![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem ich im vorletzten Jahr den Bootsführerschein gemacht habe, bin ich jetzt auf der Suche nach einem Boot. Auf folgendes Angebot bin ich aufmerksam geworden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...07442-211-1144 Da ich noch keine Erfahrung im Bootskauf habe, benötige ich Einschätzung von Erfahrenen Skippern. Insbedondere weil der Hersteller nicht mehr existent ist, stellt sich mir die Frage ob sich das Boot in Zukunft wieder verkaufen lässt und ob der Preis realistisch ist. Über eine Einschätung würde ich mich freuen. Viele Grüße Carlo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carlo,
ob es den Hersteller des Bootes noch gubt oder nicht, ist ziemlich egal. Wichtig ist, dass es den Motoren-/Antriebshersteller noch gibt bzw. eine ausreichende Ersatzteilversorgung gewährleistet ist. Das ist in diesem Fall mit Mercruiser natürlich kein Problem. Allerdings ist das Angebot einiges zu teuer. Z. B. solltest du bei dem Motor sofort die Krümmer wechseln lassen. Diese einteilgen hat Mercruiser nach nur 1 Jahr wieder aus dem Programm genommen, weil es zu oft zu Wasserschlag gekommen ist = wirtschaftlicher Totalschaden des Rumpfmotores. Für das Boot/Trailer würde ich maximal 13.500 € bezahlen. Dann 1.500 € für Krümmerwechsel und kleine Inspektion. Dann bist du bei 15 und das wäre meine Wetgrenze.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carlo,
diesen Rumpf gab es vom nicht mehr existenten Hersteller "SeaSprite" auch. Das Boot ist 2,59 breit und liegt sehr stabil im Wasser und läuft auch sehr gut. Verarbeitung und Fahrverhalten ist mit z.B. Baylinern aus diesen Baujahren nicht zu vergleichen (meine pers. Meinung ![]() Mit den Krümmern gebe ich Thomas recht, die hatte ich damals in der SeaSprite auch drauf und habe sie getauscht. Mit dem 4,3 Liter läuft sie recht ordentlich. Meine "ehemalige" steht auch gerade wieder zum Verkauf https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...829876-211-313 Mehr und bessere Bilder findest Du hier im Forum in meiner damaligen Verkaufsanzeige. Da siehst Du auch meinen Preis von vor 3 Jahren ![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=sea+sprite
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Carlo,
ich finde den Preis auch viel zu hoch - aber "Wollen" ist ja nicht gleich "Bekommen". Der Zustand gemäß den Bildern ist recht gepflegt. Aber ganz stutzig machen mich die ca. 80 Betriebsstunden!! Der Verkäufer schreibt nichts von Austauschmotor - in 20 Jahren nur 80 Betriebsstunden?? Kann nicht wirklich sein, selbst wenn man nur 2-3 Wochen pro Jahr fährt und dann auch nur zum Buchteln, hat man die schon nach 2-5 Jahren zusammen. LG Stephan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sunshine 210 - Amaco 210 | koerperb | Allgemeines zum Boot | 22 | 15.08.2018 16:23 |
Renken 210 Cc ist das was ??? | GSXR | Allgemeines zum Boot | 0 | 15.09.2012 14:44 |
Kaufberatung Renken 200 | Peter1707 | Allgemeines zum Boot | 5 | 08.12.2009 21:35 |
Wer von Euch fährt eine Renken 210 ??? | Fourwinnzler | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.12.2007 10:51 |
Infos über Renken 210 CC und Sealine | Ostseeaal | Allgemeines zum Boot | 0 | 20.10.2004 21:30 |