boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2016, 06:33
kurtle87 kurtle87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2015
Ort: 74722
Beiträge: 46
Boot: Monterey cuddy
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard yachtclub

Hallo, wollte mich mal erkundigen wie es mit einer mietgliedschaft in einem yachtclub aussieht bez. welche Erfahrungen ihr gemacht habt und welche Vorteile so etwas mit sich bringt....
__________________
Grüße Nico
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2016, 07:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.719 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Ich bin im Kreuzer Yachtclub weil es die Zeitschrift "Segeln" die ich eh immer gekauft habe, dort incl. der Clubbeiträge billiger gibt als am Kiosk.

Mehr habe ich mit dem Club aber nicht zu tun.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2016, 07:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.371
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.506 Danke in 21.441 Beiträgen
Standard

Vorteile: Clubkameradschaft, Nette leute, Billigeres liegen (auch auf Reisen zum Teil FADW), schöne Vereinsfeste

Nachteil: 3 Arbeitstunden im Jahr zu leisten oder alternativ 10€/h (wobei ich dieses JAhr schon an die 7h habe, also noch 40€ raubekomme).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2016, 07:46
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Eigentlich kommt es immer auf die Satzung an des jeweiligen Club´s oder Verein.
Hier ist es eigentlich nur die Kameradschaft die gepflegt wird.
Gemeinsames Grillen, Ausfahren usw.

Daher bevor du einen Club / Verein betrittst erst einmal die Satzung durchlesen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.07.2016, 09:01
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.036
9.862 Danke in 4.153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Vorteile: Clubkameradschaft, Nette leute, Billigeres liegen (auch auf Reisen zum Teil FADW), schöne Vereinsfeste

Ob die Leute nett sind ist ja immer Geschmacksache des einzelnen. Bei den meisten Clubs ist es ja so, das man erst mal Mitglied auf Probe wird. Das ist auch richtig so, denn dann können beide Seiten sehen, ob das passt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.07.2016, 09:44
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Und so eine "Probe- Mitgliedschaft" sollte mind. eine besser zwei Saisons dauern um zu merken ob es mit dem Club und "alteingesessenen Besserwisser"
auch funktioniert.
Da die meisten Clubs einen Mitgliederschwund zu verzeichnen haben, kann man durchaus wählerisch sein.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.07.2016, 10:36
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Vorteil: Günstigerer Liegeplatz, Hilfe bei Problemen, Schutz gegen Vereinsamung im Alter.

Nachteil: Gefahr lärmender Suffköppe, Fremdeinflüsse auf die Gestaltung der knappen Freizeit.

Die Clubs sind aber sehr unterschiedlich, Jeder dieser Vor- und Nachteile kann fehlen oder deutlich im Vordergrund stehen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.07.2016, 10:54
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.467
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.219 Danke in 2.218 Beiträgen
Standard

Manche Clubmitgliedschaften ergeben sich auch fast zwangsläufig: Um meinen Katamaran für länger als ein halbes Jahr auf dem Clubgelände abstellen zu können, "mußte" ich Mitglied im Zululand Yacht Club in Richardsbay (Südafrika) werden; da mich der Jahresbeitrag aber weniger kostet als eine Wochenration Zigaretten und der Jahresliegeplatz nur knapp ein Drittel von dem, was ich die letzten Jahre für einen Hallenstellplatz an der Müritz bezahlt habe, ist das eine sehr überschaubare Ausgabe.

Vorteile? Neben günstigeren Liegegebühren sind auch die Getränke an der Clubbar und im Restaurant günstiger und die allmontäglichen Braaii-[Grill]-Abende des ZYC sind ebenso legendär wie die jährliche 220nm-Clubregatta von Inhaca Island (Mozambique) nach Richards Bay

In Deutschland bin ich allerdings nie Mitglied in irgendeinem MoBo- oder Yachtclub gewesen, weil mir Vereinsmeierei seit eh und je auf den Senkel geht und ich meine spärliche Freizeit mit Bootfahren statt mit Rasenmähen oder sonstigen social duties verbringen möchte.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2016, 11:08
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Ich war über 20 Jahre in einem Club. Es gab schöne Zeiten, in denen die Vereinsarbeit viel Spaß gebracht hat. Dann kam der Generationenwechsel und damit auch Probleme. Durch den Mitgliederschwund war es kaum möglich eine ordentliche Vereinsfinanzierung auf die Beine zu stellen. Neue Mitglieder sind aufgrund des doch sehr kostenintensiven Hobbys nicht leicht zu finden. Dann sollen "die Neuen" ja auch noch zum alten Gefüge passen. Das alles kann sehr kompliziert werden.

Ich habe es mir nicht einfach gemacht, bin aber zum Schluss gekommen, die Mitgliedschaft zu kündigen. Ich habe mich einer Liegergemeinschaft ohne Vereinszwänge angeschlossen und bin damit sehr zufrieden.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.07.2016, 11:58
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.066
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.533 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Rein geldlich gesehen würde ich für den Jahresbeitrag im Club auch 2 Monate in einer freien Marina um die Ecke liegen können. Mit dem "Clubleben" muss man natürlich was anfangen können. Die Klientel ist dann doch eine ziemlich andere.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.07.2016, 12:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.371
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.506 Danke in 21.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Rein geldlich gesehen würde ich für den Jahresbeitrag im Club auch 2 Monate in einer freien Marina um die Ecke liegen können. Mit dem "Clubleben" muss man natürlich was anfangen können. Die Klientel ist dann doch eine ziemlich andere.
Ein Liegeplätze für Gäste kostet bei uns 800 bzw. 1200€

Mitglieder zahlen nur 130€

Der Steg an dem ich liege hab ich gekauft also kommen keine weiteren Liege kosten auf mich zu.

Strom wird nach Verbrauch abgerechnet.

Daher liege ich im Club für knapp 1/8 des Gastes.

Wir haben auch Mitglieder die sieht man weder zu Veranstaltungen noch so groß. nur wenn sie mal boot fahrn. Am Club leben wird keiner gezwungen teilzunehmen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.07.2016, 15:19
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.150
Boot: Proficiat 975G
12.761 Danke in 6.058 Beiträgen
Standard

Es gibt Clubs, da möchte ich nicht als Bild an der Wand hängen. In anderen fühle ich mich am rechten Platz.
Und es gibt Marinas, um die ich einen großen Bogen mache, andere könnte ich mir schon als Dauerliegeplatz vorstellen.

Dann gibt es noch Leute mit einem eigenen Liegeplatz (binnen) irgendwo am Ufer. Frei und ungebunden ohne irgendwelche Anschlüsse (Strom, Wasser)....

Es hat alles Vor- und Nachteile, und jeder kann sich was passendes raussuchen. Wer sowieso keine Zeit, dafür aber genügend Geld hat, ist in einer Marina mit Service am besten aufgehoben. Wer vielZeil, dafür wenig Geld hat (oder ausgeben will) und dazu Gesellschaft sucht, der sollte sich den passenden Verein suchen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.07.2016, 16:14
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

@ TE
Wenn du gut mit älteren Menschen und deren Gewohnheiten zurecht kommst bringt dir so ein Club meist finanzielle Vorteile.
Man muss es eben mögen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yachtclub Wernfeld Main poros Deutschland 24 25.02.2015 16:57
Neueröffnung der Marina Yachtclub Seget bei Trogir krasmaks Werbeforum 0 01.05.2010 14:20
Hafen Marina Yachtclub - weitere Namen? harfen Allgemeines zum Boot 21 10.05.2007 10:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.