![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe in der Suche mein Problem leider nicht gefunden!! Also ich habe ein Mercruiser V6 Bj.93 mit 205PS So jetzt mein Problem: Motor war bei einer Teilüberholung komplett zerlegt und wieder zusammengebaut worden. ( "von einer Fachwerkstatt" ??? ) Ich habe den Motor wieder eingebaut und beim Probelauf ist mir ein klackern aufgefallen, also zu meinem Händler in der nähe... Der hat sofort erkannt, dass die Ventile nicht richtig eingestellt sind!!! Da der Motor aber in einer anderen Werkstatt überholt wurde, die allerdings 280km von mir entfernt ist, wollte ich die Sache selbst in die Hand nehmen!! Also Ventildeckel auf und die grosse Überraschung, das Auslassventil des 6ten Zylinders hat locker 4-5 mm Spiel bis zum Kipphebel ![]() ![]() ![]() Es geht auch nichts mehr zum nachstellen, bzw. zum festdrehen. Ich habe die eingeschraubten Kipphebelbolzen! Hat schon mal jemand mit so einem Problem zu tun gehabt??? oder ist evtl. der Hydrostössel kaputt?? wenn ja, ist das ein sehr grosser aufwand so einen Hydro zu wechseln?? ![]() ![]() ![]() Freue mich über jede Antwort!! Gruss Benny
__________________
Ein Schiff, dass nur im Hafen liegt ist sicher... ...Doch dafür wurde es nicht gebaut! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stößelstange ist nicht verformt? An die Hydros kommst du ran wenn die Ansaugbrücke runter ist. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vieleicht ist auch ein Stud(Stehbolzen vom Kipphebel) rausgekommen
![]() Ist bei mir auch mal gewesen....hört sich schrecklich an ![]() Oder vieleicht auch ne falsche Stösselstange ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@ divefreak
ja Ventil lässt sich bewegen, und die Stösselstange hab ich mit den anderen genau auf länge überprüft, das passt auch... Kipphebel selbst sieht auch gut aus. Also gehe ich davon aus, dass ich mein Motor nochmal zerlegen muss und den Hydrolifter ersetzen muss ![]() ![]() ![]() Ich glaube nicht, dass ich der werkstatt mit garantie kommen kann, wenn meine alten Hydro´s versagen ![]() ![]() ![]() Gruss Benny
__________________
Ein Schiff, dass nur im Hafen liegt ist sicher... ...Doch dafür wurde es nicht gebaut! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sind die Bolzen vieleicht zu lang ![]() Ich wußte garnicht das diese von Merc in V6 verbaut wurden ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Stehbolzen hab ich auch kontrolliert, und die Stangen stimmen auch!!! Gruss Benny ![]()
__________________
Ein Schiff, dass nur im Hafen liegt ist sicher... ...Doch dafür wurde es nicht gebaut! |
#7
|
![]()
Eingeschraubte Kipphebelbolzen bedeutet nicht gleich das die mal die Ventile nicht voreinstellen muß.
Aber wenn keine selbstsicherende Mutter drauf sind, kann man nix einstellen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe den Motor jetzt mal wieder zerlegt, und tatsächlich war dieser Hydrostössel, oder bei merCruiser auch Lifter gennant als einzigster eingefallen, oder zusammen gedrückt. habe jetzt mal einen neuen bestellt. Kostet auch gleich wieder 86€ + Mwst + Saugrohrdichtung ![]() ![]() ![]() Kann mir vieleicht noch jemand sagen, welche Motorendichtmasse ich da brauche?? irgendwas spezielles?? Ansonsten würde mir die schwarze von Loctide einfallen, die wird bei Mercedes-Benz auch benutzt. Gruss Benny
__________________
Ein Schiff, dass nur im Hafen liegt ist sicher... ...Doch dafür wurde es nicht gebaut! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe den Stössel jetzt mal erneuert, und den Motor wieder zum laufen gebracht
![]() läuft ohne zu tackern, oder zu klackern, schön sauber, aber leider saugt er kein Wasser mehr an ![]() jetzt muss ich auch noch nach dem Impeller schauen. Naja, das Boot, die ewige Baustelle. Will aber endlich auch mal fahren und nicht nur schrauben!!! Ich hoffe, dass ich es übers lange Wochenende mal schaffe ![]()
__________________
Ein Schiff, dass nur im Hafen liegt ist sicher... ...Doch dafür wurde es nicht gebaut! |
![]() |
|
|