boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2016, 19:48
Iceman76 Iceman76 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Wien
Beiträge: 117
Boot: Doral Monticello 250 2009
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard Aluminium Scheibenrahmen reparieren / alte Löcher verschließen

Hi,

ich habe mir bei meiner Maxum 2100sc Bj. 1996 ein neues Stehverdeck anfertigen lassen. Die alten Befestigungen hat der Sattler vom Scheibenrahmen entfernt und neue montiert. Teilweise sind Löcher und unschöne Beschädigungen am Scheibenrahmen zurück geblieben.

Hat jemand Erfahrung wie man die Löcher verschließen und bearbeiten kann das es optisch wieder gut ausschaut?

Grüße
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4289.jpg
Hits:	271
Größe:	48,7 KB
ID:	699569   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4290.jpg
Hits:	191
Größe:	52,1 KB
ID:	699570  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2016, 00:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

entweder ganz neu machen den Rahmen,
oder die Löcher zuspachteln und über lackieren, was anderes geht da wohl nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.05.2016, 06:58
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Weicon hat diverse Sorten Flüssigmetall, auch auf Alu-Basis.
Vielleicht wirst du ja da fündig.

http://www.weicon.com/pages/de/produ...stik-stahl.php
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2016, 12:15
Wasserwandern Wasserwandern ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 40
33 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Versuche es mal mit diesem Material. Da machst du nicht viel falsch.
http://www.amazon.de/Quiksteel-16402...ds=Aluspachtel (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.05.2016, 12:35
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Ich würde die Löcher Ansenken und ne Alu-Senk-Poppniete einziehen -verschleifen und Spachteln,Farbe drauf und gut.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfsspiegel abbauen / Löcher verschließen ? Gödeke Michels Restaurationen 4 02.11.2013 12:06
Löcher in Türe verschließen dh7511 Restaurationen 4 26.06.2013 04:46
6mm - Löcher verschließen - wie? sabberlatz Restaurationen 13 06.04.2013 00:13
Kleine Löcher wie Bohrlöcher im GFK an Deck verschließen Bob Crane Restaurationen 32 17.12.2012 17:41
Löcher verschließen womit ?? Peter. Allgemeines zum Boot 1 08.04.2007 18:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.