boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2016, 10:29
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.547
Boot: Grand Banks 42 classic
1.043 Danke in 501 Beiträgen
Standard Pela Ölabsaugpumpe

Hi Leute,

ich habe gestern leihweise eine Pela Ölabsaugpumpe benutzt um mein Getriebeöl zu wechseln. Das funktioniert ja hervorragend. Deswegen möchte ich mir selbst so was anschaffen, nur ist mir auch die kleine von Pela mit 4 Litern zu groß, 2 Liter würden reichen. Ich habe mal eine wenig in Netz gesucht, aber keine Alternative zu Pela gefunden. Hat von euch da jemand eine Empfehlung?

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2016, 11:05
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.307 Danke in 1.473 Beiträgen
Standard

Moin,

es gibt die Pela auch in der 2,5 Liter Version. Nur scheinbar leider nicht mehr in Deutschland. Hatte ich mir vor ein paar Jahren zugelegt.

https://www.amazon.co.uk/Pela-Oil-Ex...=1&*entries*=0 (PaidLink)

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2016, 11:56
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Gibt nix über die Pela sowohl Preis / Leistung als auch Handhabung.

Und + für Dieselfahrer .Eignet sich sehr gut zum entlüften
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.06.2016, 18:19
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Ich kram den mal hoch...

Bei der Suche Oil Extractor eingeben, gibt verschiedene Modelle.

Verständnisfrage zur Pela Pumpe: wird zuerst das Vakuum erzeugt und dann der Absaugvorgang gestartet oder saugt die nur, während man pumpt?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2016, 21:43
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 562
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
422 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Hallo,
bei der kleinen Pela mußt du etwa alle 30 -60 Sekunden nachpumpen,dazwischen saugt sie.
Natürlich bei heißem Öl, sonst wird das nichts.
Ich hab die kleine Pela, wenn ich eine neue kaufen müsste würd ich die grösste kaufen.
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.07.2016, 01:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ich kram den mal hoch...

Bei der Suche Oil Extractor eingeben, gibt verschiedene Modelle.

Verständnisfrage zur Pela Pumpe: wird zuerst das Vakuum erzeugt und dann der Absaugvorgang gestartet oder saugt die nur, während man pumpt?

Gruß Torben
den Schnorchel zuerst ins Öl stecken, die Pela saugt sofort wenn man Unterdruck aufbaut,
wenn das Öl langsamer ließt, kann man mal etwas nachpumpen zwischen durch mal etwas den Schnochel bewegen, der kann sich schon mal an der Ölwanne festsaugen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.07.2016, 01:38
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kiwi1887 Beitrag anzeigen
Und + für Dieselfahrer .Eignet sich sehr gut zum entlüften
Benutze die Pelapumpe für alles mögliche, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Wie geht das denn?
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2016, 01:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

das würde ich für Blödsinn halten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.07.2016, 04:47
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Benutze die Pelapumpe für alles mögliche, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Wie geht das denn?
Rücklaufleitung demontieren und die Pumpe Motorseitung anschließen. Solange pumpen bis der Sprit blasenfrei vom Tank, durch div. Filter und durch ggf. Vorförderpumpe und die ESP in die Absauge läuft.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.07.2016, 09:22
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gnymfaz Beitrag anzeigen
Rücklaufleitung demontieren und die Pumpe Motorseitung anschließen. Solange pumpen bis der Sprit blasenfrei vom Tank, durch div. Filter und durch ggf. Vorförderpumpe und die ESP in die Absauge läuft.
Na ob das nun einfacher ist als mit dem Handhebel den Sprit zu pumpen und an den Düsen Verschraubung kurz zu öffnen?
Normalerweise entlüftet sich mein Perkins nach einem Filterwechsel selbst. Und wenn ausnahmsweise mal Luft in der ESP ist, genügt es, eine Schraube kurz zu öffnen.
Aber trotzdem Danke für den Tipp!

An den TO: Die Pelapumpe eignet sich auch hervorragend um die Bilge leer zu saugen. Kauf dir mal die große, die Investition lohnt sich.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.07.2016, 09:41
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

1. Entlüften: Stimmt, ich habe zum Beispiel mit der Pela meinen recht lange Zuleitung zur Dieselheizung damit entlüftet.
2. Wasser/Bilge: Geht auch, aber man sollte den schwarzen Teil des Schlauchs dann gut trocknen und anschliessend einen Schluck Öl oder WD40 oder so durchsaugen - die Spirale innen neigt sonst zum rosten.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.07.2016, 10:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
2. Wasser/Bilge: Geht auch, aber man sollte den schwarzen Teil des Schlauchs dann gut trocknen und anschliessend einen Schluck Öl oder WD40 oder so durchsaugen - die Spirale innen neigt sonst zum rosten.

Stimmt, die Erfahrung mußte ich auch machen, habe jetzt eine Kunststoffsauglanze!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.07.2016, 21:48
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 351
Boot: Daycruiser 23
265 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Stimmt, die Erfahrung mußte ich auch machen, habe jetzt eine Kunststoffsauglanze!
wo gibt es die, mit dem richtigen Anschluss ??
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.07.2016, 10:46
Benutzerbild von powertrain
powertrain powertrain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Solingen
Beiträge: 308
Boot: Joda 5700
76 Danke in 68 Beiträgen
Standard

die 6 liter pelas sind gerade im angebot bei AWN für 50 euro inkl versand ! Schnapper

http://www.ebay.de/itm/Pela-Olabsaug...gAAOSwAKxWZZC2 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.07.2016, 11:18
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klappanker Beitrag anzeigen
wo gibt es die, mit dem richtigen Anschluss ??
Hallo Max,

ich habe den schwarzen Flexschlauch aus den Gummiübergang zu Klarsichtschlauch gezogen und ein im Durchmesser passendes (glaube 1m langes) weißes Plastikrohr reingesteckt. Das Rohr habe ich ausm Baumarkt, die Röhrchen findet man bei den Eisenwaren in den Ständern wo auch Riffelbleche und Gitter sind.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pela 6000 Schlauch zu lang ? Charliechen Technik-Talk 7 04.07.2012 10:07
Pela 6000 Umbau iak Technik-Talk 35 03.12.2011 12:37
ist meine PELA defekt ? dieter Technik-Talk 15 30.10.2011 16:38
Pela Pumpe oder Jabsco- System? Captain-Kai Motoren und Antriebstechnik 33 29.03.2010 16:10
PELA Ölabsaugpumpe auch beim PKW? michaelabg Technik-Talk 18 28.01.2009 06:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.