boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2006, 15:55
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard Liegeplatz Flensburger Förde

Hallo ,

weiß jemand wo es in der nähe von Flensburg einen günstigen Liegeplatz gibt?
suche schon eine weile, habe auch welche gefunden, allerdings übersteigen die mit 700 euronen schon fast den wert meines bootes... das kann nicht sein. ich brauche ca. 4,30m mal 1,65m... evtl. gibt es ja einen günstigen schülerplatz...

mfG
Rasmus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2006, 15:57
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.561 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Kannst du dich nicht als Gastlieger irgendwo reinlegen?

Wäre doch viel günstiger.
Ich glaube, unter 6 m gibt es keine weiteren Abstufungen, d.h. den Preis für 6m musst du zahlen müssen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.06.2006, 16:04
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

ist das nicht teuer als gastlieger???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.06.2006, 16:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.355
25.534 Danke in 9.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout
ist das nicht teuer als gastlieger???
Als Gastlieger hast du die Kosten und den Zeitfaktor nicht, den eine Vereinsmitgliedschaft mit sich bringt. Das kann aber von Verein zu Verein unterschiedlich sein. Als Gastlieger zahlst du meist nur für die Saison (z.B. März-Oktober). Da hilft nur fragen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.06.2006, 17:16
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard Re: Liegeplatz Flensburger Förde

Zitat:
Zitat von chillout
Hallo ,

weiß jemand wo es in der nähe von Flensburg einen günstigen Liegeplatz gibt?
suche schon eine weile, habe auch welche gefunden, allerdings übersteigen die mit 700 euronen schon fast den wert meines bootes... das kann nicht sein. ich brauche ca. 4,30m mal 1,65m... evtl. gibt es ja einen günstigen schülerplatz...

mfG
Rasmus
Moin,

klappere doch mal die Campingplätze ab. Für Boote in der Grösse vielleicht eine Alternative. Bei uns in der Eckernförder Bucht haben fst alle Campingplätze Bojenfelder und Liegeflächen an Land, teilweise auch kleine Slipbahnen.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.06.2006, 18:16
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard Re: Liegeplatz Flensburger Förde

Zitat:
Zitat von Kanzler
Zitat:
Zitat von chillout
Hallo ,

weiß jemand wo es in der nähe von Flensburg einen günstigen Liegeplatz gibt?
suche schon eine weile, habe auch welche gefunden, allerdings übersteigen die mit 700 euronen schon fast den wert meines bootes... das kann nicht sein. ich brauche ca. 4,30m mal 1,65m... evtl. gibt es ja einen günstigen schülerplatz...

mfG
Rasmus
Moin,

klappere doch mal die Campingplätze ab. Für Boote in der Grösse vielleicht eine Alternative. Bei uns in der Eckernförder Bucht haben fst alle Campingplätze Bojenfelder und Liegeflächen an Land, teilweise auch kleine Slipbahnen.

Kanzler
in der nähe von flensburg gibt es keine campingplätze... das nächste ich glaube ich egernsund.... das ist leider zu weit wech...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2006, 09:19
Benutzerbild von chrisW
chrisW chrisW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Stadum,Nordfriesland
Beiträge: 82
19 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Rasmus,

Als Flensburger versuch es mal in Sonwik. Ich zahle mit 6m 600€ "all inclusive", mein Kumpel mit 4,5m 450 €.
Also 1€ pro Meter.
Kontakt unter www.sonwik.de oder gleich den Hafenmeister Herr Holt:

0461 5050450
01707628869

Keine Vereinsmitgliedschaft, Arbeitsstunden oder sonst was. Nur Boot rein, fahren, Spass haben.

Gruß
Chris
__________________
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2006, 16:42
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrisW
Hallo Rasmus,

Als Flensburger versuch es mal in Sonwik. Ich zahle mit 6m 600€ "all inclusive", mein Kumpel mit 4,5m 450 €.
Also 1€ pro Meter.
Kontakt unter www.sonwik.de oder gleich den Hafenmeister Herr Holt:

0461 5050450
01707628869

Keine Vereinsmitgliedschaft, Arbeitsstunden oder sonst was. Nur Boot rein, fahren, Spass haben.

Gruß
Chris
hab ein angebot bekommen für 300... ist leider immernoch zu viel!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.