![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und Moin,
Ich besitze ein Motorboot,Marke Sealine 270 Family,hatte am 08.05.06 starke Grundberührung.Propp und Antrieb kaputt siehe Foto vom Propp. Seid dem habe ich nur noch Ärger,weil ich nicht tat was mir der Sachverständiger sagte und die Sache auch eskalierte,schickte er nach ca.5 Wochen ein Gutachten es unter aller Vorstellungen war.Die Ver- sicherung versteckt sich jetzt hinter dem Gutachter,meine Kasko Ver- sicherung bezahlt mir keinen Cent bis heute.Den Propp könnte man ja für 348,20€ inkl.reparieren lassen,das ist ja wohl lachhaft oder kann das hier einer?Aber im Mai hies es ja noch wir hätten ja wohl noch viel Zeit und schlechtes Wetter.Mittlerweile sind 2 monate rum es sind nur Schreiben hin und her geschrieben,auch meinte der sach. das das kreuzgelenk rostig wär man musste es mal abschmieren nur bei einem volvo penta z-antrieb 290DP geht das leider nicht ! weil diese nadellager selbstschmierend sind und sowas schimpft sich sach. oder hat das einer von euch bei einen volvo penta kreuzgelenk abgeschmiert ? Hab Ihr auch sollche Probleme dann schreibt mir eine Mai,würd mich freuen. An alle schöne Grüsse aus Ostfriesland und der Nordsee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo frank13,
darf man mal fragen, wer deine versicherungsgesellschaft ist? und wo / wie ist der unfall passiert??? wenn man ein paar weitere fakten hat, kann man dir sicher besser einen ratschlag geben! gruß aus Leer |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Willkommen im ![]() mal nee Frage, warum möchtest du Mails bekommen, was soll da drin stehen??? Entferne lieber mal deine Email Adresse, sonst bekommst du mehr, als dir lieb ist ![]() Gruß UWE Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
erst mal herzlich willkommen im ![]() Um sich da ein genaues Bild machen zu können, müssten wir aber die ganze Geschichte kennen. Was kann falsches in einem Gutachten stehen, wo der Schaden wie Du ihn beschreibst doch aus einem einfachen Foto ersichtlich wäre. Zitat:
Gruß Norman ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zunächst mal das wichtigste: herzlich willkommen im forum. ![]() die ersten antworten zu deiner frage sind ja schon eingetroffen. wenn der sachverständige meint, dass der prop für betrag X reparierbar sei möge er dir bitte eine entsprechende fachwerkstatt nennen. so einfach ist das. mal ganz allgemein aus meiner ehemaligen tätigkeit im versicherungs-aussendienst: freundlicher umgang mit sachverständigen, gutachtern, schadensabteilungen kann in den meisten fällen türen und tore weit öffnen. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da wäre es doch ein leichtes, den kfz-meisterbetrieb welcher auch boote instandsetzt, mit einem gegengutachten beauftragen oder einen anderen - versicherungsfernen - gutachter. niemand ist gezwungen, den von der versicherung beauftragten schadensbesichtiger / -gutachter zu akzeptieren. bedingungsgemäss müssen dann die beiden einen obergutachter bestimmen, welcher bei abweichenden zahlen ein klärendes "machtwort" spricht. ist halt alles ne kostenfrage ![]() le loup bedin
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meine Frage ist hier zwar etwas off topic ![]() ![]() Darf man im (nicht-öffentlichen) SK dann auch "Ross und Reiter" ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sind öffentlich und können auch von Suchmaschinen gescannt werden und somit im Inet verbreitet werden! Das ist im SK nicht gegeben, da sind wir "unter uns" ![]() Dort darfst du die anderen USER INFORMIEREN ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schön, dass es unser BF gibt, wo man mich noch versteht! ![]() (Ich werde fairerweise noch die Rechnung abwarten und hoffen, dass diese nicht genau so hoch ausfallen wird, wie die nun insgesamt angefallene Reparaturdauer.... und dann ggf. im SK meine "Erlebnisse" ![]() ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wer ist hier rechtlich gesehen "wir"? Ich würde davon ausgehen, daß der, über den gesprochen wird, auch BF Mitglied ist. Wenn der dann sich geschädigt fühlt, würde ich mal mit ner Zivilklage rechnen. blaupap |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder bist du Betroffen und willst jetzt das Bockshorn blassen ![]() ![]() Aber der Strangtitel ist ein anderer Zitat:
