boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2016, 07:28
chrissi27 chrissi27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2014
Ort: Dreieich
Beiträge: 36
Boot: Mastercraft X7
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Motor springt nicht an! Yamaha 55BE 663 Bj. 1980

Moin Gemeinde,

habe über den Winter meinem AB bzw. den Vergaser einer Überarbeitung gegönnt. Alles per Photo dokumentiert damit alles wieder so wieder zusammen gebaut wird, wie es sich gehört.

Zündschlüssel umgedreht: Nichts passiert.

Stromcheck an allen Quellen und stellen wo Strom da sein muss. Positiv!

Strom kommt bis um Anlasser aber er bekommt kein Befehl zum starten. Was kann das sein? Habe den Magnetschalter im Verdacht, da der schon letztes Jahr gezickt hat. Wenn ih den Zündschlüssel umdrehe, höre ich ein knacken. Das müsste der Magnetschalter sein. Scheint zu funktionieren aber offensichtlich kommt kein Impuls bis zum Anlasser.

Kann mit jemand die Funktionsweise des Magnetschalters erklären oder einen Link hier im Forum schicken, damit ich weiß, wie ich diesen Kreislauf am besten überprüfe oder anderweitige Tips geben kann?

Beste Dank im voraus.

Christi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2016, 07:41
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Moin,

Du hast eine Schub- schraub- triebstarter. Klingt wie eine EU Verordnung. Dein Anlasser bekommt Spannung auf die Wicklung , startet mit einem Teil seiner Leistung und hebt durch die Drehung die Welle hoch und setzt das Zahnrad in die Verzahnung der Schwungscheibe. Ist sie ganz in der Verzahnung bekommt der Starter die volle Leistung und startet Dein Motörchen.
Der Magnetschalter schaltet nur mit kleiner Stromstärke und dünnen Kabeln die grosse Stromstärke von der Batterie zum Anlasser durch.
Also Starthilfekabel oder sowas mit 16qmm an die Batterie und an den Pluspol vom Anlasser halten. Dann sollte er starten. Tut er es nicht, ist evtl in der Fernsteuerung die Startsperre defekt. Der Anlasser darf nicht drehen , wenn der Hebel nicht in Neutral Position steht.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.07.2016, 07:55
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Moin

  • Sicherstellen, dass du eine geladene Intakte Batterie hast (min 12,xxVolt)
  • Spannungsversorgung direkt am Anlasser prüfen
  • mit einem Schraubendreher das dicke Stromkabel (plus von Batterie) mit dem Klemme 50 Anschluss (vom Zündschloss ein dünneres Kabel) überbrücken.
Dann sollte er starten wenn der Anlasser ok ist. Wenn nicht ist der Magnetschalter oder der Anlasser selbst defekt.



Wenn er mit dieser Methode starten sollte, stimmt etwas mit deiner Kabelverbindung nicht, oder am Zündschloss selbst ist etwas defekt.


LG Timo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.07.2016, 08:58
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.010 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Morgen

Noch Schlafdreck in den Augen?
Yamaha 55 ist ein Außenborder.
Der hat keinen Schubschraubtriebanlasser und Magnetschalter.
Der hat einen Motor mit Freilauf und Relais davor.

Mess mal bitte direkt am Anlasser, ob dort in Stellung Start 12V anliegen.
Falls ja, Anlasser defekt, vermutlich Kohlen.

Falls keine Spannung anliegt, schaltet das Relais davor nicht durch.
Mechanisch klackt es ja, zieht also schon mal an.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.07.2016, 14:27
chrissi27 chrissi27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2014
Ort: Dreieich
Beiträge: 36
Boot: Mastercraft X7
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke an Euch alle. Aber ich hatte Möveschiss in den Augen und übersehen, das der eine Stecker vom Magnetschalter nicht angeschlossen war. Kabel verbunden - Motor gestartet. manchmal können die Dinge dann doch so einfach sein.

Ein Problem habe ich noch, was ich auch letzte Jahr hatte versucht zu lösen aber nicht geschafft hatte. Der Magnetschalter!

Meist muss ich erst einmal trocken nach vorne und hinten den Gashebel legen damit der Motor anspringt. Letzte Jahr schon Magnetschalter ausgebaut und versucht gangbar zu machen. Wieder eingebaut. Diese Jahr wieder das gleiche Problem (Ja, ich war mit dem Boot noch nicht im Wasser dieses Jahr). Es nervt mit dem Gezappel. Was denkt ihr: Am besten Magnetschalter durch einen Neuen ersetzen?

VG
Chrissi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.07.2016, 14:36
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

In der Schaltbox ist ein Schalter , der soll verhindern das das Boot mit Gang drin anspringt , der hat wohl ein Problem . Würde ich zur Sicherheit neu machen und genau überprüfen und einstellen .
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.07.2016, 15:05
chrissi27 chrissi27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2014
Ort: Dreieich
Beiträge: 36
Boot: Mastercraft X7
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guter Tip! Danke. Hatte den schon mal auseinander gebaut aber nichts entdeckt. Werde aber noch mal schauen. Ist ja kein großer Aufwand!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.07.2016, 15:23
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Morgen

Noch Schlafdreck in den Augen?
Yamaha 55 ist ein Außenborder.
Der hat keinen Schubschraubtriebanlasser und Magnetschalter.
Der hat einen Motor mit Freilauf und Relais davor.

Mess mal bitte direkt am Anlasser, ob dort in Stellung Start 12V anliegen.
Falls ja, Anlasser defekt, vermutlich Kohlen.

Falls keine Spannung anliegt, schaltet das Relais davor nicht durch.
Mechanisch klackt es ja, zieht also schon mal an.

Gruß Mani
Jo is klar ne.

falsche Bezeichnung fürs richtige Bauteil. Einfach Strom drauf und fertig

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.07.2016, 22:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrissi27 Beitrag anzeigen
Es nervt mit dem Gezappel. Was denkt ihr: Am besten Magnetschalter durch einen Neuen ersetzen?

VG
Chrissi
wenn der Magnetschalter zickt dann tauschen, das ist ein Verschleißteil
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergasereinstellung Yamaha 55BE 663 chrissi27 Motoren und Antriebstechnik 3 04.12.2015 19:57
Mercury 50 2 Takt Bj. 1980 springt net an+ Anfängerfragen mercedes186 Motoren und Antriebstechnik 5 03.04.2011 22:59
Kann jemand helfen Yamaha 55BE Trim/Tilt nachrüsten Diffe Motoren und Antriebstechnik 2 17.08.2010 08:21
Yamaha 55BE skorpy Motoren und Antriebstechnik 0 08.09.2009 19:59
Yamaha 55BE Bj. ca. 1979 Verbrauch faun Technik-Talk 0 03.05.2009 13:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.