boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2016, 11:39
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Traglast Reifen berechnen

Servus,

aktueller Fall

Audi A6 avant 2.7 TDI mit 225/55 R 16 99Y im Fahrzeugschein eingetragen.

neue Wunschgröße 223 45 18 aber welcher Traglastindex vorallem weil 99 im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Ich vermute aber ,dass halt diese 99 eingetragen sind weil sie auf dem Reifen drauf waren der gerade montiert waren.

WEIL

Die größte Achslast vorne: 1245 KG /2 = 622.5 KG und das wäre laut Tabelle eine LI 92= 630 KG pro Reifen.

Und wenn ich mich rein nach der Achslast gehe dann reicht ein LI von 92

Das ist doch richtig was ich sage ???

Weil Reifen in 235/45 18 mit 99 gibt es nicht und nach meiner Berechnung reichen 92 vollkommen aus und dort gibt es auch alle Reifen.

Bitte mal Rückmeldung geben

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2016, 11:52
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Ich kenne mich null aus aber will mal was dazu sagen...

Wenn man bremst wirkt doch vorne mehr Kraft auf den Reifen als das statische Gewicht, ist das bei der Berechnung berücksichtigt?
Oder sind alle Reifen so berechnet, dass ein gewisser Sicherheitsfaktor vorhanden ist, der dieses Phänomen berücksichtigt?
Wenn es Deinen Wunschreifen mit höherer Traglast geben würde hättest Du hier nicht gefragt, oder?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2016, 11:56
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nimm die 235/45 R 18 mit LI 98, da bist Du immer noch auf der

sicheren Seite und es gibt keine Probleme (die sind bis 750 kg ausgelegt)
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2016, 12:03
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Nimm die, die im Gutachten der neuen Felgen vorgegeben sind, alles andere wird aufwändig und teuer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.04.2016, 12:10
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du mir Deine Schlüsselnummern gibst (2.1 und 2.2),
kann ich Dir auch noch genauere Auskunft geben. So wie in der PDF
sieht ein Fahrzeugschein "umgeschlüsselt" aus und Du siehst, dass bei
diesem A6 auch 97 LI reichen würde ...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Scan0091.pdf (359,2 KB, 249x aufgerufen)
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.04.2016, 12:30
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.170
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zulässige Achslast vorne durch 2 teilen, schon hast du die Traglast eines Vorderreifens. Bei der Hinterachse ebenso. Dann schaust du in die Traglasttabelle und suchst dir den richtigen Reifen raus. Schau zusätzlich in den Schein ob die Achslast bei Anhängerbetrieb höher ist. Dann mußt du die Reifen dementsprechend anpassen. Wenn im Schein "99" steht und du vom Gewicht her mit "95" klarkommst kannst/darfst du die auch fahren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.04.2016, 13:53
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn im Schein "99" steht und du vom Gewicht her mit "95" klarkommst kannst/darfst du die auch fahren.


Ich würd mal sagen, wenn im Schein "99" steht, muss mindestens ein Traglastindex von 99 montiert werden!!
Alles andere ist doch Witzlos.....

Wenn da Speedindex "V" drinsteht, kann ich ja auch nicht "Q" montieren, und sagen ich fahr sowieso nicht schneller als 160!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.04.2016, 14:24
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Alles andere ist doch Witzlos.....
Witzlos ist die Eintragung des Lastindex in den Papieren, weil der benötigte Index bereits vollständig aus der Achslast hervorgeht.

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/...iv_2012-02.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.04.2016, 14:50
Benutzerbild von Alhambra-Treiber
Alhambra-Treiber Alhambra-Treiber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.09.2014
Ort: Nusse
Beiträge: 304
Boot: Quicksilver 605 Pilothouse-"Bruno"
145 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Witzlos ist die Eintragung des Lastindex in den Papieren, weil der benötigte Index bereits vollständig aus der Achslast hervorgeht.

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/...iv_2012-02.pdf
Genau das is richtig.

Mfg Nico
__________________
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen "du bist verrückt". Die 10. Stimme summt die Melody von Tetris
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.04.2016, 17:40
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Uuuups.... Wieder was dazugelernt.
Seit wann ist das so???

Achja...
Die Beschränkung mit Geschwindigkeit (Lastabschlag, bei "V" Reifen bei 240km/h nurnoch 91%) und der erhöhte Luftdruck gilt aber immer noch.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Polycarbonat traglast berechnen derausdemnorden Kein Boot 46 07.02.2014 21:13
traglast stahlprofile? nike2007 Restaurationen 19 09.11.2008 19:20
Traglast Wolfgang B. Technik-Talk 2 16.03.2004 18:24
Traglast die 2. Wolfgang B. Technik-Talk 10 16.03.2004 17:27
Traglast Trailer Reifen Wolfgang B. Technik-Talk 12 13.12.2002 18:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.