![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte mich mal kurz vorstellen
![]() Ich komme aus dem Waldviertel in Österreich Bind gelernter Tischler ( Schreiner glaube ich sagt man in Deutschland ) 28 Jahre alt und Verheiratet soviel zu meiner Person ![]() Ich bin schon seid langen sehr angetan von Booten und habe mir deshalb voriges Jahr in vier Monatiger Bauzeit einen Cannadier aus Ahorn selbst gebaut und man klaubt es kaum es ist nicht Gesunken ![]() das nächste Boot das ich Bauen möchte sollte etwas größer Werden sofern ich Baupläne dafür bekomme wen von euch jemand weis wo man so etwas auftreiben kann würde es mich freuen wen er es mir mitteilen könnte und hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Eigenbau eines Bootes mfg Lagino |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lagino,
willkommen hier im Forum. Beschreib doch mal über welche Bootsgröße Du so nachdenkst. Und soll es ein Segler oder ein Motorboot werden? Um ein einfaches Boot zu bauen bieten sich z.B. die Entwürfe von James Wharram an, er konstruiert Katamarane in verschiedenen Größen (von 14 - 63 Fuß). Die Bauweise ist recht einfach und die Boote sind sehr gut zu segeln und eignen sich auch für weitere Reisen. Schaust Du mal hier: http://silicon-studio.iic.wifi.at/ao...broschuere.pdf Grüße Jan ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Lagino - unter www.palstek.de findest Du derzeit eine Bauanleitung für ein besegelbares Dinghi. Schau doch mal da rein.
Gruß Ramsey |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
jan_matthaei Also werden soll es ein E-Boot Da bei uns am Stausee Ottenstein keine Motorboote erlaubt sind ![]() Wegen der Erhaltung der Wasserqualität Da der Stausee ein Fjord ähnlichen Carrhackteer hat Finde ich das ehr nicht sehr zum Segeln geeignet ist Weshalb auch die meisten Segler dort mit dem E-Motor unterwegs sind Von der Größe her sollte es so ca. 9 bis 10 m Lang sein und nicht Breiter als 2,50 m wegen des Transportes So richtig ans Werk soll es erst in ca. vier Jahren gehen damit ich genügend Zeit habe das ganze zu Planen und zu Verwirklichen Aber es schadet nicht sich Rechtzeitig umzusehen ![]() Seas Lagino ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hätte Euch gern ein paar Bilder von meinem Kanu gezeigt
aber dazu bin ich wohl zu Blöd ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Falls Du es per Anlage probierst: Ist etwas tricky...
nämlich zuerst die Datei suchen (per "Durchsuchen") oder eintippen, dann Schalter "Attachment hinzufügen" und dann (nach einem neuen Aufbau der Seite) erst auf Absenden klicken... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Danke ![]() Gruß Lagino |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Paint Shop pro zum Beispiel unter Bild-Bildgrößel- 600X400 etwa einstellen. Danach Datei-Speinern unter- Typ *.jep auswählen. Unter Optionen eine Kompremierung von ca. 50 wählen und abspeichern. Jetzt in Exploer sich die Dateigröße anschauen. Wenn noch zu groß, wieder -Speichern unter-Optionen- Kompremierung erhöhen. Speichern. Bis Du eine Dateigröße von 40 kb erreicht hast.
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lagino,
Herzlich Willkommen auch von mir. Du mußt das schaffen mit dem Bild vom Kanu,...ich würde es gerne mal sehen. Ich habe einen Freund, der das auch bauen will. Hätte bestimmt interesse, das mal zu sehen. Also gib Alles,...du schaffst das ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Test
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es funzt
![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
"Astrein"
![]() Wie lange hast Du für den Bau gebraucht ? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo VirginWood
Für den Bau des Kanus habe ich ca. vier Monate gebraucht Morgen folgen noch ein paar Fotos vom Bau Gruß Lagino ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und hier die Fotos die ich versprochen habe
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja
Gruss Lagino ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
hallo lagino,
wenn du ein "holzwurm" bist, solltest du dir unbedingt das buch von artur tiller "handbuch des wassersportes" besorgen. das ist zwar antik, wurde aber vor ein paar jahren als faksimiledruck wieder aufgelegt. ich weiss leider nicht von wem, aber die buchhändler müssten es finden können. das buch ist eine fundgrube für alle holzschiffbauer und hat ein spezielles kapitel über kanus und kajaks mit den notwendigen plänen und rissen. gruss holger |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich mir hier besorgt, natürlich original... sind gerade 6 vorrätig!
http://www.zvab.com/index.html?term=...rsports+Tiller ![]() |
![]() |
|
|