boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 121
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2015, 18:26
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard X5 VW Touareg Audi Q7 Mercedes ML 350

Hallo ,

Nachdem wir uns wieder ein kleineres Boot zulegt haben, brauchen wir ein geeignetes Zugfahrzeug.
Unser aktuelles Familienfahrzeug hat leider nur eine Anhängelast von 2 to.
Boot mit Trailer wiegt 2,1 to.
Man könnte zwar die Anhängelast bei unserem Fahrzeug auf 2,45 to auflasten,
aber bereits bei der Abholung unserer neuen Errungenschaft stellte ich fest, dass unser aktuelles Fzg sich mit dem Boot auf den Trailer quält.

Nun stehen wir vor der Entscheidung ein vernünftiges Zugfahrzeug zu kaufen.

Welchen der oben genannten SUV's würdet ihr empfehlen?

Wir würden dieses Fahrzeug gebraucht kaufen.
BJ ab 2011. KM-Stand bis maximal 90.000 km, Diesel,

Danke für eure Erfahrungen.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.12.2015, 18:46
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo Schorsch,

Audi Q7 3.0 TDI hatten wir schon.
Auto ist nicht schlecht allerdings immer wieder kleine Kinderkrankheiten.
Allerdings hatten wir einen der ersten der ausgeliefert wurde, das Facelift oder jetzt das neue Modell denke ich ist deutlich besser.

Bin wieder zurück zu Jeep Grand Cherokee und muss sagen schau dir den mal an was du da fürs Geld bekommst. Da kommt kein deutscher Hersteller mit.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.12.2015, 19:17
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Bin wieder zurück zu Jeep Grand Cherokee und muss sagen schau dir den mal an was du da fürs Geld bekommst. Da kommt kein deutscher Hersteller mit.[/QUOTE]




Hallo Alex,

Danke für den Tipp. Habe mir soeben diese Fahrzeuge im Netz angesehen. Aber die Jeeps sind nicht preiswerter bzw besser ausgestattet als VW Touareg 3.0 TDI mit 239 bzw 245 PS.
Wie sieht es denn hier mit der Zuverlässigkeit aus?
Unterhaltskosten im Vergleich zu den deutschen Fahrzeugen?

Grüße aus Oberbayern

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.12.2015, 19:24
Crowny2013 Crowny2013 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: bei Karlsruhe
Beiträge: 9
Boot: Cobalt 263
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Schorsch,
kann den Touareg nur empfehlen, habe einen 2012 er, 83000 km, nie etwas gehabt, Verbrauch viel Stadtverkehr 10 l, it Boot 3,3 t 13 Liter

Wird 4/2016 verkauft

Grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.12.2015, 19:33
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Hi Uwe,

bin gerade dabei unser Familienauto zu verkaufen. Sobald dies geschehen, steigen wir um auf SUV. Warum verkaufst du das Fzg? Bitte genauere Eckdaten von deinem Touareg per PN.
Aktuell pendeln wir uns Richtung VW Touareg bzw. MB ML 320/350 CDI ein.
BMW X5 und Audi kommen an zweiter Stelle.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.12.2015, 19:33
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Servus

habe seit Jahren einen ML 350 - darf bis 3.5 to ziehen ....

Stehen gebraucht max. ein paar Tage beim Händler zum Verkauf .... warum wohl

Bestes Preis - Leistungsverhältnis .....

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	merceds-benz_ml350_4matic_in1_12.jpg
Hits:	183
Größe:	83,4 KB
ID:	671031  

Geändert von Palmyra (04.12.2015 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.12.2015, 19:34
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Hi.

Darf ich fragen was Du momentan für ein Auto fährst?

Ich würde wegen 2.1t nicht die ganzen Nachteile eines SUV in kauf nehmen.

Ich ziehe 2.2t mit einem 5er BMW und das geht problemlos.


Wenn Du natürlich gerne SUV fahren möchtest und einen Grund suchst würde ich ab 750kg immer ein SUV empfehlen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.12.2015, 19:39
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

aktuell fährt meine Frau einen Ford Galaxy Titanium 2.0 TDCI mit 140 PS.
Wie gesagt, Anhängelast 2,0 to. Kann aber auf 2,45 to Anhängelast aufgelastet werden.

Aber du hast Recht, ich bzw. wir sitzen gerne etwas höher. Vor unserem Galaxy hatten wir zwei VW T5 TDI.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.12.2015, 19:43
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Habadere Schorsch,

Also kann nur sagen Zuverlässigkeit mit dem Jeep super.
Hab mir im März wieder nen neuen geholt mein alter hatte fast 340.000 km runter ohne Probleme.

