boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2016, 19:29
Vossi69 Vossi69 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 2
Boot: Rinker Captiva 186
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Z-Antrieb bei längerem an Land stehen runtertrimmen?

Hallo Forumsmitglieder,
als Forums- und Bootsneuling habe ich mal eine Frage:
Boot steht an Land auf dem Trailer, mit Z-Antrieb in Trailerposition.
Sollte man, oder macht es Sinn den Antrieb runter zu trimmen?
Bin mir nicht sicher wegen den ausgefahrenen Kolben?
Danke für eure Antworten
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2016, 19:42
Benutzerbild von Schragma
Schragma Schragma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 230
Boot: Maxum 2100SC
187 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Hallo,

mein Boot steht auch auf dem Trailer wenn ich es nicht benutze.
Ich kurbel immer das Stützrad ganz runter und trimme den Antrieb runter, allerdings mache ich das eher um die Bälge zu entlasten.
Um die Trimzylinder hab ich mir in dem Zusammenhang noch gar keine Gedanken gemacht...

Gruß,
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.08.2016, 19:43
Benutzerbild von BlueMoon
BlueMoon BlueMoon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Hansestadt an der Trave
Beiträge: 125
Boot: Formula 31 PC
Rufzeichen oder MMSI: DB5389 / 211255570
1.302 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Leider kann ich dich nicht mit Namen ansprechen.

Ich würde den Antrieb immer runterfahren um den Balg zuentlasten.
__________________
Gruß
Matthias

BlueMoon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.08.2016, 19:44
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Im Winter oder bei längerem Stillstand sollte der Antrieb schon runter getrimmt sein.
So hat man es mir jedenfalls immer gesagt.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.08.2016, 16:07
Vossi69 Vossi69 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 2
Boot: Rinker Captiva 186
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die Ratschläge.

Ich vergaß, ich heisse Oliver.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.08.2016, 20:30
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,

Eigentlich ganz einfach. Wenn der Antrieb oben ist, sind die Kolbenstangen ausgefahren und damit der Korrosion freigegeben. Deshalb würde man z.B. im Salzwasser nie den Antrieb oben lassen. Dann setzten sich Muscheln an der Kolbenstange ab und wenn Du runtertrimmst, fahren die verkrusteten Kolbenstangen durch die Dichtung der Hydraulik, so dass diese auf Dauer Leck wird. Fehler habe ich selbst begangen, daher bleibt jetzt der Antrieb unten, wenn nicht benützt.

Viele Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.08.2016, 20:58
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thom@s Beitrag anzeigen
Hallo Oliver,

Eigentlich ganz einfach. Wenn der Antrieb oben ist, sind die Kolbenstangen ausgefahren und damit der Korrosion freigegeben. Deshalb würde man z.B. im Salzwasser nie den Antrieb oben lassen. Dann setzten sich Muscheln an der Kolbenstange ab und wenn Du runtertrimmst, fahren die verkrusteten Kolbenstangen durch die Dichtung der Hydraulik, so dass diese auf Dauer Leck wird. Fehler habe ich selbst begangen, daher bleibt jetzt der Antrieb unten, wenn nicht benützt.

Viele Grüße

Thomas
Das erzähle mal einigen Experten bei uns im Hafen....
Da kannst du auch mit der Wand reden
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser dreht nach längerem Standgas nicht mehr hoch EmpressXL Motoren und Antriebstechnik 8 14.07.2016 01:21
Öldruck sinkt nach längerem Betrieb Wanderer Motoren und Antriebstechnik 16 24.08.2015 15:55
14 Tonnen Stahl stehen nun an Land - wie läuft das Slippen bei Euch? JulianBuss Allgemeines zum Boot 32 04.11.2011 18:54
Wasserlieger: Z-Antrieb runtertrimmen? Niklot Technik-Talk 5 26.01.2009 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.