boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2019, 11:04
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard Lenkkabel

Servus Ihr Lieben,

In der nächsten Zeit möchte ich mein Lenkkabel austauschen. Leider finde ich nur die Angabe Teleflex made in USA auf dem Bautenzug, zumindest da wo ich ihn sehe. Gibt es Tabellen wo man das rauslesen kann?
Mein Boot ist eine Sea Ray 230 OV von 1999/Modell 2000.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2019, 22:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die Länge steht normal immer drauf, zur Not kann man das auch selber messen oder beim Importeur fragen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2019, 22:33
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Frage ist ja, was hat das Ding denn

Klar, ggf kannst den auch ausbauen und zum nächsten Höcker gehen
Teleflex fertigt Dir eigentlich jeder auf Länge an
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2019, 02:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Tausch lieber die gesamte Lenkung.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.06.2019, 09:32
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard Lenkkabel

Guten Morgen,

habe inzwischen rausgefunden das es ein 17 ft langes Lenkkabel sein muss. Back Mnt Rack/Cable 17.0´Assy

@ralf, hast recht steht bestimmt irgendwo, aber nicht da wo ich mit meinem Kopf gerade hinkommen bin, manchmal war der Aussenborder doch Wartungsfreunlicher.

@45 meilen, die verdrillten Drahtseile gehen über die Jahre im Inneren vom Bautenzug auf scheuern, somit wird das Lenken langsam schwerer, geht dann soweit das nur noch mit 2 Händen gelenkt werden kann.

@Aki wenn das Lenkkabel langsam schwerer geht, warum die gesamte Servolenkung/Lenkzylinder und Servopumpe rausschmeissen. Wenn ich neue Zündkerzen brauche, kaufe ich ja auch keinen neuen Motor.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2019, 09:49
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

das Lenkkabel bekommst du günstig bei Cyrus, danach lenkst du wieder mit einem Finger
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2019, 10:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen

@Aki wenn das Lenkkabel langsam schwerer geht, warum die gesamte Servolenkung/Lenkzylinder und Servopumpe rausschmeissen. Wenn ich neue Zündkerzen brauche, kaufe ich ja auch keinen neuen Motor.
Ach so, du hast eine Servolenkung mit Pumpe und Hydraulikzylinder
Dann brauchst du allerdings auch kein "Lenkkabel"
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2019, 11:17
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Servus Akki,

natürlich brauche Ich ein Lenkkabel, das verbindet das Lenkrad mit dem Hydraulikzylinder der Servolenkung.
Es geht kein Hydraulikschlauch vom Lenkrad ins Heck zum Z-Antrieb.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2019, 15:16
lazise lazise ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.01.2012
Ort: München
Beiträge: 18
Boot: Sea Ray 240 SSE
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi Jochi,

Du musst prüfen welche Zahnstange (Rack) bei Dir verbaut ist, da wurde mal was geändert und die sind nicht kompatibel. Hängt vom Baujahr ab, evtl. finde ich das noch.

LG Roland
__________________
Viele Grüße Roland
[SIGPIC]
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2019, 18:57
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Wennbeim Fahrrad die Kette ausgelutscht ist,macht man auch die Ritzel mit neu,so einfach ist das! An deinem Lenkgetriebe vorne ist ein Zahrrad was in den Lenkzug greift.Da kommt dann das neue Lenkkabel an das ausgelutschte Zahnrad.
Das ist dann bald auch wieder hin!
Das Lenkgetriebe vorn kost meist nur 50-60 euro mehr wie nur das Kabel!Der Servozylinder hinten kann natürlich bleiben!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Lenkkabel tauschen? Alpha one Gen1 Jamabimo Technik-Talk 0 27.05.2011 08:00
bin ich richtig - Oder besser: Wie heißt Borddurchführung für das Lenkkabel? dirk-mann Motoren und Antriebstechnik 3 25.04.2010 20:53
Lenkkabel omc sterndrive reiko Motoren und Antriebstechnik 6 01.10.2008 07:43
Lenkkabel geht nicht festzuschrauben C3 Fahrer Motoren und Antriebstechnik 5 22.03.2008 14:15
Zwei AB´s mit einem Lenkkabel steuern, Bernd-Andreas Kleinkreuzer und Trailerboote 12 25.07.2007 10:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.