![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Spotzfreunde
![]() Meine Frau hat mir gerade im Netz so ein BunBo gezeigt, so eine drei-Zimmer-Wohnung als Katamaran halt, bei der die beiden Schwimmer aus Edelstahl sind. Bezüglich Rostbeständigkeit ist das sicher eine buchstäblich saubere Sache, zumal man sich ja dann auch wohl die Anoden spart. Gibts das auch schon bei "klassischen" Verdrängern oder ist das für Boote in der 10-12m-Klasse schlicht unbezahlbar und wird deswegen nicht gemacht? Grüßle allerseits von Joachim aus Nürnberg ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Im Jahre 2014 wurde wohl das erste Boot aus Edelstahl gebaut!
Die Jungens haben sich darauf ein Patent eintragen lassen. Wie leicht verständlich hat Edelstahl eine ganz andere Festigkeit als "normaler Stahl", dadurch kann man und muß man eine andere Konstruktion des gesamten Spantenaufbaus machen. Man spart dabei aber wohl ein 70% des Gewichtes ein. Da das Boot in Schweden gebaut wurde und die Leute bekanntlich wissen wovon sie reden, liegt die Vermutung nahe, daß es lediglich eine Frage des Geldbeutels ist ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Welche Firma war denn da so progressiv?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mich gut erinnere war es ein merkwürdiger Name!
Outokumpo
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ähm - outokumpo ist ein finnisches unternehmen / wenn ich mich recht erinnere [emoji3] [emoji3]
Zugegebenermaßen aus der stahlindustrie, was sinn macht Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, wenn ich Dir widerspreche, aber "hier irrte Goethe als Schiller nicht zu Hause war"
![]() Google mal! ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Rümpfe aus "Edelstahl" wurden wegen des problematischen Korrosionsverhalten im Seewasser nicht gebaut. (Lochkorrosion, Spannungsrisskorrosion). Ich bezweifele, dass diese Probleme durch neue Legierungen gelöst sind, und halte das mehr für einen Marketinggag.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
Viel Spaß auf der Suche nach nem Liegeplatz mit einem Schiff mit Edelstahl Rumpf ... ![]() ![]() Gruß Kaos |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mich daran stören ,das alle Teile aus minderen Materialien angegriffen werden.
Egal ob Motor, Antrieb, die wenigsten Teile sind aus Edelstahl. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Outokumpu Oyj ist ein finnisches Unternehmen mit Sitz in Espoo Finnland. Es ist einer der größten Hersteller von rostfreiem Stahl weltweit.
Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank Geändert von lummelahti (05.06.2016 um 19:05 Uhr) Grund: Tippfehler |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht ob es daran liegt das du einen anderen Namen schreibst, aber laut Website , ist es so wie ich gesagt habe.
Meinst Du eine andere Firma, oder ist es nur die nur übliche ich weiß es nicht genau aber doch besser?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In der elektrochemischen Spannungsreihe liegen Alu und Stahl viel weiter auseinander, als Stahl und "Edelstahl". |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Die haben noch so eine witzige tochtergesellschaft. Rautarukki. Quasi unvergesslich[emoji3] Nichts desto trotz habe ich keiben grund zu glauben, das das keine edelstahlschweden waren. Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Du magst absolut Recht haben, wenn du mehr Insider bist.
Auf der Website der Werft wird es anders angegeben. mehr kann ich nicht dazu sagen.....(übrigens lesen klappt bei mir noch ganz gut ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Es gibt keine Autokarosserie aus Edelstahl, nicht mal im Luxussegment. Warum wohl? Gruß, Andrei |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Doch gab es ! Porsche 911
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es gab noch ein Auto:
DeLorean DMC-12 Ok nur die Außenhaut bestand aus Edelstahl... mfg.Fritz
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
In Serie ging der Edelstahl-Elfer nie. Es lag an den großen Schwierigkeiten beim Tiefziehen und Schweißen der Blechteile.
Das weltweit erste Edelstahl-Boot wurde aus Duplex-Edelstahl von Outokumpu gebaut. Die Verwendung von hochfestem, strapazierfähigem Duplex-Edelstahl macht das Boot komplett wartungsfrei und wetterbeständig - auch gegen die harte Witterung im Winter. Das 10,5 m lange Boot wurde von Swedish Steel Yachts (SSY) konstruiert und gebaut, einem Unternehmen mit Sitz in Gävle, Schweden. Für den Bau des Bootes lieferte der schwedische Geschäftsbereich von Outokumpu in Nyby, Avesta und Degerfors rund fünf Tonnen Super-Duplex- Edelstahl 2507. …und Outokumpu ist ein finnisches Unternehmen. Egal ob Goethe oder Schiller. Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Es gab vor einiger Zeit ein Behördenboot aus Edelstahl...
__________________
Gruß Christoph |
#21
|
|||
|
|||
![]() Glaube ich nicht, bin Porsche Fan und hatte 10 J lang einen 911 . Die waren ab einen bestimmten Baujahr feuerverzink , ganz sicher aber nicht auf Edelstahl . |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank |
#23
|
||||
|
||||
![]()
....der alte Krupp hat sich vor gut 100 Jahren (1908) ein "Segelboot" (um die 47m) aus nichtrostendem Edelstahl bauen lassen.....die "Germania"
Ich schätze mal, dass rund 99 % aller Edelstähle munter vor sich hin rosten. Grüße, der Federballspieler |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ahoi.
die selbe frage hatte ich mir auch schon vor geraumer zeit gestellt. nach langem stöbern bin ich dann hier draf gestoßen http://www.kastenmarine.com/metalboats.htm da gibt es eine gute zusammenfassung der unterschiedlichen metalle als rumpf. die quintessenz vom edelstahlrumpf sind wie auch schon erwähnt die spannungsrisskorrosion, die großen probleme beim fügen (sehr starkes lokales ausdehnen beim schweißen) und die geringere festigkeit als normaler stahl. und wie auch schon erwähnt, bring so ein edelstahlrumpf eine riesige elektrisch leitende fläche ins wasser, wodurch den nicht edelstahl gegenständen auf dem boot die mit dem seewasser in kontakt treten starke korrosion droht. ein aluminiumrumpf ist durch die aluminiumoxdschicht im idealfall koplett isoliert sowie nen stahlboot ja lackiert ist. die leitende fläche im wasser ist so gering bis sehr gering.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
...."normaler Stahl" Festigkeit 370 N/qmm
der weltweit meistproduzierte / verarbeitete nichtrostende Stahl => Festigkeit 500 - 700 N/qmm. Dieser ist exzellent verformbar / tiefziehfähig / schweißbar. Da Tiefziehen nicht wichtig ist beim Boot, gehen auch "Nirostas" bis 1800N/qmm. Grüße + GN8 ....ich möchte kein NiRo Boot haben ![]() HIER von zu vielem Hörensagen geprägt |
![]() |
|
|