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Manche Threds arten aber durch Emotionen manchmal aus. Gruß blaupap |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist er definitiv nicht. ![]() Selbstverständlich würde ich dann die objektiven Fakten nennen (unter welchen Umständen es zeitlich wie abgelaufen ist), meine (begründete) persönliche Meinung über dessen Geschäftsgebahren ![]() ![]() ![]() .... ot=off .... (@blaupap: keine Sorge! ![]() @frank13: ich würde in deinem fall (wie auch im anderen forum gepostet wurde) auch einen RA dazu befragen, daran sehe ich (imo) wieder, wie wichtig es ist, rechtschutzvesichert zu sein.... ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
öhm sorry hab ich was überlesen oder beschäftigst du wirklich wegen eines defekten schraubenbalttes, dass doch wohl tatsächlich durch dich beschädigt wurde deine versicherung, einen sachverständigen und vieleicht auch bald noch einen anwalt oder anderes?
kein wunder dass es volkswirtschaftlich in D den Bach runter geht. die vollkaskomentalität mancher kann ich echt nicht nachempfinden. oder sind noch weiterführende schäden entstanden die einen kaskoschaden rechtfertigen bzw. was am Antrieb ist denn defekt? Seit wann sind verbrauchsmaterialien versichert? dann könnte ich auch melden dass mein motor sprit verbrennt (hmmm gar keine schlechte idee) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@Andy:
![]() ![]() Also bei unserer Kaskoversicherung ist "Grundberührung", sofern sie nicht "durch grobe Fahrlässigkeit" (d.h. also bspw. im Suff ![]() Edit: @Fred: Mir fiel dieses "grobe" Wort nicht ein...! ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#18
|
|||
|
|||
![]()
was mich dran stört ist dass wegen einem selbst verursachtem schaden von 3xx€ ein aufwand im bereich von 4stellen vor dem komma getrieben wird den alle andern halt mit tragen müssen.
währe es dir nicht auch lieber wenn deine kasko im jahr nur die hälfte kosten würde und dafür aber die berechtigten schäden ohne wenn und aber zahlen täte? verzeihung ich träume von einer guten welt ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Egal, das werden dann die Fachleute klären. Btw: "Die Guten kommen in den Himmel..." (oder so ähnlich) ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Irgenwie ist frank verlorengegangen:
![]() Vielleicht rechnet er gerade ob sich der ganze Ärger überhaupt noch lohnt: - Selbstbeteiligung? - Rückstufung durch Schadenfall? Wenns nur um den Prop geht, einen neuen kaufen und gut ists. Wenn der Antrieb kaputt ist, kann man bei einer Selbstbeteiligung von 1000€ oder 2000€ schon einiges selbst reparieren lassen, ohne seinen Schadenfreiheitsrabatt hochzuschaukeln. Aber ich kenne ja franks Versicherungsbedingungen nicht. ![]() blaupap |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ja nicht, was Ihr für Eure Kaskoversicherungen zahlt, aber die Hochstufung im Schadensfall erfolgt, anders als z.B. beim Auto, nur um 10%.
Wenn man dann wieder ein schadenfreies Jahr hinter sich hat, ist die Hochstufung wieder weg. Der Rabattretter ist eine gute Sache, aber wenn man es sich mal ausrechnet, ist der Vorteil im Ergebnis recht "übersichtlich". ![]() Gruß Norman ![]() |
![]() |
|
|