boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2016, 18:11
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard Unverbrannter Sprit aus dem Auspuff

Vor Minde dachte ich das es Öl ist, aber nun bin ich mir sicher das es Benzin ist

Heute morgen nach der Rückfahrt aus Minde, hat mein Liegeplatz eher einen Benzinteppich geglichen. Da mein öldruckanzeige den Geist aufgegeben hatte, und ein Kollege die instandgesetzt (Kabel) hat sind wir nochmal raus, und wieder nur Benzin auf dem Wasser

Mercruiser 350 MAG mpi aus 2001

Was könnte es sein,

Wir hatten vorhin die Zündkerzen, raus, weil wir dachten das 1 Zylinder nicht mitläuft, alle schwarz, haben jetzt vielleicht 15 Stunden gelaufen.

Was könnte es sein
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut

Geändert von holsteinerjung (29.05.2016 um 18:13 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2016, 19:14
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Ich hatte ein ähnliches Problem , aber bei einem Vergaser.
Kontrolliere unbedingt Deinen Oelstand. Kann gut sein, dass bei Dir Benzin nachläuft /unkontrolliert einspritzt.
Dieses gelangt dann ins Oel. Ich hatte nach 30 Minuten Fahrt 3 Liter Benzin im Oel.
Dann hast Du auch fast kein Oeldruck mehr.
Wenn Du Oel wechselst und natürlich die Ursache behoben hast kommt auch dwer Oeldruck wieder. ( Wenn der Oeldruck weg ist)
Wichtig , wenn Du Benzin im Oel hast fahre nicht mehr.

Gruss und viel Erfolg
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2016, 19:14
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.841 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Moin Olli,

ich würde als erstes mal den Kraftstoff Systemdruck messen.
Da alle Kerzen schwarz sind liegt die Vermutung nahe, dass der zu hoch ist und permanent zuviel Kraftstoff eingespritzt wird.

Zudem sollte auch der Temparatursensor geprüft werden....nicht dass der dem System permanent den Kaltlauf vorgaukelt.

__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.05.2016, 20:08
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hat der Motor volle Leistung?

Welche Drehzahl erreichst du bei WOT?

Ennos Tip mit dem simulierten Kaltlauf halte ich durchaus für gut!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.05.2016, 17:13
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Karsten,

was ist der WOT?
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2016, 17:23
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holsteinerjung Beitrag anzeigen
Karsten,

was ist der WOT?
Wide open throttle, zu deutsch Hebel auf dem Tisch, also Vollgas

Gruß, Frank .
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.05.2016, 17:25
motordobi motordobi ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Rathenow
Beiträge: 187
Boot: Glastron Laraya
181 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Volle Kanne

Frank war schneller.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.05.2016, 18:16
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Liegt bei ca. 4200, auf der Motorabdeckung steht 4600 bis 5000
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.05.2016, 18:18
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Habe vorhin den Geber der die ansauglufttemparatur bei cyrus, glaube tac oder so heisst es
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2016, 18:16
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Teil eingebaut, aber immernoch der gleiche scheiss.

Hat jemand noch ne Guten 350er Mag oder ne 6.2 habe die Schnauze voll
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2016, 21:36
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.841 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Olli,

warum schmeisst Du so schnell die Flinte ins Korn?

Bei der Fehlersuche bist Du aus meiner Sicht nicht zielführend vorgegangen sondern hast auf Verdacht einfach mal einen Sensor getauscht.

Kreise den Fehler doch mal so ein wie wir es beschrieben haben.

1. Krafststoffsystemdruck messen

2. Wassertemperatursensor messen

Mit diesen Informationen kannst Du dann sicherlich was anfangen

Danach gehts sicherlich weiter und alles hier im helfen sicherlich gerne weiter.

__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.06.2016, 22:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Ich tausch ja auch immer gleich pauschal mal beide Motoren aus bevor ich mit so einem blöden Gefummel wie Ölwechsel, oder Kerzenwechsel anfange

Maaaaan Jung, Du hast doch mit Karsten einen der besten Schrauber hier im Tread ,
nimm den mal mit an Bord, dann gehts bergauf
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.06.2016, 08:12
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Schau bitte auch mal, ob alle Zündkerzen funktionieren.
In Minde hatten wir bei einem Boot den Fall das ein Zündkabel lose war.
Dann spritzt die Düse Sprit ein, verbrennt ihn nicht und pustet den unverbrannt, zumindest zum Teil, wieder aus.
Drehzahl lag mit den 7 Töpfen natürlich auch nicht im Sollbereich. Wie isn das bei Dir?
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.06.2016, 09:54
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal auf defekte oder verklebte Einspritzdüsen

Gruss Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.06.2016, 19:30
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Drehzahl liegt bei 4200
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.06.2016, 11:05
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

und ich tippe immer noch auf Einspritzdüsen.
So kommst Du ehh nicht weiter was sagt den der Fehlerspeicher ???
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unverbrannter Sprit im Wasser, nach abstellen o.jay Motoren und Antriebstechnik 10 24.07.2013 14:14
SuzukiDT65:Wasser kommt aus dem Auspuff und Leistungsabfall? dirkcomp Technik-Talk 4 16.07.2004 13:16
Mercury 2 Takter spukt Sprit aus dem Luftfilter msurmel Motoren und Antriebstechnik 12 07.07.2004 12:45
Bitte um Hilfe: Flammen aus dem auspuff mastakilla_18 Motoren und Antriebstechnik 13 30.03.2004 16:45
Weißer Qualm aus dem Auspuff Andy2002 Technik-Talk 9 08.03.2004 06:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.