Wie gesagt nur ein Tipp. Ich muss sagen für den Preis was meiner gekostet hätte hätte ich keinen deutschen Hersteller bekommen.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.12.2015, 19:45
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Wir würden gerne unsere Regal 2150 auf einen 2,5 oder 2,7 to Trailer packen. So haben wir Luft bezüglich der Zuladung. Es muss relativ viel in das Boot rein. Wenn meine Frau für den Urlaub packt ist unser Haus leer und unser Fahrzeug bzw. Boot voll.
Hier wird es mit der Auswahl an Zugfahrzeugen eng.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.12.2015, 19:56
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Habadere Schorsch,

Also kann nur sagen Zuverlässigkeit mit dem Jeep super.
Hab mir im März wieder nen neuen geholt mein alter hatte fast 340.000 km runter ohne Probleme.

Wie gesagt nur ein Tipp. Ich muss sagen für den Preis was meiner gekostet hätte hätte ich keinen deutschen Hersteller bekommen.


Darf ich fragen, was dein Neuer gekostet hat und welche Ausstattung hat er??
Gerne PN!

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.12.2015, 19:57
gotoos gotoos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Hennef
Beiträge: 314
Boot: Milos 630 AB
260 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Hallo Schorsch,
ich ziehe meine Milos (1,8 Tonnen) mit einem GLE 350 (ehemals ML350) und hatte vorher den ML
Das Auto bemerkt das Boot kaum.
Ich hatte noch kein besseres Auto.
__________________
Gruß
Oliver
-------------------------------
Milos 630 4,3 MPI
Mein Youtubekanal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.12.2015, 20:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.584
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Ich würde bei 3,5 to Anhängelast kein Auto mit selbsttragender Karosserie benutzen, sondern nur eines mit Leiterrahmen (Toyota Land-cruiser z.B.)
Ich weiß jetzt nicht, ob eines und welches der vorgenannten Fahrzeuge einen solchen Rahmen hat, aber es ist in Fachkreisen bekannt, das sich selbsttragende Karosserien bei diesen hohen Anhängelasten schon bei einer Notbremsung derart verziehen können, so daß Türen und Klappen nicht mehr einwandfrei geöffnet werden können.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.12.2015, 20:19
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich würde bei 3,5 to Anhängelast kein Auto mit selbsttragender Karosserie benutzen, sondern nur eines mit Leiterrahmen (Toyota Land-cruiser z.B.)
Ich weiß jetzt nicht, ob eines und welches der vorgenannten Fahrzeuge einen solchen Rahmen hat, aber es ist in Fachkreisen bekannt, das sich selbsttragende Karosserien bei diesen hohen Anhängelasten schon bei einer Notbremsung derart verziehen können, so daß Türen und Klappen nicht mehr einwandfrei geöffnet werden können.
Ich will ja nur maximal 2,7 to anhängen. Hoffe dies können die SUV's ab?
Ansonsten wird auf der Anhängerkupplung nur der Fahrradständer montiert.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.12.2015, 20:27
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Habadere Schorsch,

Das Problem mit den Frauen ist überall des gleiche des Problem hast nicht nur du !

Ich kaufe seit Jahren keine neuen Autos mehr, mir ist der Wertverlust zu hoch, glaub ich hab mich da grad nicht ganz deutlich ausgedrückt.
Mit neu meine ich einen anderen.

Hab mir nen Jeep Grand Cherokee WH aus 2005 mit 62000 km gekauft.
Da mir die WK noch ein paar Euro zu teuer waren.
1-2 Jahre dann wird gewechselt.

Meiner hat 11900 € gekauft.

Beim Granny kommt es drauf an was du an Ausstattung willst.

Laredo = basisversion ohne Leder
Limited = gehobene Ausstattung mit Leder vielem mehr
Overland = fast vollaustattung
Summit = alles was es so gibt keine Aufpreisliste mehr.

Ich schau immer nach nem Limited oder Overland die haben dann teilweise sogar Standheizung uvm. Schon serienmäßig.

Im WH den ich habe stammt der Diesel und die Automatik von Mercedes.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.12.2015, 20:40
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

danke für deine Infos. Wir kaufen uns auch den gleichen Gründen kein neues Fahrzeug.
Die erste große Abschreibung kann gerne jemand anderes machen. Nach drei Jahren und maximal 90.000 km sind die meisten Fzg nur noch die Hälfte wert. Wahnsinn!!!!

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.12.2015, 20:40
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Die ML250 CDI (W166) haben ausreichend Kraft im Alltag, sind mit 2.950kg Zuglast gut für Eure Aufgabe gerüstet und fahren sehr entspannt. Auf Wunsch um die 7L, im Mix um die 8,5L und bei Bedarf um die 220 km/h schnell. Für mich die eierlegende Wollmilchsau, sehr bequem und vor allem zuverlässig. Wichtig ist Xenonlicht, alles andere braucht man nicht wirklich.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 04.12.2015, 20:44
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1449261749.739716.jpg
Hits:	158
Größe:	124,9 KB
ID:	671037

Dies ist unser aktuelles Gespann. Als ich das Boot in Hessen geholt habe, merkte man sehr schnell, dass der Ford auf Anschlag ist bzw. damit zu kämpfen hat.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.12.2015, 20:50
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Die ML250 CDI (W166) haben ausreichend Kraft im Alltag, sind mit 2.950kg Zuglast gut für Eure Aufgabe gerüstet und fahren sehr entspannt. Auf Wunsch um die 7L, im Mix um die 8,5L und bei Bedarf um die 220 km/h schnell. Für mich die eierlegende Wollmilchsau, sehr bequem und vor allem zuverlässig. Wichtig ist Xenonlicht, alles andere braucht man nicht wirklich.

