![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen mal wieder eine Frage an die Forumer , an meinem Pilothouse habe ich einen 115 PS Mercury, würde es dann Sinn machen als Hilfsmotor einen Elektromotor anzubringen anstatt einem AB mit Benzin ? Kann man da im Rheinstrom zumindest Bergab noch in den nächsten Altrheinarm manövrieren falls der große mal ausfällt? Schönen Sonntag noch,Roland.
__________________
Gruß, Roland km 406,300 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dazu gibt es hier schon einige Beiträge, siehe z.B.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=245278 Um irgendwie manövrieren zu können sollte es reichen, kommt auf das Boot an. Mir hat es nicht gereicht, bin dann auf einen kleinen Benziner umgestiegen. Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrerlaubnis mit Außenborder oder Elektromotor | Reimar Heger | Woanders | 1 | 20.07.2011 11:50 |
Elektromotor für Segelboote | marsianer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 28.11.2004 17:36 |
Elektromotor welche Batterie | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.11.2004 10:07 |
Elektromotor MinnKota Riptide 55S | NarVikinger | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 07.06.2004 13:32 |
Kinder/Jugendliche mit Elektromotor | Matthias | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.03.2004 21:52 |