boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2016, 11:06
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard Starten mit oder ohne Choke

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Volvo Penta 5,7 GL Prevortec festgestellt, das der kalte Motor mit aktiviertem Choke qualmt und unrund läuft. Mit deaktiviertem Choke startet der kalte Motor ganz normal. Ist ein Webervergaser mit Bimetall Choke. Ist dann bei mir was falsch angeschlossen?
Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2016, 12:08
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Volvo Penta 5,7 GL Prevortec festgestellt, das der kalte Motor mit aktiviertem Choke qualmt und unrund läuft. Mit deaktiviertem Choke startet der kalte Motor ganz normal. Ist ein Webervergaser mit Bimetall Choke. Ist dann bei mir was falsch angeschlossen?
Gruss Roland
Hallo Roland,

der läuft dann eben schon ohne Choke ziemlich fett.
Ist ja keine Vorschrift, dass Du den Choke nehmen musst, aber ich würde das Leerlaufgemisch mal testen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.05.2016, 13:03
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

Du weißt ja, daß mein / Dein Vergaser über 4 Jahre bei mir ohne ein Murren lief.

All die Probleme sind mir gänzlich unbekannt.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.05.2016, 13:23
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.694
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.365 Danke in 743 Beiträgen
Standard

Wenn er ohne Choke anspringt, bzw. rund läuft ist doch alles gut.
Ist aber auch ein riesiger Unterschied ob Du 25°C oder -5°C Umgebungstemperatur hast.
Wenns kälter ist wirst Du schon den Choke brauchen.
Die wenigsten von uns fahren aber auch wenns so kalt ist.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.05.2016, 14:20
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Wenn ich die Gemischschrauben weiter rein drehe wird es magerer oder fetter?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2016, 14:34
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Reindrehen ist mager, .... rausdrehen ist fett.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.05.2016, 16:10
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Wenn ich die Gemischschrauben weiter rein drehe wird es magerer oder fetter?
Wenn er warm ist, im Standgas laufen lassen. Gemischschraube langsam reindrehen, bis Du am Motorlauf merkst, dass er sich ändert, bzw unrund läuft. Dann wieder eine Viertel Umdrehung raus. So beide Bänke einstellen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.05.2016, 16:30
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Ok, mache ich am Donnerstag...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2016, 21:01
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Ach ja, Alex...ich weiss das der bei Dir lief. Aber vielleicht hat ein anderer Motor mit anderer Performance in einem anderen Boot andere Ansprüche an einen Vergaser. Dein Vergaser inkl. Spinne sind absolut wertig, sind auf meine Konstelkation aber noch nicht optimal abgestimmt. Nur darum geht es mir!
Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.05.2016, 21:10
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Roland,

Du hast doch die Rochester Fußdichtung für den Weber gekauft


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.05.2016, 21:20
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Als Fussdichtung habe ich die offene Dichtung...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.05.2016, 21:27
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Dichtung ist so ähnlich...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_326.jpg
Hits:	48
Größe:	128,9 KB
ID:	701256  
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.05.2016, 21:28
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Wieso fragst Du?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.05.2016, 21:31
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Wieso fragst Du?

Das ist die Weber Dichtung, .... und die ist falsch.

Ev. bzw. wahrscheinlich zieht Dein Vergaser Nebenluft.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.05.2016, 21:35
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141019_194749.jpg
Hits:	56
Größe:	91,2 KB
ID:	701257  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.05.2016, 21:35
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Aber ich habe doch einen Weber Vergaser...???
Hast Du einen Link für die richtige Dichtung?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.05.2016, 21:38
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Die Weber Dichtung dichtet an der Spead Bore Stelle nicht.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-11-27 17.57.02.jpg
Hits:	55
Größe:	85,7 KB
ID:	701258  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.05.2016, 21:38
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Mmmhhh...jetzt bin ich mir nicht mehr sicher...
Schaue Donnerstag mal nach. Trotzdem wäre ein Bezugsnachweis toll!
Danke
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.05.2016, 21:41
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Eie nennt sich denn die richtige Dichtung?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.05.2016, 21:41
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Das ist ganz wichtig, .... da Merc original nur Spread Bore Brücken verbaut.

Daher unbedingt die Rockester Dichtung nehmen !!! auch bei Weber !!!

Ich latsch jetzt noch in den Keller und mache ein Foto von der Dichtung.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.05.2016, 21:46
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160524_224355.jpg
Hits:	40
Größe:	44,0 KB
ID:	701259   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160524_224406.jpg
Hits:	42
Größe:	86,5 KB
ID:	701260  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.05.2016, 21:50
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Danke Alex!!!
Aber da ist doch die Mitte auch nicht abgedichtet. Bei deinem ersten Bild läuft dort auch "Gummi" entlang... Oder?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.05.2016, 21:54
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Da ist kein Gummi, ... das ist der Mittelsteg der Brücke.

Es kommt auf die Rundung an, ....

In der Mitte wird nix gedichtet, weder bei Weber noch bei Rochester.


Bei den Uralten Brücken war das mal so, .... da gab es Dichtungen mit 4 Löchern.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.05.2016, 21:55
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Dichtung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	57
Größe:	49,3 KB
ID:	701261  
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.05.2016, 21:56
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Ahhh, jetzt sehe ich es auch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VP 4,3 ohne Antrieb starten navtim Motoren und Antriebstechnik 4 04.08.2014 20:27
Kann man ein Bootsmotor auch ohne E und handstarter starten Linus Hübner Motoren und Antriebstechnik 32 30.05.2014 20:36
Johnson ohne Schaltbox starten kevin gruhn Technik-Talk 0 25.01.2014 12:30
5.0 l V8 ohne Antrieb starten Lomanus Motoren und Antriebstechnik 5 22.11.2007 17:31
PC-Notebook : Netzwerk starten ohne am Netz zu sein... hakl Kein Boot 21 24.03.2005 00:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.