![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin noch ein ziemlicher Neuling im Bootsthema.
Das Boot (4,3m mit V Rumpf und 15Ps Yamaha 4 Takt) habe ich mir gebraucht gekauft und bis jetzt noch nichts verändert. Wenn ich alleine bin, komme ich relativ schnell in die gleitfahrt. Sobald man aber zu zweit oder dritt im Bott sitzt, ist das vorbei und man sieht so gut wie nichts mehr, da sich der Bug extrem noch oben drückt. Jetzt wollte ich mal fragen ob das normal ist, oder ob man da was ändern kann. Außerdem finde ich, dass der Motor stark spritzt. Ich habe einfach mal ein paar Bilder mit hochgeladen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Achso der Motor ist komplett an den Spiegel getrimmt, da ich sonst der Bug extrem aus dem Wasser drückt und ich wirklich nichts mehr sehe.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn Du die Bilder selbst anschaust, fällt Dir bestimmt auf, dass Dein Vorbesitzer schon alle Technischen Lösungen für das Problem angebaut hat. Bei 15 PS Trimmklappen und Foils sieht es nach hoffnungsloser Aufgabe aus. Das Boot ist einfach untermotorisiert, ich denke 40 PS sollten da schon dran, um mit 3 Erwachsenen ins Gleiten zu kommen und auch zu bleiben. Gruss Micha
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ausserdem hast einen Suzuki und keinen Yamaha dranhängen.
Eventuell noch eine Schraube mit kleinerer Steigung probieren. Ansonsten leider untermotorisiert wie schon mein Vorredner schrieb.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...außerdem siehts auf dem einen Foto so aus, als ob das Heck kein "reines Gleiterheck" ist.
liebe Grüße Raimund |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
versuche mal ggf. kurzfristig das Gewicht zu verlagern, so dass der Bug runtergedrückt wird in der Phase von Verdränger- auf Gleitfahrt. Sprich einer verlagert sich mal kurz nach vorne. Ansonsten, wie Vorposter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das Gewicht des Bootes mal so auf 400 kg inkl. AB schätzen. Batterie Tank, Ausrüstung seien dabei geschenkt. Kommen da jetzt drei Personen dazu, kann man durchaus von 600 kg ausgehen. Da sehe ich mit der Motorisierung überhaupt keine Chance, der Bugwelle zu entfliehen und in Gleitfahrt zu gelangen. Der TE schreibt ja, dass sich das Heck eingräbt und die Trimmung schon maximal am Spiegel ist. Sollte jetzt der Propeller nicht völlig daneben liegen (Kontrolle des Drehzahlbereiches), ist halt mehr nicht drin. Ein Wechsel auf Vierblatt z.B. bringt bei der Motorisierung dann ebenfalls nichts mehr.
__________________
Beste Grüße vom Elb-Kilometer 338 Maik |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte mal eine Quicksilver die hatte das gleiche Gewichtsverhältnis gekauft mit 25 PS kam aber nur alleine ins Gleiten, habe dann auf 50 PS gewechselt das war Super die Gleitphase war nach 5 Sekunden drin. ![]() Also Motor tauschen und achte bitte auf das Gewicht des Motors zu schwer darf er nicht sein. ![]()
__________________
________________ Gruß Heiko ![]() Ihr braucht CNC Fräsarbeiten für Eure Projekte bei mir möglich! Schaut einfach mal rein auf meiner Seite. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ME ist das ein Remus 425 oder ein baugleiches Boot.
Also ein Rundspant hinten spitzer auslaufend für ganze 8PS gedacht. Damit ist Gleiten unmöglich, egal welcher Motor verbaut ist. Das Boot ist nur für Verdrängerfahrt geeignet.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok Dankeschön schonmal für eure Antworten.
Also muss ich mir anders gesagt direkt n anderes Boot mit mehr Leistung kaufen ![]() Ps:@ checki: ist das durch die Bauform dann generell nicht für die Gleitfahrt gemacht? Da ich alleine ohne Probleme ins gleiten komme... |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ob das mit dem Remus 425 hinkommt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hilft ein 4 Blatt Propeller hier etwas und 1-2 Zoll weniger Steigung. Dann den Motor etwas höher trimmen und Gewicht nach vorn, dann könnte es mit 2-3 Personen noch klappen mit kleiner Gleitfahrt.
__________________
Grüße Stefan ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Terhi 6020 kommt schwer in Gleitfahrt | Flying Silver | Kleinkreuzer und Trailerboote | 25 | 25.08.2024 15:44 |
Wasser spritzt erheblich und das auch ins Boot | Sascha1983 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 14.06.2018 11:56 |
Boot kommt nicht in Gleitfahrt | Heiko E. | Allgemeines zum Boot | 32 | 29.08.2015 18:03 |
Außenborder spritzt Wasser nach oben ? | addy1987 | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 10.08.2013 08:30 |
Boot kommt schlecht in Gleitfahrt - Brauche Rat! | Martin-SN | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 05.06.2013 20:40 |