|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Was Gebräuche ich in den NL? 
			
			Hallo Bootsfahrer Ich plane im Juli eine Tour in die Niederlande Was benötige ich dazu an Papieren, bzw. Karten Habe irgendwo was von almanach gelesen 
				__________________ Gruß aus Lotte Klaus | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Verdränger oder (halb)gleiter ?
		 
				__________________ Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Rob Gleiter, Fjord 21 Weekender Macht das einen Unterschied? 
				__________________ Gruß aus Lotte Klaus | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Für deinen Gleiter musst du einen Bootsführerschein mitnehmen. 
				__________________   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann 
 | |||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hy Schon klar aber was muss ich noch beachten 
				__________________ Gruß aus Lotte Klaus | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Groß- und Kleinschreibung Interpunktion Satzzeichen   
				__________________  Klaus Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. 
 | |||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Klaus, Ein wenig Lektüre für dich  Ist zwar von 2014 aber es hat sich nicht geändert http://der-boote-blog.de/2015/05/08/...lande-holland/ 
				__________________ Gruß Albert   
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Albert  Vielen Dank Damit kann ich was anfangen  ) 
				__________________ Gruß aus Lotte Klaus | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Quickstop Schwimmwesten für alle Personen Feuerlöscher die üblichen Papiere wenn es blöd läuft Kennzeichen auf beiden Seiten alles wesentliche kannst du unter dem Link nachlesen: http://www.marinafuehrer.adac.de/reviere/niederlande/ 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | |||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Vielen Dank für die Tipps  muss ich denn bei einer Fjord Weekender einen Quickstop nachrüsten? Und wie verhält es sich mit dem tragen von Schwimmweste für den Bootsführer ? Die Weekender ist doch kein Speedboot ? 
				__________________ Gruß aus Lotte Klaus | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Also Quickstop, wenn sich der Steuerstand nicht in der umschlossenen Kajüte befindet. Und das wird von der Waschpo auch kontrolliert, habe ich selbst schon erlebt ! LG Thomas 
				__________________ Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 bei meinem 28er Bayliner ist hinter dem Fahrersitz die Tür daher Quickstop Pflicht. Bei meinen Bekannten ihrer Sealine ist hinten die Tür auf der anderen Seite. daher kein Quickstop pflicht. Wateralmanack musst du dir auf alle Fälle besorgen- 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | |||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			für die Niederländer schon. Alles was schneller als 20km/h fahren kann ist ein Speedboot Frank 
				__________________ alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe   
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja, denn dann braucht mann SBF-Binnen, auf Grosses Wasser (Waddenzee, IJsselmeer, Markermeer, Zeelan) SBF-See. Dazu: Feuerloscher, rettungsweste usw, bei Aussensteuerung Notstopp. Insache "Speedboat". Wir kennen kein "Speedboat", nur Klein und Gross, Hand, Segel oder Motor und Langsam oder Schnell (20kmh+) 
				__________________ Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Vielen Dank für die Antworten  Hab verstanden, Quickstop muss sein Hat jmd. Eine Idee wie ich das bei einem 40 Jahre altem Boot hinbekomme ? 
				__________________ Gruß aus Lotte Klaus | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zündungsplus unterbrechen
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| what´s convention? Gebräuche beim Anlegen. | Winterfalke | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 16.06.2015 12:10 | 
| Wo bekomme ich für den Yamaha diese Teile für den Anreißer her? | nagel254 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 14.08.2013 13:54 | 
| Was für ein AB kann ich montieren ohne das ich den in die Fluten versenke? | skipplastracer | Technik-Talk | 6 | 11.09.2007 22:24 | 
| Gebräuche und deren Herkunft | Jojo | Allgemeines zum Boot | 4 | 08.04.2005 22:13 | 
| Selbstimport aus den USA Ich hoffe ich darf die Frage stelle | taucher | Allgemeines zum Boot | 19 | 20.11.2004 00:37 |