boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2016, 09:04
Michael 1111 Michael 1111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propeller Omc cobra 4.3l

Hallo bitte um eure Hilfe!!!

mein Boot caravelle classic 5,9m 1200kg Motor: OMC Cobra 4,3l V6 175ps


Ich habe zur zeit einen 3 Blatt 14,5x19 Propeller mit diesen ist es unmöglich mit 5 Personen in gleitfahrt zu kommen mit 2 Personen ist das kein Problem was währe der optimale Propeller für mich der was auch zum Wasserschi fahren geeignet ist ???

mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2016, 22:37
Agamemnon Agamemnon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2013
Ort: MS
Beiträge: 135
Boot: Hurley 27, Brig Falcon 330 m. Honda 20PS
42 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
Ich habe eine Draco 2000 (1,5 to) mit 4,3l OMC mit angeblich >200Ps. Der Propeller ist ein 3-Blatt Alu mit 14,5x23. Mit 5 Personen habe ich sie auch nicht ins Gleiten gekriegt, die Nase guckte nur in den Himmel. Es klappte erst als 1 gewichtsstarke Person in die Bugkajüte krabbelte. Dann war nahezu die gleiche Endgeschwindigkeit möglich, wie allein. Ich habe nun den vorher entfernten Hydrofoil SE 300 wieder montiert, und habe ein vieeel besseres Angleitverhalten. Da ich aber so oder so nur 4000 Upm erreicht habe, werde ich nun einen 14,5x21 Cleaver montieren (aufgrund seiner Form auch das " Fischmesser" genannt). Du solltest Dir einfach einen passenden Prop ähnlichen Durchmessers und mit 17 er Steigung ( also 14...x17) und für ca. 60€ nen Hydrofoil besorgen. Der Foil hat noch den Vorteil, dass das Boot auch mit Last am Haken viel besser anläuft und auch bei niedriger Geschwindigkeit länger u. stabiler am Gleiten bleibt. Wurde im Forum gefühlte 10.000 mal diskutiert. Wenn Du eine Expertenmeinung zu Propellern haben willst kann ich Dir nur noch einen Anruf bei Fa. Gröver in Köln empfehlen. Absolute Spitzenberatung und viel Erfahrung. Die haben mich schon bei mehreren Booten in die Spur gebracht. Vielleicht kann Dir ja auch zum Testen ein Hafenkollege mal seinen kleineren Ersatzpropeller leihen. Haben wir bei uns im Hafen auch schon gemacht. Da musst Du noch nicht mal Geld investieren.
Gruss,
Agamemnon
__________________
Gruss,

Agamemnon

"Erfreulicherweise ist das Glück nicht immer nur mit den Tüchtigen"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 20:22
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 13 12.06.2019 16:19
SX Cobra ersetzt OMC Cobra ?? wella 10 Motoren und Antriebstechnik 6 09.05.2008 06:41
Umbau OMC-Cobra auf King Cobra HR Motoren und Antriebstechnik 1 27.10.2005 06:54
OMC Stern Drive Manual (Cobra und King Cobra) findus Motoren und Antriebstechnik 8 18.08.2004 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.