumpe. Dort hat man das Öl oben in den Belüfter eingefüllt. Auf dem Bild rechts neben den Einspritzleitungen. Schau mal, ob auf der hinteren Seite eine Ablassschraube sitzt.
Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.09.2016, 06:37
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Ich würde das Oel in die Messstab öffnung geben. Die frage ist dann nur welches oel genau
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.09.2016, 08:04
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.029 Danke in 480 Beiträgen
Standard

...wird das selbe sein wie im Motor verwendet wird
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.09.2016, 09:08
weserbogen_skipper weserbogen_skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 362
Boot: LINSSEN CLASSIC STURDY 400 AC TWIN
Rufzeichen oder MMSI: DD3420
212 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Das Selbe wie im Motor, einfüllung durch die Peilstaböffnung,
ich mache das immer mit einer Pipette, damit hole ich den Rest vom Alten öl Raus, und fülle dann Neues ein.

Kommt das Selbe öl Rein, welches du in deinen Motor füllst.
__________________


Gruss

Julian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.09.2016, 12:24
Benutzerbild von SEEMATZ
SEEMATZ SEEMATZ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2016
Ort: Guderhandviertel
Beiträge: 26
Boot: Storebro Solö Ruff
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Julian,
vielen Dank für den Tip und allen anderen Danke für die schnelle und kompetente Hilfe.
Wünsche uns allen eine schöne restliche Saison.
Gruss
Martin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.09.2016, 20:50
Motorkreuzer Rubin Motorkreuzer Rubin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 369
421 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo,

Kurze Frage. Bist du mit der Maschine zufrieden? Hast du die direkt da gekauft?
__________________
Gruss
Schiffsjunge
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.09.2016, 22:40
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.787
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.748 Danke in 3.014 Beiträgen
Standard

Wenn Du mir die Anleitung schickst, kann ich Dir die entscheidende Stelle übersetzen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel harley70 Motoren und Antriebstechnik 3 15.05.2013 09:02
Leistungbegrenzung einer externen Treibstoffpumpe, was kann ich tun? PS-skipper Technik-Talk 32 15.12.2010 21:00
Treibstoffpumpe Volvo TAMD 40B Dieselvernichter Motoren und Antriebstechnik 11 09.09.2010 08:52
Treibstoffpumpe Volvo 4.3 gxi biged Motoren und Antriebstechnik 0 06.09.2009 20:03
Oel einfüllen im Mercruiser pre alpha Antrieb mit Behälter audioconcept Motoren und Antriebstechnik 6 29.06.2004 22:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.