boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2016, 20:50
Werner1964 Werner1964 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.07.2016
Ort: Langscheid / Sundern
Beiträge: 2
Boot: Sea Ray 230 DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Zweikreiskühlung

Hallo
Ich hab da mal eine Frage: ich suche für unseren Kilkruiser einen Formschlauch für das Thermostat zum Wärmetauscher. Der Motor ist von Renault 810-42. Leider hat der Vorbesitzer an der Luke eine zu lange Schraube eingesetzt und dadurch wurde der Schlauch beschädigt. Ich habe mal ein Bild angehangen.
Besten Dank Werner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_592.jpg
Hits:	130
Größe:	70,7 KB
ID:	710481  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.07.2016, 07:25
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Frage doch den guten Mann hier im Forum mal.

Ganz nebenbei würde ich diese Gartenschlauch-Befestigungen durch was Besseres erstzen, z. B. durch Gelenkbolzenschellen. Da reicht dann auch eine...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.07.2016, 08:56
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Frage doch den guten Mann hier im Forum mal.

Ganz nebenbei würde ich diese Gartenschlauch-Befestigungen durch was Besseres erstzen, z. B. durch Gelenkbolzenschellen. Da reicht dann auch eine...

Hallo .So wie ich das sehe scheint der schlauch nicht orginal zu sein.
Mit diesen Gartenschlauch Schellen Werden Millionen PKWs LKWS und andere Motoren vom Werk ausgeliefert .Besorge Dir den original Schlauch mit VA Schlauchschellen gleicher Bauart in einer gute Qualität
Gruß.
Uli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.07.2016, 09:10
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Mess doch mal den Durchmesser der beiden Anschlüsse.
90°-Winkel sind gängige Teile die je nach Durchmesser und auch Reduzierung im PKW- oder auch LKW-Bereich eingesetzt werden, und dementsprechend nach Muster bestimmt auch jemand in deiner Gegend auf Lager hat.
Muss natürlich ggf. etwas gekürzt werden, das tut der Sache aber keinen Abbruch. Ein Teppichmesser oder eine Blechschere wird wohl jeder haben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2016, 09:38
Benutzerbild von Renault Marine
Renault Marine Renault Marine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 200
238 Danke in 125 Beiträgen
Standard Formschlauch

Hallo Werner

Schreib mir mal eine PN mit Deiner Adresse. Diese Schläuche habe ich nachfertigen lassen. Die zweite Schelle hält übrigens den Thermostat im Schlauch und ist daher notwendig.

https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5253

__________________
Gruß Ecki

Geändert von Renault Marine (19.07.2016 um 09:57 Uhr) Grund: Album eingefügt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.07.2016, 09:57
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maasmann25 Beitrag anzeigen
Mit diesen Gartenschlauch Schellen Werden Millionen PKWs LKWS und andere Motoren vom Werk ausgeliefert.
Wurden ganz sicher... zu Renault 12-Zeiten. Das ist seit 20/30 Jahren nicht mehr Stand der Technik, ich würde das jedenfalls bei so einer Gelegenheit für ein paar Euro gleich mal verbessern.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüsten auf Zweikreiskühlung findus Motoren und Antriebstechnik 8 16.07.2012 15:58
Zweikreiskühlung – Welche Kühlleistung brauche ich?? Heiwarsot Motoren und Antriebstechnik 1 29.09.2003 15:11
Opferanade an Zweikreiskühlung Stewer Motoren und Antriebstechnik 13 02.07.2003 07:44
Spitzgatter- Dieselmotor- Zweikreiskühlung kutter Technik-Talk 6 06.01.2003 21:26
Bukh DV 20, Zweikreiskühlung sven98 Technik-Talk 1 06.05.2002 13:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.