boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2016, 22:56
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard Waren ( Mühritz ) Berlin

Hallo,
möchte mein neues Boot abholen 24 Fuß 1 Meter Tiefgang und nach Berlin überführen.
Start nähe Waren auf der Mühritz , Ziel Tegler See Berlin.
Welche Route ist die beste?
Hat jemand Erfahrungen über die benötigte Zeit, Strecke ( wegen Spritt wichtig ) , Schleusen,
und wo man 25KmH fahren darf ?

Schafft man das in 2 Tagen mit einer Übernachtung?
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2016, 00:15
Benutzerbild von Meky
Meky Meky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Magdeburg
Beiträge: 476
Boot: Saltö 2800 Royal Crown
219 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Also ich kenne nur eine Stecke und die geht komplett über die Havel bis zum Tegler See. Machbar waren zwei Tage aber nur wenn du gut durch alle Schleusen kommst. Und das sind ein paar. Plane 3 Tage fest ein und das mit 25 km/h kannst du auf der Strecke glaub ich nur 3-4 mal. Der Großteil der Strecke ist Kanal !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.05.2016, 05:35
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Das sind ca 170 Km und 14 Schleusen...
2 Tage werden sehr eng ...
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2016, 05:53
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.949
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.751 Danke in 9.331 Beiträgen
Standard

Moin Frank,
nimm dir dafür 3 Tage Zeit. Mit Gasgeben ist auf der Strecke schlecht.
Was haste dir denn für einen Kahn gekauft?
Benzin/Diesel ist an der Müritz vergleichsweise teuer. Tankstellen selten.

Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.05.2016, 06:53
Kadarka Kadarka ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 488
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Jetzt geht da die Saison los. Von den 14 Schleusen sind 6 oder 7 Selbstschleuser. Die dauern etwas länger. Und Lehnitz hast du auch noch auf der Tour. Wie Klaus schreibt sind 3 Tage ok. Aber es können, wenn es dummläuft, sogar 4 werden. Mirow, Diemitz, Strasen oder Canow am falschen Tag zur falschen Stunde und es sind 2-3 Stunden weg. Gerade wenn da Übergabetag der großen Vercharterer ist.
LG
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.05.2016, 07:18
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard Waren ( Mühritz ) Berlin

Frank, erstmal Glückwunsch zum neuen Boot!! Was isses denn geworden???

Mit einem Gleiter denke ich schon, dass du die Strecke an zwei Tagen machst. Aber mit Stress und auf keinen Fall während der Schulferien...

Ich bin die schon gefahren und hab damals in Röbel und Havelbaude übernachtet plus noch zwei mal vor Anker.

Ich würd mir ne Woche Zeit nehmen und durch dieses super Revier ganz entspannt durchtüddeln, ohne Hektik.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2016, 08:23
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Gleiter , Benzin
Der Verbrauch soll bei 10L die Stunde bei 10 KmH liegen , 240 L passen rein. Das sollte eigentlich reichen.
17 Stunden sind 170L Sprit, also 230 Euro

3-4 Tage in einem Stück bekomme ich nicht frei. Bleibt nur Sa / So
Ich denke, damit hat sich die komplette Überführung für mich auf eigenen Kiel erledigt.
Ich überlege noch , ob man slippen sollte , was der Eigentümer vorschlägt, sich nach Potsdam das Ding bringen läßt und die Überführung auf 1 Tag verkürzt.

Grüße Frank

PS :
Bayliner 5,7 MPI (Penzeng) Gleiter . Endlich mal mein Motorenwunsch ein V8 , den gleichen wie in der Corvette.
Die größte und letzte Capri, die es gab.

Wieder Bowrider aber mit WC Kabine an Bord, das war mir wichtig und hängt mit meiner Gesundheit zusammen.
War ein gutes Angebot , ein sehr guter Zustand und leider hat das Geld für meinen eigentlichen Traum, eine Rinker 232, nicht gereicht. Die werden in den interessanten Baujahren ab 21 K + gehandelt.

