![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Schein brauche ich um auf deutschen Seen, Flüssen und vielleicht auch mal am Meer mit kleinen Booten zu schippern.
Was kostet er? Wie lange dauert es ihn zu machen? Wo muss ich mich melden? hält der wie ein Autoführerschein ein Leben lang? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da bruchst wohl den Binnenschein.Ich hab nur den Sportbootführerschein "See" der hält ein Lebenlang,genauso wie der Binnenschein mein ich.
__________________
Gruß,Matze |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Auf den Binnenwasserstrassen brauchst du unbedingt den Sportbootführerschein Binnen (ab 5 PS Motorleistung). Auf den Seeschiffahrtsstrassen brauchst du den Sportbootführerschein See, und meines Wissens müssen Boote die die Seeschiffahrtstrassen befahren ein Funkgerät besitzen und somit benötigst du auch noch das Short range Certivikat (SRC). Auf Binnenschiffahrtstrassen ( Rhein, Mosel, Donau usw.) braucht man nicht unbedingt ein Funkgerät aber es ist empfehlenswert z.B. beim Schleusen oder im Notfall. Wo genau willst du fahren ? Gruß Billi |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- SBF Binnen und SBF See - bei einer guten Bootsschule etwa 700 Euro (Beide) - je zwei Wochenenden für Binnen und See - siehe zb. den link http://www.sportbootschule-hoetzer.de - hält unbegrenzt Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten mache beide Scheine ..drauf achten das du erst die See-Prüfung machst dann brauchst du für Binnen nur die Theorie und dann kann es losgehen. Ich habe meine in einem Wochenkurs gemacht den ich mir hätte Sparen können ![]() ![]() Der einzige Vorteil war der das ich frei hatte und deshalb auch konstant lernen konnte...einzig die Praxis war etwas intensiver als bei anderen Fahrschulen.. Beide Scheine gelten ein Leben lang Gruß Nils |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oder versuch es über die Volkshochschule. Die bieten sowas auch schon mal an. Ist extrem günstiger. Da liegst du für den See-Schein bei ca. 230-250€ all inklusive.
Und wenn du ihn gut pflegst hält der auch ein Leben lang ![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Da kann ich mich meinem Vorredner(schreiber) nur anschließen. Eines wäre noch zu bedenken: Erst den SBF See machen und danach den SBF Binnen wenn du Binnen und Meer befahren willst. Dann brauchst du nur einmal die Praxis zu machen. Mein SBF See hat über die VHS Bornheim 290€ inkl. Praxis gekostet. Den grünen gesundheitlichen Eignungsschein nicht mit eingeschlossen. Wenn du zu diesem Formular genaues wissen willst, schick' ne PN. Den SBF Binne habe ich in Eigenregie gemacht. Das waren dann nochmal 43 € Prüfungsgebühr. Üben für die theoretische Prüfung war keine Hexerei. Bekommt man alles frei im Internet. An dieser Stelle noch einmal ein hohes Lob an Tim Köster. http://www.tim-koester.de oder http://www.tim.flindt24.de. Seine Seiten haben mir sehr geholfen. Das meisste kennt man ja schon wenn man den SBF See hat Damit biste dann erst mal gut ausgestattet. Der Rest ist Praxis, Praxis, Praxis und nochmal Praxis.
__________________
Gruß Schmidti Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir denn hin" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen Antworten.
|
![]() |
|
|