boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2016, 07:37
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard Bootsteppich von Mybait ketteln oder nicht?

Hallöchen, hat vielleicht jemand einen Bootsteppich von Mybait.de auf dem Boot verlegt? Also mit Druckknöpfen befestigt. Ich habe jetzt ein Muster hier. Dieser Teppich wurde ja von vielen hier empfohlen. Meine Frage ist nun, hat jemand auch diesen Teppich? Sollte man ihn ketteln/einfassen lassen, oder ist das auch ohne kein Problem. Ausfranseln tut der nämlich nicht wirklich!
__________________
LG, Daniela

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2016, 09:20
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Doch hab ich ketteln lassen. Sieht sauberer aus.
Nach der Zeit fängt auch der an zu riffeln.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.08.2016, 09:24
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

ich habe ihn bei 2 Firmen gehabt, die ihn beide nicht ketteln konnten,
ist wellig geworden, ansonsten ist er recht ok
habe ihn mit Tenax befestigt

wäre interessant wer ihn ketteln kann?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.08.2016, 12:37
st2-stefan st2-stefan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 219
Boot: Nidelv 18 4.3 Mercnruiser LX
169 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Wir haben die Ränder mit Kunstleder einfassen lassen. In den Kurven kommt der Rand aber hoch. Ist halt ein preiswerter Teppich. Würde ihn nicht nochmal kaufen.


Vom Handy mit vielen Grüßen,
Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.08.2016, 13:08
schneidi schneidi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Hülben
Beiträge: 116
Boot: Quicksilver 755 open
154 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hay,

Habe letzte Woche auch noch Teppich verlegt und die Ränder eingefasst.
War Fleißarbeit aber das Ergebnis finde ich doch toll......

LG aus Cres


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.08.2016, 06:44
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

also Jörg verate mir doch wo ich den Teppich hinschicken kann zum Ketteln?




Zitat:
Zitat von Bay245 Beitrag anzeigen
Doch hab ich ketteln lassen. Sieht sauberer aus.
Nach der Zeit fängt auch der an zu riffeln.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.08.2016, 07:24
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Mike- Beitrag anzeigen
ich habe ihn bei 2 Firmen gehabt, die ihn beide nicht ketteln konnten,
ist wellig geworden, ansonsten ist er recht ok
habe ihn mit Tenax befestigt

wäre interessant wer ihn ketteln kann?
Hey Mike,

wir haben einen Bootssattler (macht uns ein Verdeck), der uns gesagt hat, er würde ihn lieber mit Leder einfassen anstatt ketteln. Da es beim Ketteln so ist, wenn ein Faden aufgeht, zieht sich das weiter....logisch. Und das Einfassen wäre günstiger. Ich kann den mal Fragen, ober er diesen besagten Mybait Teppich auch ketteln könnte. Das wäre die Fa. Hürter in Mayen. Oder schau doch mal selbst hier:

http://www.huerter-mayen.de/
__________________
LG, Daniela

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.08.2016, 07:26
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schneidi Beitrag anzeigen
Hay,

Habe letzte Woche auch noch Teppich verlegt und die Ränder eingefasst.
War Fleißarbeit aber das Ergebnis finde ich doch toll.....


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wow, die Fleißarbeit hat sich wirklich gelohnt. Sieht ja aus, wie vom Profi! Respekt !!!

__________________
LG, Daniela


Geändert von Jannis010701 (07.08.2016 um 07:28 Uhr) Grund: fehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.08.2016, 07:42
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Kannst du was zum Preis sagen?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.08.2016, 09:53
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.484 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zu den Druckknöpfen nur nen Tipp, da normale Druckknöpfe ziemlich schnell ausreißen und Tenax für die Füße nicht besonders freundlich sind.....

Wir hatten seinerzeit bei unserem offenen Boot für den Teppich ein Knopfsystem besorgt, wie es auch bei Autofußmatten verwendet wird.
Vorteil ist der ca. 35mm große Aufnahmeteller, der auch dicke Teppiche stabil einklemmt.
Die Unter- und Oberteile sind komplett aus Kunststoff und somit rostfrei.
Die Oberteile werden ähnlich Tenax verschraubt und es steht nichts oben raus, an dem man sich die Zehen verletzen kann.
Die Unterteile werden beim Kfz verklebt, wir hatten allerdings eine 3mm-Bohrung mit Senkung rein gemacht und sie dann mit einer kleinen Schraube befestigt.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.08.2016, 14:11
st2-stefan st2-stefan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 219
Boot: Nidelv 18 4.3 Mercnruiser LX
169 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Zu den Druckknöpfen nur nen Tipp, da normale Druckknöpfe ziemlich schnell ausreißen und Tenax für die Füße nicht besonders freundlich sind.....