Da ich beruflich nur noch sehr wenig Zeit in Berlin bin, wollte ich was fertiges haben, in einem guten Zustand, wo sich die Reperaturen in Grenzen halten. Schlüssel rumdrehen und losfahren ist die Idee.
Wannsee in Flammen bin ich damit dabei.
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (18.05.2016 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.05.2016, 08:27
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Bayliner 2350 als Bowrider?? Hab ich ja noch nie gehört!! Fotos!

Wenn du keine 3-4 Tage frei hast, dann bleibt ja nur noch trailern...oder man teilt sich die Strecke.

Ruf an wenn Du Hilfe brauchst!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.05.2016, 09:53
Benutzerbild von roboterjunge
roboterjunge roboterjunge ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 307
Boot: aktuell bootslos ;(
162 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Ich bin die Strecke glaub 7 oder 8 Mal von Berlin und wieder zurück gefahren.
2,5 Tage sind machbar, aber nur wenn man von morgens bis Abends fährt und an den Schleusen gut durchkommt…
Wenn du was wissen willst, einfach fragen.
Was natürlich auch möglich ist: Du fährst das Wochenende soweit du kommst, legst die Kiste Sonntag Abend in eine Marina und machst den Rest das folgende Wochenende.

Wunderschöne Strecke! Würd ich auch keinen Fall über Land machen
__________________
Gruss, Luis

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.05.2016, 13:08
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Bayliner 2350 als Bowrider?? Hab ich ja noch nie gehört!! Fotos!
Ruf an wenn Du Hilfe brauchst!
Bis jetzt gibt es nur einen Vertag und ne Anzahlung.
Die Bank schiebt mir noch einen kleinen netten 5 stelligen Betrag rüber, damit das dann was wird.
Vor dem 4. Juni wird das nichts. Hab ja auch nicht so einfach mehr als 10 K rumliegen.

Bayliner 2350 in der SS ( Super Sport ) Ausstattung (Durchgezogen Sitzbank, Ablagefächer, Mehr Leistung usw.)
Gugst Du z.B hier.

http://bayliner-zu-verkaufen.de/

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...26227-211-6475

Der Preis kommt so in etwa hin, die sind inzwischen alle unter 20 K gesunken.

Fehlen noch Trimmklappen und High Five , das Carioverdeck ist nich mehr so gut , aber sonnst alles OK.
Kraft, Laufruhe Zustand, WC noch nie benutzt, 1 Vorbesitzer, Kaufpreis mal 71 000 DEM.
Schlüssel rumgedreht und losgefahren. Nach der Probefahrt war klar, will haben!!!

Meine andenen 5 Boote kommen nun schrittweise weg, bis spätestens Ende nächsten Jahres.

Für ne Rinker hätte ich in München 21 K zahlen müssen, das war mir dann zu viel, auch wenn das
qualitativ eine andere Liga ist. Und es war die günstigste ab dem BJ 2004. Die können auch mal bei 30K liegen.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (18.05.2016 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.05.2016, 13:26
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.949
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.751 Danke in 9.331 Beiträgen
Standard

Cooles Teil, Frank! Gratulation.

Bei der Überführung kann ich gerne helfen. Ich shipper dir das Ding nach Berlin.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nemo on Tour - "Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!" Seehexe Törnberichte 15 03.04.2016 22:01
Von Waren nach Berlin und zurück in 7 Tagen. Machbar? Leo1003 Deutschland 11 29.09.2014 08:52
Neustrelitz - Waren - Schwerin - Waren - Neustrelitz Elb-Inge Deutschland 9 22.08.2013 08:20
Gute Werft zwischen Berlin und Waren gesucht Schmidt-Nose Restaurationen 4 25.11.2011 08:14
Berlin Berlin wir Fahren nach Berlin M.Peipp Deutschland 12 08.05.2007 20:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.