boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2016, 12:23
Strelitz Strelitz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 25
Boot: Draco 2000 DC
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard Hat jemand eine Tramp 495?

Hallo,
ich suche Leute, die auch eine Tramp 495 besitzen und mir bei den originalen Scheibenabmessungen helfen können.

Ich würde gern meine Scheiben ersetzen und die wieder von außen aufschrauben.

Vielleicht kann mir einer helfen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150630_193310.jpg
Hits:	466
Größe:	38,1 KB
ID:	682931
__________________
Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2016, 20:07
Micha123 Micha123 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Falkensee
Beiträge: 192
Boot: Hohmann H2
72 Danke in 47 Beiträgen
Standard Scheiben

Verstehe ich nicht - Du hast doch die Scheiben und kannst sie als Vorlage nehmen.

Ansonsten wird das Boot ja heute noch gebaut. Ob die Scheibenabmessungen auf den mm stimmen, weiß ich aber nicht.
http://www.brauckmannboote.de/de/yac...neuboot-video-

Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Boot? Ich habe auch überlegt nach so einem Tramp zu suchen...

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.02.2016, 06:07
Strelitz Strelitz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 25
Boot: Draco 2000 DC
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin.. ja cool.. hatte das Boot mal als Mystrali geshen.. wusste ich gar nicht das es so noch gebaut wird. Bei meinem Boot hat jemand die Scheiben schonmal getauscht und sie dabei nicht wieder von außen aufgesetzt sondern mit Scheibengummis eingebaut. Somit habe ich nicht mehr die Originalscheiben, die ich als Schablone nutzen könnte. Sieht man auf dem Bild vielleicht nicht so gut.

Das Boot ist klasse. Meine Tramp ist noch 60ps zugelassen, die ich auch hinten dran habe. Die Fahreigenschaften sind super. allerdings hab ich mir noch SmartTabs angebaut. Damit kommt es super schnell ins gleiten. Und Wasserski und Wakeboard sind in der Kombi auch kein Problem.

Alles in Allem ein gutes Boot.
__________________
Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.02.2016, 07:53
Micha123 Micha123 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Falkensee
Beiträge: 192
Boot: Hohmann H2
72 Danke in 47 Beiträgen
Standard Tramp...

Ich hatte letztens mal mit dem gesprochen, der die Tramp zu DDR-Zeiten gebaut hat. Der wies mich erst auf das Boot hin - kannte ich so als "DDR-Boot" noch nicht...
Und er meinte halt, dass er irgendwann nach der Wende die Formen verkauft hat und dass das Boot seitdem unter diversen Namen in Polen gebaut und in Deutschland vertrieben wurde.
Frag halt mal bei Brauckmann, ob sie Dir einen Kontakt wegen der Scheiben machen können oder ob Du sie da bestellen kannst. Den bildern nach sind die ja geschraubt bei denen.

Kann man mit 1,91m in der Kajüte schlafen?

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.02.2016, 08:36
Strelitz Strelitz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 25
Boot: Draco 2000 DC
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

ja ich werde da nachher mal anrufen.

Ich bin 1,8m groß und muss schon recht diagonal liegen. Denke mit 11cm mehr wirds nicht besser. Für eine Nacht sicherlich nicht so das Problem. Mehrere Nächte hintereinander möchte ich da drin auch nicht schlafen.

Danke für die Hilfe.
__________________
Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.02.2016, 13:51
Micha123 Micha123 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Falkensee
Beiträge: 192
Boot: Hohmann H2
72 Danke in 47 Beiträgen
Standard Hersteller

Wer war eigentlich Hersteller des Tramp?
Die sind ja zu DDR-Zeiten, nach der Wende und jetzt noch in Polen produziert worden...
Wie ist das bei Deinem?

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.02.2016, 14:20
Strelitz Strelitz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 25
Boot: Draco 2000 DC
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard Tramp

Hersteller war Maritime Technik. Ich glaube aus Zeuthen oder dort in der Nähe. Ich hab meins in Schmöckwitz gekauft, also dort in der Ecke.
__________________
Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2016, 09:47
Ledasa Ledasa ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Alphen am Rhein, Niederlande
Beiträge: 1
Boot: Vorderkajütboot TRAMP 495
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Tramp stories Juni-2016
Seit drei Jahren besitze ich ein Tramp 495, Liegeplatz bei Leiden (Niedelande), wo ich ueber KAAG, BRASEM und WESTEINDER See fahre. Super zum fahren, ruhig aber auch schnell, mit Mercury 20 pk. Ich habe kontakt gesucht mit Yacht- und Bootswerft Kuhlke ( Herr Kuhlke- Eigentümer). Adresse werft: Werftstrasse 8, Königs Wusterhausen bei Berlin. Werft hat noch eine eigene website. Herr Kuhlke hat mir bestätigt das mein Tramp - Identnummer D NTRO 37 G 100- im Juli 2000 bei Ihm gebaut und ausgeliefert wurde. Der Tramp wurde von Ihm von 1996 bis 2003 gebaut.
Meine Fenster sind geschraubt.
mit Tramp gruss
Ledasa
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.06.2016, 06:29
Strelitz Strelitz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 25
Boot: Draco 2000 DC
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Super Vielen Dank...

Werd gleich mal schauen, ob ich da was erreiche.

Hatte zwischendurch Kontakt zu einem Polen, der diese Boote auch gebaut hat. Läuft aber alles sehr schleppend. Der hatte mir aber schon Scheiben komplett angeboten.
__________________
Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Infos zu einer "Kanter?"Tramp 22 Arne2107 Allgemeines zum Boot 8 09.02.2011 12:43
BWC/Südplast Flying Tramp Crashdummy Allgemeines zum Boot 2 02.04.2009 21:20
kennt jemand diesen Hersteller "Tramp 22" Steini Allgemeines zum Boot 9 20.03.2006 11:29
Frage zu Flying Tramp 700 chr2012 Kleinkreuzer und Trailerboote 6 15.12.2004 12:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.