Wir hatten seinerzeit bei unserem offenen Boot für den Teppich ein Knopfsystem besorgt, wie es auch bei Autofußmatten verwendet wird.

Vorteil ist der ca. 35mm große Aufnahmeteller, der auch dicke Teppiche stabil einklemmt.

Die Unter- und Oberteile sind komplett aus Kunststoff und somit rostfrei.

Die Oberteile werden ähnlich Tenax verschraubt und es steht nichts oben raus, an dem man sich die Zehen verletzen kann.

Die Unterteile werden beim Kfz verklebt, wir hatten allerdings eine 3mm-Bohrung mit Senkung rein gemacht und sie dann mit einer kleinen Schraube befestigt.


Hast Du mal ein Foto und/oder Link dazu? Danke!


Vom Handy mit vielen Grüßen,
Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.08.2016, 17:00
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.484 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von st2-stefan Beitrag anzeigen
Hast Du mal ein Foto und/oder Link dazu? Danke!


Vom Handy mit vielen Grüßen,
Stefan
https://www.amazon.de/Fussmatten-Bef.../dp/B00K6DRMC0 (PaidLink)

Das sind die Oberteile.....
Bei den Unterteilen dann den komischen Grobgewindestift mit nem Cuttermesser weg schneiden und von oben eine kleine Senkbohrung rein - fertig...

Da steht nichts über, ist absolut fußfreundlich, rosten nicht und kostet weniger als normale Druckknöpfe
__________________
Gruß - Georg

Geändert von gbeck (07.08.2016 um 17:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.08.2016, 17:05
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.484 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Hier noch nen Link dazu, wo man die einzeln kaufen kann.
Wir hatten die Version mit der runden Aufnahme mit dem Kreuz oben drin.

http://www.passatplus.de/umbauteile/fussmatten/
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.08.2016, 19:23
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Mike- Beitrag anzeigen
also Jörg verate mir doch wo ich den Teppich hinschicken kann zum Ketteln?
Hi, das hat mein damaliger Zeilmaker in Holland gemacht.
Den gibt es aber nicht mehr
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.08.2016, 21:02
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Kannst du was zum Preis sagen?
Meinst du wegen dem Einfassen? Nee, weiß ich noch nicht. Kann dir aber dann dem Preis pro Meter mitteilen.
__________________
LG, Daniela

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.08.2016, 07:25
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Mike- Beitrag anzeigen
ich habe ihn bei 2 Firmen gehabt, die ihn beide nicht ketteln konnten,
ist wellig geworden, ansonsten ist er recht ok
habe ihn mit Tenax befestigt

wäre interessant wer ihn ketteln kann?
Hi Mike, wir haben ihr ketteln lassen von der Firma Hürter in Mayen.

www.huerter-mayen.de
__________________
LG, Daniela

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.08.2016, 08:26
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.119 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Das mit dem Ketteln das die Ecken hoch gehen, liegt am Einfassband.
Ich habe jetzt schon einige Teppiche mit Einfassband im Freundeskreis eingefasst, nur einmal bei Verwendung von Kunstlederband haben sich die Ecken leicht hochgerollt ... mit allen anderen Textil Bändern ist das nicht passiert.
Um das Ausreisen der Druckknöpfe zu verhindern, lege ich einfach einen Streifen Scheibenfolie unter das Druckknopfoberteil und ziehe den Streifen über den eingefassten Rand unter das Druckknopf Unterteil ...

Danke den Tip mit den Knöpfen für Fußmatten werde ich aber mal ausprobieren
__________________




Gruß Michael


Geändert von hopfemike (15.04.2018 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.09.2016, 17:01
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Kannst du was zum Preis sagen?
Bisschen spät, aber nicht vergessen! Wir haben den MyBait Teppich bei Fa. Hürter in Mayen ketteln lassen. Es hat funktioniert und die Kosten sind 2 Euro pro lfd. Meter!
__________________
LG, Daniela

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.09.2016, 06:10
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

zur Befestigung des Teppichs nehme ist diese Teile http://www.osculati.com/de/cat/Scheda.aspx?id=611
sogut wie keine Aufbauhöhe und fast unsichtbar.
Das Ketteln hat der Teppichfritze um die Ecke übernommen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootsteppich ketteln bigbuck Allgemeines zum Boot 1 13.03.2013 10:14
Teppich ketteln mue Allgemeines zum Boot 19 09.03.2006 07:49
Bootsteppich kali Allgemeines zum Boot 3 17.03.2004 06:35
Bootsteppich compilot Allgemeines zum Boot 2 07.10.2003 07:00
Verlegung von Bootsteppich im Außenbereich ChristianErnst Allgemeines zum Boot 15 12.04.2003 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.