boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2007, 20:51
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard Renovierungsbilder Bayliner 2651

Hi Jungs

der alte Filz ist raus und der neue ist drin, 2 harte Tage arbeit, und in 4 Wochen muß alles wieder sauber sein da gehts ab nach HR für 3 Wochen........

hier ein paar Bilder.....viel Spass noch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P2210012.jpg
Hits:	570
Größe:	48,7 KB
ID:	49261   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4070009.jpg
Hits:	543
Größe:	45,2 KB
ID:	49262   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4070012.jpg
Hits:	542
Größe:	33,9 KB
ID:	49263  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5180016.jpg
Hits:	536
Größe:	49,5 KB
ID:	49264  
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 31.05.2007, 20:53
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard weiter gehts

weiter gehts
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5140005.jpg
Hits:	572
Größe:	46,1 KB
ID:	49267   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5290001.jpg
Hits:	554
Größe:	45,5 KB
ID:	49268   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5290002.jpg
Hits:	535
Größe:	47,7 KB
ID:	49269  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5310005.jpg
Hits:	546
Größe:	48,0 KB
ID:	49271   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5310006.jpg
Hits:	596
Größe:	48,6 KB
ID:	49273  
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.05.2007, 21:04
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Toole und harte Arbeit..

Es graut mir schon davor das ich es evtl. im Winter vorhabe ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.05.2007, 21:07
Benutzerbild von Bayliner-Ostsee
Bayliner-Ostsee Bayliner-Ostsee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Bayliner 2255 Ciera
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

ich habe exakt das gleiche Projekt am Wickel und folgende Fragen an Dich:

1.) Wie hast Du die Klebereste des alten "Teppichs" an Decke und Wände abbekommen?

2.) Wie hast Du Wand und Decke vorbehandelt vor dem Aufkleben der neuen Matten?

3.) Welchen Kleber hast Du verwendet?

4.) Wie hast Du die vormals schwarze Polsterleiste hinterher wieder befestigt? Im Original sind die ja mit irgendwelchen Spezialnägeln festgeklopft. Wie hast Du es gemacht?

Danke im Voraus!
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.05.2007, 21:45
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

hi christian

die klebereste habe ich mit der Bohrmaschine und Drahtbürstenaufsatz gereinigt .......

keine vorbehandlung ....

einfach den Kontaktkleber beidseitig auftragen 10 min. gewartet und drauf damit fertig......

Kleber habe ich vo UHU (Gel - Kontakt) genommen der hält wirklich fest...

beim Kleben aufpassen da mußst sehr genau arbeiten den der Kleber läst sich nicht korrigieren......

den neuen Teppich habe ich in Bahnen 50cm Breit schneiden lassen und fertig, ist recht einfach zum machen.....

bei den Rundungen habe ich eine Schablone aus einer durchsichtigen Kunststofffolie hergestellt und dann auf den Teppich übertragen......

die alte Polsterleiste habe ich Prachial herausgerissen und die überstehenden Schrauben mit der Flex abgeschnitten, die neuen Lederleisten sind mit Patex Montagekleber direkt auf den Teppich geklebt und glaube mir die halten, da geht vorher der Teppich ab....

zur Arbeitszeit..... ich habe am Samstag um 5 Uhr Morgens begonnen und habe bis fast 21 Uhr Abends die KLebearbeit fast abgeschlossen, am Sonntag habe ich dann die neuen Halogenlampen montiert und die Kabeln angeschlossen......
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.06.2007, 05:45
Joy Joy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 11
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Christian ,
kann es sein,das die Polsterleiste durch die
Popnieten der Scheuerleiste gehalten werden?
Ich frage nur weil Scheuerleiste und Polsterleiste gleiche
höhe haben.

Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.06.2007, 09:47
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

hi jörg

die Nieten halten die Obere und die Untere Schale zusammen, die danebenliegenden Schrauben halten die Polsterleiste, und die habe ich durch den Montagekleber ersetzt...........
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.06.2007, 19:47
sebastian_krueger sebastian_krueger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 599
417 Danke in 132 Beiträgen
Standard

hallo,

habe das gleiche vor, hast du zufällig noch den Preis für den Kleber im Kopf.

Mfg.
Sebastian
__________________
Hier darf keine werbung stehen !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2007, 22:41
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

hi sebastian

die Dose Kraftgel kostet 8,49 im Baumarkt (Österreich), bei Euch in Deutschland wirds ein bisserl Billiger sein...... Inhalt ca. 750ml

Menge habe ich 6 Dosen verbraucht, und 21 m2 Velourteppich verschnitten.....
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.