boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2006, 17:54
bandit1980 bandit1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Köln
Beiträge: 77
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard AQ 280 Trim bzw. Tilt tut es nicht!!!

Mahlzeit zusammen!

Hab ein kleines Problemchen....

An meinem AQ140/280 fährt der Antrieb nicht mehr hoch!!!
Der E-Motor läuft mit einem ab und auf schwellendem Geräusch!
Haben es versucht den Antrieb von Hand etwas hoch zu ziehen und gleichzeitig den Schalter betätigt, hat aber nichts gebracht!
Es fühlte sich so an, als ob der Antrieb festgehalten wird.
Man spürt nur so eine Art Spiel wenn man dran zieht, ist aber nur min. nur paar Millimeter.

Ich habe eine Vermutung, dass es die Rückfahrsperre ist!
Evtl. klemmt die oder so.
Aber da das Boot an der Boje liegt und ich mit Antrieb unten nicht auf den Trailer komme, ist es etwas schwierig mit überprüfen!

Hat evtl. einer von euch schon von so etwas gehört?

Es könnte ja evtl. auch etwas schlimmeres ( Spindel oder Getriebe ) an dem sch**** Trim/Tilt im Eimer sein!

Über Erfahrungs Werte würde ich mich freuen,

gruß
waldi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2006, 19:35
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

das spiel ist normal habe im moment auch ein Paar Probleme mit dem Anheben des Antriebes. ich konnte mir damit helfen das ich mit dem Schraubenzieher dem mechanismus auf die Sprünge geholfen habe dann ging er wieder hoch

meiner klemmt am Anfang einfach ein wenig

werde auch mal alles ausbauen und reinigen und fetten
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.06.2006, 21:37
bandit1980 bandit1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Köln
Beiträge: 77
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hmm,

dann bin ich ja beruhigt!

Werde mich am WE mit einem Schraubendreher bewaffnen und mal etwas tauchen gehen!

Muss aber vorher erstmal schauen wie das Teil funktioniert! Nicht das der Tauchgang vergeblich endet!

Hätte wohl besser etwas Fett, vor dem zu Wasser lassen, auf den Mechanismus schmieren sollen.

Danke erstmal.....

gruß
waldi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2006, 05:02
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo
Hatte vor 2 Wochen das selbe Problem mit meinem 280er.
habe aber keinPowertrimm .
Schaut mal nach dem Gestänge welches von dem Bolzen nach unten gedrückt wird und den Antrieb entriegelt.
Bei mir war der abgenutzt, so das der Stempel nicht mehr entriegelt hatte.
Man muss auf die Schnelle die beiden Haken am Antrieb von Hand zurückdrücken und dann den Antrieb hochfahren.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2006, 12:52
bandit1980 bandit1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Köln
Beiträge: 77
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So,

war am WE tauchen!!!

Rückfahrsperre ist absolut i.O.!

Wenn ich die "Kralle" von Hand löse, kann ich den Antrieb hoch drücken!

Ich hab mir mal dieses kleine Stempelchen, welches den Antrieb hoch drückt angesehen, während mein Kumpel den Tilt betätigt hat.
Der bewegt sich weder hoch noch runter!
Motor kann man laufen hören!

Wenn der Antrieb unten eingerastet ist, ist auch ca 2-3 cm Platz zwischen dem Stempel und dem Auflagepunkt am Antrieb! d.h.: Die Rückfahrsperre wird garnicht betätigt!!!


Ich hoffe ihr könnt mit dieser Beschreibung was anfangen!

Kann ich den E-Motor samt der Spindel ausbauen wenn das Boot im Wasser liegt???
Wenn nicht, dann werde ich es erst ende der Saison machen!


gruß
Waldi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.07.2006, 15:21
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Wenn dien Boot nicht tief im wasser ist könnte das gehen.
Wenn der Motor dreht, aber die Spindel sich nicht bewegt ist etwas anderes in der Lifteinheit defekt. Im simpelsten Fall ein kleiner Eisensplint.

Ausbauen und auseinanderbauen.

Andy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.07.2006, 17:07
bandit1980 bandit1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Köln
Beiträge: 77
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi,

Dieser "Stempel" ist unter Wasser.

Hab mal eine Explosionszeichnung gesehen, ich interpretiere sie so, dass ich erst außen diesen "Stempel" und die Dichtmutter ausbauen muss, um dann die Lifteinheit nach Innen abziehen zu können.

Wenn es so ist, dann warte ich bis das Boot draußen ist.
Nicht das mir Wasser ins Boot läuft!

gruß
waldi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.07.2006, 18:05
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Der Stempel ist eine Edelstahlplatte, die gesichert wird.
Mache es in Ruhe nach der Saison

Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.