boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2016, 09:32
damir damir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Überdruck im Kühlsystem Volvo Penta 3.0 GS

Hallo Leute
Kann mir jemand erklären wodurch ein Überdruck im Kühlsystem entsteht.Mir ist schon das zweite mal der Wasserschlauch(sieht aus wie Hufeisen ode ein U ) in Kroatien geplatzt.Ich hatte immer ein Ersatz dabei und danach ging es auch immer wieder weiter. Weis jemand woran das liegen konnte ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2016, 12:31
apollo1 apollo1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Quedlinburg
Beiträge: 450
Boot: Beekman 700
354 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Einkreis oder Zweikreiskühlung

mfg andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.06.2016, 12:58
damir damir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Einkreis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.06.2016, 13:21
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Da ist was verstopft - bei Einkreiskühlung ist normalerweise kein nennenswerter Druck in der Anlage.

Wurde der Motor heisser als normal?

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.06.2016, 13:31
damir damir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Motor wurde nicht heiser als sonst.Bin auch nicht lange gefahren bevor es passiert ist
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.06.2016, 13:46
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

EIn damir fährt höchstwahrscheinlich in Kroatien mit urlaten Krümmern herum?
Schuld ist die Impellerpumpe, die erzeugt zuviel Druckweil der Ausgang versperrt ist.
Den kannst reduzieren mit genügend großen Öffnungen im Abgassystem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.06.2016, 14:50
damir damir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Du hast recht ,der Fehler ist erst aufgetaucht nachdem ich die Impellerpumpe ausgetausch habe.Aber wie soll ich die Öffnungen vergrößern ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2016, 14:59
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Vor allem den Abgassammler überprüfen,ob der sich mit Rost zugesetzt hat.

Auch mal nach dem Thermostat schauen.

War der alte Impeller noch komplett oder haben da Flügel oder Teile gefehlt?
Die setzen sich schon mal bösartig irgendwo fest.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.06.2016, 17:04
damir damir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Der alte impeller war Komplet alle.Da habe ich eine ältere Wasserpupe eingebaut( Wahrscheinlich Vorgänger Model) und seither habe ich die Probleme
Muss wieder die alte Wasserpumpe einbauen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.06.2016, 18:25
absolut beginner absolut beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Linz am Rhein
Beiträge: 48
Boot: Monterey 180Mbr
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wie sitzt den dein verbindungsschlauch Riser (Knie ) zum Abgasrohr ...?
Wenn der ringspalt vom Knie verstopft oder durch falschen Sitz versperrt ist
Kann der Schlauch vom Abgasrohr her Abfackeln ?
Eigene Erfahrung !

Schon mal öl kontrolliert ?!!!
Nicht das du dir schon Wasser in den 4. Zylinder geholt hast !!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.06.2016, 19:14
damir damir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Kann es sein das ich Wasserpumpe mit Seewasserpumpe verwechsele .
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.06.2016, 08:30
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Wenn etwas dicht ist (1mm Stahl ergibt 10mm Eisenoxid) müsste die Temperatur mit Drehzahl steigen und fallen.

Bei mir war das Hosenrohr völlig dicht und der Motor überhitzte bei hoher Geschwindigkeit.

Also, einfach mal demontieren und nachsehen ob alles durchgängig ist.

Vielleicht finde ich noch ein Bild.

LG Martin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.06.2016, 08:36
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ich denke Hitze und zusätzlicher Wasserdruck hat den Gummi Kompensator zerstört.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0813.jpg
Hits:	271
Größe:	82,0 KB
ID:	704111   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0819.jpg
Hits:	299
Größe:	78,9 KB
ID:	704112  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.06.2016, 08:40
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ein Bild vom Kreislauf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	581_1084103102.gif
Hits:	1548
Größe:	15,5 KB
ID:	704115  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überdruck im Kurbelgehäuse - Volvo D2-55 sailor0646 Motoren und Antriebstechnik 12 25.04.2021 19:55
Kühlwasser im Motorraum - Überdruck ? krakebolle Motoren und Antriebstechnik 6 16.10.2012 22:29
Überdruck in Frischwasserkühlkreislauf GrunAIR Motoren und Antriebstechnik 4 10.04.2010 23:50
Überdruck Tank Evenrude Peter28790 Motoren und Antriebstechnik 4 24.02.2010 14:25
Überdruck oder Unterdruck Mercruiser faßohneboden Motoren und Antriebstechnik 2 04.02.2005 08:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.