![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zur Zeit teste ich eine GPS-Maus an meinem Laptop mit einem Navi-Programm. Die gps-maus wird auch erkannt und man kann den Status und die gesendeten Daten mit der Testroutine sehen. Trotzdem bleibt die Schiffsposition auf den 0-Koordinaten hängen. Bei der Bootspsition wird Länge und Breite richtig angezeigt, aber wenn man im Navigationsmodus ist, bleibt das Schiffsymbol irgendwo bei Afrika kleben. Hat jemand dazu eine Idee? Eigentlich habe ich erwartet, daß der Status der Schiffsposition auch in der Seekarte richtig dargestellt wird.
Ich hoffe das ist verständlich genug, wenn nicht nachhaken.
__________________
handbreit .... Rolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kann mit Deinem Navi- Programm zusammenhängen. Bei einigen Programmen ist eine Funktion vorhanden, mit der man die Schiffsposition per Mausclick auf die aktuelle Position ziehen muss. Kann es sein, dass Du Tsunamis verwendest? Hört sich so an, weil Du in Afrika hängst.
Servus Paul |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo Paul, danke für die schnelle Antwort, aber kann es sein, daß man jedesmal das Schiffssymbol aus Afrika holen muß? Es handelt sich um MaxSea.
__________________
handbreit .... Rolf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Weiß dein Navi-Programm denn schon dass es GPS-Daten gibt? und wenn ja wo die her kommen? Eigentlich muss man allen Programmen bei der Installation sagen, welcher COM- Port die Daten sendet. Manchmal möchte es auch von Hand die Übertraggungsgeschwindigkeit und die Art von Hand eigetragen haben.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
das weiß es, da ich bei den Einstellungen des GPS und der Datenein/ausgänge den zugehörigen Port eingestellt habe und beider Statusprüfunf auch die gesendeten Daten sehen kann.
__________________
handbreit .... Rolf |
#6
|
|||
|
|||
![]()
bei Fugawi muß ich die Punkte
-GPS zentrieren -Automaßstab -Karte mit aktueller Position automatisch laden aktivieren, um zu dem von Dir gewünschten Ergebniss zu kommen. Vorher muss ich Fugawi nur einmal "zeigen", in welchen Ordnern die Kartendaten liegen. Maxsea kenne ich nicht, aber bisher waren alle Navi-Programme in ihren Grundfunktionen immer gleich. mfg Ralph |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, üblicherweise gibt es bei den Navi- Programmen eine Funktion, die die aktuelle Position auf die Karte verknüpft. Hast Du mal danach geschaut? Bei Maptech heißt das z.B. Karte auf aktuelle Position beziehen.
Vielleicht hilft das? ![]() Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke an alle. Problem hat sich erledigt, war ein Denkfehler von mir. Nach dem Motto 99,9% aller Fehler sind Bedienungsfehler
![]()
__________________
handbreit .... Rolf |
#9
|
||||
|
||||
![]()
bei dem Denkfehler gehören aber noch zwei "
![]() ![]() ![]() ![]() Mindestens ![]() |
![]() |
|
|