boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2016, 14:18
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard Tempomat für Aussenborder

Hallo

Würde mir beim Aussenborder einen Tempomaten wünschen und denke das es ja locker möglich sein müsste?

Es gibt sie bei teuren Wakebordbooten das ist mir bekannt, aber wer hat das schon.

Zur Zeit habe ich einen 115 Yam drauf und werde auf 150 Ps wechseln.

Ich denke wenn das Gas über ein Servomotor gesteuert wird und die Geschwindigkeit über Wasser auch vorhanden ist es keinen Erfinder oder riesen Produktionkosten benötigen soll.

Meiner Meinung nach wäre wenn zB. ein Kunde der sich nicht sicher ist ob es ein 150PS Mercury, Yamaha, oder Suzuki werden soll, weil ja alle gut sind und einer davon Tempomat hätte, würden glaub ich mehr für diesen endscheiden.

Beim Wakeboarden wäre es ein Traum (besonders wenn ich am Board stehe und meine liebe Frau am Steuer)
Supwing machen wir auch wo es sehr schön wäre.


Vieleicht kommt ja in Zukunft was!

Lg. aus Kärnten
Robert
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !

Geändert von albertros66 (09.09.2016 um 14:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2016, 14:56
hobbycaptain hobbycaptain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: HL / A
Beiträge: 64
Boot: Humber OceanPro 6.3, E-TEC 200HO
67 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Mein Boot+Motor hat einen Tempomat - wenn ich den Gashebel auslasse, dann bleibt er wo er ist und das Boot hält die eingestellte Geschwindigkeit. Nennt man das nicht Tempomat ?

Funktioniert sogar bei Motoren mit Pinnensteuerung, da kann man den Gasgriff auch fixieren.
__________________
lg
Ferdi


meine Seite - reloaded
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.09.2016, 15:01
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von albertros66 Beitrag anzeigen
Vieleicht kommt ja in Zukunft was!
Die Zukunft hat bereits begonnen ...

http://perfectpass.com/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2016, 15:04
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Bei Wasserskibooten macht das schon Sinn eine bestimmte, konstante Geschwindigkeit zu halten.
Im normalen Fahrbetrieb ist es jedoch von Zeit zu Zeit ratsam die Geschwindigkeit sehr schnell und aufmerksam zu verändern... vor einer Welle oder einem Hindernis.
Von einem Bootsfahrer der den Gashebel nicht beherrscht, möchte ich nicht gezogen werden, da gehört Mut zu. Ich würde das mit ihr üben.
"Tempomat" braucht man meiner Meinung nach nicht.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2016, 15:26
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Mein Boot+Motor hat einen Tempomat - wenn ich den Gashebel auslasse, dann bleibt er wo er ist und das Boot hält die eingestellte Geschwindigkeit. Nennt man das nicht Tempomat ?

Funktioniert sogar bei Motoren mit Pinnensteuerung, da kann man den Gasgriff auch fixieren.
Ich glaube du hast nicht viel Ahnung von Wakeboard fahren oder ziehen.

Stell dir vor der Wakeboarder möchte gerne25 KMH fahren um gewisse Tricks zu üben und das Boot komme bei 26 ins gleiten!

Da würde ich deinen Tempomaten mit dir am Hebel gerne sehen !!
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2016, 15:35
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grauer Bär Beitrag anzeigen
Bei Wasserskibooten macht das schon Sinn eine bestimmte, konstante Geschwindigkeit zu halten.
Im normalen Fahrbetrieb ist es jedoch von Zeit zu Zeit ratsam die Geschwindigkeit sehr schnell und aufmerksam zu verändern... vor einer Welle oder einem Hindernis.
Von einem Bootsfahrer der den Gashebel nicht beherrscht, möchte ich nicht gezogen werden, da gehört Mut zu. Ich würde das mit ihr üben.
"Tempomat" braucht man meiner Meinung nach nicht.

Da hast schon Recht aber wenn eine Welle kommt gehe ich vom Gas und der Tempomat ist deaktiviert, wie beim Auto die Bremse. Wäre ja der gleiche Schitt wie ohne T. Oder sehe ich das falsch?

So schlecht das es für mich hinten gefählich ist fährt meine Frau gott sei dank nicht, und War auch nicht im Ernst gemeint.

lg.
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.09.2016, 15:57
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ist echt ein Massenproblem, was die Industrie aufgreifen sollte.... ähnlich wie Nasenklammern für Synchronschwimmen. Ehrlich!
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.09.2016, 16:27
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grauer Bär Beitrag anzeigen
Bei Wasserskibooten macht das schon Sinn eine bestimmte, konstante Geschwindigkeit zu halten.
Im normalen Fahrbetrieb ist es jedoch von Zeit zu Zeit ratsam die Geschwindigkeit sehr schnell und aufmerksam zu verändern... vor einer Welle oder einem Hindernis.
Von einem Bootsfahrer der den Gashebel nicht beherrscht, möchte ich nicht gezogen werden, da gehört Mut zu. Ich würde das mit ihr üben.
"Tempomat" braucht man meiner Meinung nach nicht.
Hallo

Für den Normalbetrieb brauche ich auch keinen Tempomaten, dass hätte ich erwähnen solln.

Wakeboard, Monoski, Supwing Dabei würde ich es mir wünschen.
Lg
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.09.2016, 16:38
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.580 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Ich kenne die Gashebel nur so das die auf der eingestellten Stellung so stehenbleiben, die Drehzahl nicht verändern und sich eigentlich erst durch meine Hand wieder verstellen lassen. Ist das bei deinem nicht so?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.09.2016, 16:47
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich kenne die Gashebel nur so das die auf der eingestellten Stellung so stehenbleiben, die Drehzahl nicht verändern und sich eigentlich erst durch meine Hand wieder verstellen lassen. Ist das bei deinem nicht so?
Das geht natürlich nur wenn das Gas nicht mit Seilzug sondern mit einem Servomotor gesteuert wird, was bei einigen Aussenborden ja schon ist.

Im Prinzip wie beim Auto, und zum Deaktivieren Gashebel zurück.

Habe derzeit leider auch Seilzug Yam 115 und müsste es eventuell umbauen wenn es da was geben sollte.
Werde aber in nächster Zeit auf 150PS umrüsten und da ist der Tempomat im Hinterkopf.
Lg. Robert
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.09.2016, 20:34
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich kenne die Gashebel nur so das die auf der eingestellten Stellung so stehenbleiben, ...
Nö.
Bei Wettkampfbooten mußt du den Gashebel festhalten, wenn du loslässt geht er auf Standgas zurück.

Bei anderen Booten ist auch z.B. ein Gaspedal (zur Bedienung mit dem Fuß) verbaut.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.09.2016, 22:25
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Nö.
Bei Wettkampfbooten mußt du den Gashebel festhalten, wenn du loslässt geht er auf Standgas zurück.

Bei anderen Booten ist auch z.B. ein Gaspedal (zur Bedienung mit dem Fuß) verbaut.
Aha wieder was gelernt
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tempomat für Boot Larson-SEI180LX Motoren und Antriebstechnik 42 08.02.2016 15:18
Tempomat für den ETEC 200 hsc Motoren und Antriebstechnik 4 18.10.2013 09:35
Waeco Tempomat in Ski Nautique einbauen AlexH Technik-Talk 6 06.07.2010 11:54
Schaltplan für A3 S3 Tempomat Cencipena Kein Boot 4 10.05.2010 21:17
Tempomat mit Bremsfunktion Skibbää Kein Boot 24 07.11.2007 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.