boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.03.2019, 16:00
Havelalex Havelalex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 48
Boot: Bayliner 2455
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard Klacken in den Lautspechern und Lima Pfeifen

Hallo zusammen,

ich habe ein Lichtmaschinenpfeifen auf meinen hinteren Lautsprechern auf dem Boot. Verbaut ist ein Radio mit Verstärker, die hinteren Lautsprecher sind direkt am Verstärker angeschlossen, der Verstärker ist in der Kabine in der nähe des Radios verbaut.
Das Lima Pfeifen kann ich mir erklären das der Vorgänger sich nachträglich ein Bugstrahlruder eingebaut hat und die Stromkabel hinter dem Autoradio verlaufen, so daß sie mit den Cinch und Lautsprecherkabel dicht in Berührung kommen.
Gibt es da eine Möglichkeit der Abschirmung, sonst muss der Radioeinbauort samt Verstärker geändert werden.

Was ist aber mit dem klacken in den Boxen, diesen kommt wenn ich die elektrische Ankerwinde betätige, immer bei Betätigung, klack, klack klack...
Hängt dieses alles zusammen....?
Hat jemand Erfahrungen damit oder schon mal die Gleichen Probleme gehabt?
Vielen Dank für Antworten...

Viele Grüße Havelalex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.03.2019, 16:09
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.180
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.758 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Ist denn ein Entstörkondensator an der Lichtmaschine verbaut?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.03.2019, 16:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

vermutlich hast du ein Masse Problem... leg mal abwechselnd die Ursache des Geräusches (Ankerwinde, Bugstrahlruder Lichtmaschine) frisch mit einer wurdleitung auf Masse und teste... am ende auch mal das Radio und den Verstärker...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.03.2019, 16:35
d0m3s d0m3s ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Herten
Beiträge: 107
Boot: Sea Ray 200
22 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Klingt wie schon vorher gesagt nach einem Masseproblem.
Grundsätzlich sollte die Masse bei Verstärkern also Endstufen eh so kurz wie möglich sein. Im Idealfall baust du den Verstärker in den Motorraum möglichst dicht an die Batterie, so hast du nach vorn zum Radio auch nur das Chinchkabel laufen. Danach sollten die Störgeräusche weg sein.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.03.2019, 11:37
Havelalex Havelalex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 48
Boot: Bayliner 2455
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Nein ein Entstörkondensator ist nicht verbaut.
Danke für die Tipps, ich werde mal einiges testen.
Die Idee mit dem Verstärker im Motorraum finde ich Klasse.
Danke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2019, 20:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

auch im Motorraum kannst du dir da noch ein paar ganz andere Störungen einfangen,
ich würde es erst mal mit entstören versuchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.03.2019, 20:47
d0m3s d0m3s ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Herten
Beiträge: 107
Boot: Sea Ray 200
22 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
auch im Motorraum kannst du dir da noch ein paar ganz andere Störungen einfangen,
ich würde es erst mal mit entstören versuchen
Wenn die Kabel ordentlich und vor allem getrennt von einander liegen ist die Wahrscheinlichkeit aber recht gering.

Erstmal die Fehlerquellen ausschließen und wenn alles nichts hilft nen Entstörkondensator dazwischen aber nicht gleich mit pfuschen anfangen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.03.2019, 21:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

eben darum würde ich es erstmal an Ort und Stelle mit entstören versuchen,
das Klacken von dem Relais müßte man doch mit Freilaufdiode oder Spule in der Plusleitung unterdrücken können, jeden Falls haben wir das zu Käfers Zeiten so gemacht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.03.2019, 22:04
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.836
Boot: Motorboot seit 2017
4.049 Danke in 2.357 Beiträgen
Standard

Bei so Sachen zuerst mal herausfinden worann es genau liegt.
Du schreibst nur von Pfeifen der hinteren Lautsprechern auf dem Boot.
Hast du vorne auch Lautsprecher ? ( Ich gehe mal davon aus )
Dann kann es sein das die Störungen als direckteinstralung über die Langen hinteren Lautsprecherkabel kommen.
Ich würde mal eine seperate Batterie nehmen und die Radioanlage darann anschließen,
1)Wenn die Störungen dann weg sind kommen die über die übers Bordnetz.
2)Wenn die Störungen dann noch da sind kommen die über die hinteren Lautsprecherkabel als direckteinstralung.
bei 1) helfen Entstörkondensatoren.
bei 2) helfen Entstörkondensatoren und ( oder ) Angeschirmte, geerdete Lautsprecherkabel.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höre nur ein Klacken Ricky-Niki Technik-Talk 74 12.04.2020 14:07
Pfeifen Experte Hamburg 2009 Kein Boot 10 24.12.2010 13:21
Klacken beim Gangeinlegen Hagrid Motoren und Antriebstechnik 10 31.03.2010 15:20
"Klacken" bei Volvo Penta normal? Wolle56 Motoren und Antriebstechnik 6 13.08.2007 21:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.