boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2016, 20:07
Benutzerbild von Northsight
Northsight Northsight ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 162
Boot: Pilot 460
193 Danke in 62 Beiträgen
Standard BSH Stellt Zertifizierung teilweise ein

Weil ich ja gerade mein Boot mit technischem Schnickschnack ausrüsten muss bin ich über den zweiten Absatz auf der Seite des BSH gestolpert:
Zum 31. Dezember 2015 hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) diese Arbeit als Benannte Stelle eingestellt.

Für zulassungspflichtige Schiffsausrüstung, die nicht im Anhang A.1 der Schiffsausrüstungsrichtlinie aufgeführt ist, wird weiterhin vom BSH eine nationale Zulassung erteilt.
für den ganzen Spass gibt es nun eine neue EU Regelung, die im April in Kraft tritt. Ich hab diese mal angehängt. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Beschaffung von künstlich überteuertem BSH Kram gemäß Anhang A1 (siehe Anhang) nun der Vergangenheit angehört. Ich mag das jetzt auf Grund mangelnder Erfahrung nicht bewerten, aber ich denke mal, dass das erst mal gut für uns ist, oder?

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Ber...015_559_dt.pdf
__________________
Danke und Gruß
Florian

My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 31.07.2016, 20:19
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Weiß hier jemand mehr drüber?
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2016, 05:04
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.340
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
797 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Den ist in Brüssel wieder langweilig gewesen, gibt ja im Moment nix Wichtiges zu beschliessen oder zu ändern.
Mir ist es egal ob BSH oder sonstigen Unfug, wichtig ist das es funktioniert, ob da was billiger wird ausser dem Material (made in China) wage ich mal zu bezweifeln.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2016, 14:19
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

IMHO
So richtig neu und überraschend ist das ganze nicht. Es werden schon seit mehreren Jahren auch andere Baumusterprüfungen (bekannteste ist das Anker-Symbol) akzeptiert, sodass das nun bloß der "letzte" Schritt war. Das BSH Zeichen spielte eigentlich keine große Rolle mehr.

In unserer SuFu findet man hierzu auch diverse ausführliche Threads und Artikel.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2016, 15:34
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 951
Boot: Doriff 660
938 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

jetzt habe ich gerade gelesen, dass LED Leuchtmittel nur für die Seitenlichter nicht zugelassen sind, wegen der Sektorenabgrenzung.
Als Topplicht oder Rundumlicht sind die scheinbar zugelassen.
Hat jemand Erfahrung mit LED Leuchtmitteln BAY 15d in o.g. Leuchten?
__________________
Viele Grüße
Ronald
__________________________________________________


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.08.2016, 19:08
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Auch Positionslaternen mit LED Leuchtmittel sind zugelassen. Das man für die Sportbootschifffahrt keine BSH Zulassung für Positionslampen auf See mehr braucht, gilt schon länger. Dies ist nicht neu.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2016, 09:29
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Ron, wir haben bei uns komplett Bay15d LED in der Navibeleuchtung verbaut, spart enorm Strom !!! Haben nicht die ganz billigen china LED gekauft, sondern die etwas besseren, die einen Bereich von 8-15V haben in warmton mit 2 Sm Leutweite. Stück kam so um die 6€. Klasse die Teile, haben die seit 3 Jahren drin, noch nie ist eine ausgefallen. Super das Ankerlicht ist so hell, da leuchtet man mit 2,6W den ganzen See aus, aber egal, man wird gesehen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2016, 10:37
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 951
Boot: Doriff 660
938 Danke in 451 Beiträgen
Standard

@ Frank
ist mir letztens so gegangen, dass mich ein Unwetter auf dem Weg von Potsdam nach Hause erwischt hat. Positionsleuchten + Kühlbox = zuviel für meine kleine Lichtmaschine. Da ist mir die Spannung in die Knie gegangen.
Mit LED's wäre da alles gut.

Ich habe mir mal diese ergoogelt, da ist wenigstens ein halbwegs brauchbares Datenblatt bei:

http://www.led-powershop.de/epages/6.../Products/1460

Falls jemand eine brauchbarere Quelle hat.....
__________________
Viele Grüße
Ronald
__________________________________________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.08.2016, 10:44
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Ich war auch schon am überlegen, umzurüsten. Derzeit hab ich für mein Rundumlicht und meine Zweifarbenlaterne ein (ziemlich schwaches) 10W-Leuchtmittel drin. Wie bekomme ich da jetzt den Sockel raus? D oder S?

Bzw.: Mein Leuchtmittel wird zwischen zwei Metallstreifen eingeklemmt. Gibt es überhaupt dafür eine LED-Variante?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.08.2016, 10:54
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 951
Boot: Doriff 660
938 Danke in 451 Beiträgen
Standard

... zwischen 2 Metallstreifen .... klingt nach Soffitte, gibt es in vielen Varianten.
__________________
Viele Grüße
Ronald
__________________________________________________


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.08.2016, 11:18
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Soffitte gibt es auch in Led. Der Austausch der Glühbirne durch eine LED bei alter Beleuchtung ist jedoch nicht legal. Aber ob es jemanden interessiert? Musst halt nur darauf achten, dass die LED rundum leuchtet. Viele LED strahlen nur in eine Richtung.

Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe sind die Anforderungen an ein Ankerlicht auch noch geringer als an die Fahrlichter. Da könnte die LED sogar legal sein.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.08.2016, 11:32
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Da ich doch eh kein BSH Gehäuse habe, sollte es so oder so schon "illegal" sein, kommt es zum Versicherungsfall, oder? Wo bekomme ich solche LEDs? Nach was google ich?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2016, 11:38
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

led soffitte 12v
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.08.2016, 11:47
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Soffitte gibt es auch in Led. Der Austausch der Glühbirne durch eine LED bei alter Beleuchtung ist jedoch nicht legal. Aber ob es jemanden interessiert? Musst halt nur darauf achten, dass die LED rundum leuchtet. Viele LED strahlen nur in eine Richtung.

Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe sind die Anforderungen an ein Ankerlicht auch noch geringer als an die Fahrlichter. Da könnte die LED sogar legal sein.

Gruß
Chris
Legal nach BSH gibt es ein Ersatzleuchtmittel in LED für das Ankerlicht.

Bei den Seitenlichtern wird durch LED Ersatzleuchtmittel sowohl der Farbort (Rot wird bräunlich und grün wird bläulich) als auch die Leuchtweite verändert und damit wird's gefährlich auf See.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.08.2016, 11:52
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Mir würde eine LED für den Innenraum und für die Ankerleuchte schon reichen dann lass ich bei den Seitenlichtern die Glühlampe drin.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.08.2016, 19:44
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Wenn ich Dir eine Empfehlung geben darf und Du nicht auf die zweifelhafte ebay-Qualität reinfallen willst kauf' die Teile bei http://www.hypercolor.de, das taugt was.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.08.2016, 20:50
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.114 Danke in 11.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
Legal nach BSH gibt es ein Ersatzleuchtmittel in LED für das Ankerlicht.

Bei den Seitenlichtern wird durch LED Ersatzleuchtmittel sowohl der Farbort (Rot wird bräunlich und grün wird bläulich) als auch die Leuchtweite verändert und damit wird's gefährlich auf See.
oder hol dir diese, sind zertifiziert

https://www.svb.de/de/aqua-signal-le...-gehaeuse.html
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.08.2016, 11:33
Benutzerbild von Capitano-Stella
Capitano-Stella Capitano-Stella ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2016
Ort: Torrevieja
Beiträge: 120
50 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo,
nach Umbau der 220V kamen danach die einzelnen 12V Sektionen dran
Hab mir in Spanien die komplett zugelassene Navigationsbeleuchtung gekauft und installiert.
Die "Glühbirnen" hab ich gegen LED getauscht. Bezogen hab ich die LED´s beim
französischen Ausrüster, in unserer Marina, ACCASTILLAGE DIFFUSION.
Die sind sogar zertifiziert. Kosten 18,95€ pro Stk.
Sehen erstmal so aus wie bei E-Bay (hatte mir in Germany eine besorgt und getestet)
Der Vorteil: Ebay 10-16V ( Schrott) die zertifizierten 8-30V und waren wertiger verarbeitet.
Hab mal bei dem Ebayteil ein Blinklichtmodul davorgeschaltet und Tag und Nacht
laufenlassen. Als ich nach 6Tagen zum Boot kam war da nichts mehr. Dunkel,Nada,
Warum die in Frankreich zertifiziert sind und in Germany nicht, keine Ahnung,ist
mir auch egal.Der BSH hat auf jedenfall die Weisheit auch nicht mit der Schöpfkelle gefressen. Blick überm Tellerrand würde denen auch mal gut tun.Andere ausländische maritime Zulassungsorganisationen pennen auch nicht. So, reicht erstmal für heute
Waren jetzt 7 Wochen in Germany und die France-LED´s haben immer noch geleuchtet
Vieleicht konnte ich Euch ein wenig helfen
__________________
Gruß Peter
Glückauf ........und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel +...........allzeit gute Fahrt

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.08.2016, 11:42
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Mhhh, aktuell wieder öfters gesehen, das aus grün bei LED, blau wird, zumindest auf einige Entfernung hin. Irritiert zwar etwas, find ich aber nicht ganz so schlimm, nur denk ich die Rennleitung sieht das anders. Deswegen würd ich bei der Steuerbordnavi mal nen entsprechenden Sichttest machen, bevor ich wechsle. Weiss und rot find ich kein Thema, der leicht bräunlich rote Ton ist mM nach egal.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.08.2016, 16:00
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Ich hab jetzt mal alle Lampen gewechselt, ich finde nicht, dass das grün oder rot aus Entfernung anders wirkt. Es ist jedenfalls besser sichtbar als mit herkömmlichem Leuchtmittel.

Für das Ankerlicht hatte ich ein BA15S LED bestellt, leider leuchtet es nicht. Fassung passt, ist identisch mit der anderen Lampe, 12V sollte es sein, ist aber nichts aufgedruckt (steht nur in meiner Bestellbestätigung). Könnte man mir da was falsches geschickt haben?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.08.2016, 16:43
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Überprüfe mal die Polarität, einer Glühlampe ist das egal, einer LED nicht.
(einfach mal Plus und Minus tauschen)
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ein heimlicher leser stellt sich vor und hat ein paar Fragen eddiespagetti Selbstbauer 10 19.09.2013 07:43
BSH stellt Mittelmeer Seekarten ein steinchen Mittelmeer und seine Reviere 5 06.11.2009 08:03
Mischung BSH/nicht BSH Schmitzi Allgemeines zum Boot 14 24.01.2006 09:50
Zweifarblaterne ohne BSH aber Rundumlicht mit BSH Schmitzi Allgemeines zum Boot 1 12.04.2005 18:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.