boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2007, 11:49
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Messing reinigen

Hi!

Wie Ihr vielleicht schon in einem anderen Thread gelesen habt, restauriere ich gerade einen uralten Schleifringläufermotor. Und wenn das ganze Ding wieder fertig ist, muß natürlich das alte Leistungsschild wieder drauf. Leider kann man es kaum noch lesen. Es ist sehr stark oxidiert oder was immer auch mit Messing pasieren kann. Ich glaube, dass es aus Messing besteht. Wie bekommt man sowas wieder richtig sauber? Mit irgendeiner Säure vielleicht? Oder mit einem Reiniger? Habe noch nix ausprobiert. Die Daten sind eingestanzt.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2007, 11:56
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Das ist doch nen Messingprop oder?
Ich nehme dafür Clinox...Ist irgendwie für alle Metalle top!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0010.jpg
Hits:	6755
Größe:	26,7 KB
ID:	52015   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0001.jpg
Hits:	6811
Größe:	32,9 KB
ID:	52017   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Proptisch.jpg
Hits:	6720
Größe:	22,3 KB
ID:	52018  

__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.07.2007, 12:20
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Frag mal TomM, der hat so ein Zeug, was man auf Messing raufpinselt. Prima bei eingestanzten Sachen oder so Teilen mit Ornamenten oder Verzierungen .


http://www.metasco.de/shop/xtcommerc..._Metax-BM.html

Anneke

Geändert von Esmeralda (07.07.2007 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.07.2007, 19:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Messing bekommst Du prima mit verdünnter Schwefelsäure sauber, danach polieren und gut ist.
Der " Rost " der sich auf Messing bildet wird übrigens Grünspan genannt.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.07.2007, 20:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Frauchen hat mich gerade ausgezählt
kleinere Messingsachen bekommst Du auch mit einem Haushaltsreiniger sauber, Brew Powerreiniger zum sprühen.
Einwirken lassen, warten und sauber. Nachpolieren und gut ist.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.07.2007, 12:33
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Gundel Putz
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.07.2007, 16:08
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Messing bekommst Du prima mit verdünnter Schwefelsäure sauber, danach polieren und gut ist.
Der " Rost " der sich auf Messing bildet wird übrigens Grünspan genannt.
Moin,

sorry - was reitet Dich eigentlich dauernd . Schwefelsäure für die Messingreinigung . Super - Resultat: Löcher in den Klamotten, Auszinkung, Matte Oberflächen die kaum mehr polierbar sind.

Grünspan ist das Oxidationsprodukt von KUPFER, wenn Messing grün wird, dann ist es an diesen Stellen schon ausgezinkt. Messing wird schwarz solange es in Ordnung ist.

Haushaltsreiniger und sonstige sauren Reiniger bergen die gefahr von Auszinkung und damit Stabilitätsverlust. zurück bleibt ein "Gerippe" - so ähnlich wie eine verbrauchte Opferanode.

Für Baubronze wird Zitronensäure empfohlen - wir haben das am Maintower mal gemacht und das Resultat war niederschmetternd. Daher wurde Metax BM entwickelt - die Metalloxide werden gelöst und abgewaschen und danach wird leicht poliert und konserviert - fertig. OHNE die Gefahr der Auszinkung.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.07.2007, 16:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin,

sorry - was reitet Dich eigentlich dauernd . Schwefelsäure für die Messingreinigung . Super - Resultat: Löcher in den Klamotten, Auszinkung, Matte Oberflächen die kaum mehr polierbar sind.

Grünspan ist das Oxidationsprodukt von KUPFER, wenn Messing grün wird, dann ist es an diesen Stellen schon ausgezinkt. Messing wird schwarz solange es in Ordnung ist.

Haushaltsreiniger und sonstige sauren Reiniger bergen die gefahr von Auszinkung und damit Stabilitätsverlust. zurück bleibt ein "Gerippe" - so ähnlich wie eine verbrauchte Opferanode.

Für Baubronze wird Zitronensäure empfohlen - wir haben das am Maintower mal gemacht und das Resultat war niederschmetternd. Daher wurde Metax BM entwickelt - die Metalloxide werden gelöst und abgewaschen und danach wird leicht poliert und konserviert - fertig. OHNE die Gefahr der Auszinkung.

Bevor Du wieder einem Infarkt nahe kommst weil ich nicht auf Deine Produkte verwiesen habe,
@ Alle Tom seine Sachen gehen natürlich auch.
@ Tom Messing und Kupfer werden im Handwerk mit verdünnter Schwefelsäure gereinigt z.B. nach Lötungen, danach können sie wunderbar z.B. an einer Schwabel poliert werden.
Wenn Du es nicht glauben willst, gehe einfach in die nächste Klempnerei, oder zu einem Gürtler und Metalldrücker der gibt Dir dann gerne Nachhilfe in Metallbearbeitung.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.