Danke für die Info. Aber soweit ich weiß, handelt es sich hier um den neuen ML. Dieser beginnt mit einem Preis von ca. 40.000 Euro mit vielen Kilometern. Ich möchte aber ein Fahrzeug mit maximal 90.000 km und dann wird es bei den neuen ML teuer.
Aktuell möchten wir nicht so viel Geld ausgeben, da wir eine Studentenwohnung in München für unseren Sohn kaufen wollen.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.12.2015, 21:10
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Burner Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Aber soweit ich weiß, handelt es sich hier um den neuen ML. Dieser beginnt mit einem Preis von ca. 40.000 Euro.

Aktuell ist mir dies zu teuer, da wir eine Studentenwohnung in München für unseren Sohn gekaufen wollen.



Schorsch

Du hast Recht, Modelle mit der Junge Sterne 2 Jahresgarantie kosten derzeit ab 35TEU (2012er Modelle). Im Frühjahr sind sie in der Tendenz günstiger, aber >30TEU muss man noch rechnen.

Wenn W164, dann such nach einem Auto nach der Modellpflege (ab Herbst 2008, Modelljahrescode mind. 809). Da langt auch der 300CDI.

Alternativ zum Nachdenken wäre aus meiner Sicht ein LandRover Discovery. Die Autos sind besser als ihr Ruf. Kein Vergleich zum ML, aber ein robustes Teil mit gutem Komfort. Brauchst nur eine gute Werkstatt, wenn mal was ist.

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 04.12.2015, 21:26
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Habadere Schorsch,

Dann such mal nach nem WH nicht nach einem WK.
Wenn du siehst was die Kosten mit Max. 100000 km wirst du sehen das du für nen Deutschen schon min. 200000 km akzeptieren musst wenn du beim gleichen Preis landen willst.
Ich war früher ein eingefleischter Audi Fahrer aber wenn ich den Preisunterschied sehe bin ich froh das ich zu den Amys gewechselt habe.

3,5 Tonnen darf er auch ziehen.

Ich nehm ihn nur zum Ziehen hab mir deswegen sogar nen V8 gekauft die Technik kann man noch mit nem Vorschlaghammer reparieren.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.12.2015, 06:08
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Du hast Recht, Modelle mit der Junge Sterne 2 Jahresgarantie kosten derzeit ab 35TEU (2012er Modelle). Im Frühjahr sind sie in der Tendenz günstiger, aber >30TEU muss man noch rechnen.

Wenn W164, dann such nach einem Auto nach der Modellpflege (ab Herbst 2008, Modelljahrescode mind. 809). Da langt auch der 300CDI.

Alternativ zum Nachdenken wäre aus meiner Sicht ein LandRover Discovery. Die Autos sind besser als ihr Ruf. Kein Vergleich zum ML, aber ein robustes Teil mit gutem Komfort. Brauchst nur eine gute Werkstatt, wenn mal was ist.

Nick

Danke für Deine wirklich wertvollen Tipps. Diese wurden von meinem Nachbarn, welcher bei MB als KFZ Meister arbeitet bestätigt.
Aktuell wird mir gerade ein ML 300 CDI Bj. 2010 mit 64.000 km für ca. 28.000€ vom freundlichen MB Händler angeboten.
Toll finde ich diese 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie von MB. Außerdem wird noch der große KD mit Ölwechsel beim Automatikgetriebe durchgeführt.
Habe gehört dies sei bei den ML bzw generell bei MB wichtig.
Welcher genauer Preis sich ergeben wird, erfahre ich nächste Woche. Da es sich um einen Leasingrückläufer handelt und dieser neu eingetroffen ist, kann er noch keine verbindliche Zusage machen.
Leider hat das Fahrzeug auch Nachteile. Keine Anhängerkupplung, keine WR und die Innenausstattung ist beige. Was uns nicht sonderlich gut gefällt.
Die Idee mit dem LandRover ist super, bloß hier spielt meine Frau nicht mit.

Grüße Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.12.2015, 06:54
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Moin, ich würde ein X5 bevorzugen. Da er in sachen Zuverlässigkeit und Aussehen in meinen Augen das bessere Fahrzeuge ist.Zur Zeit fahre ich ein Q7 das Auto ist Top.Er ist paar Monate alt.Nur wenn das Fahrzeug älter wird können die Reparaturkosten explodieren
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.12.2015, 07:19
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.042
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
866 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Moin, ich würde ein X5 bevorzugen. Da er in sachen Zuverlässigkeit und Aussehen in meinen Augen das bessere Fahrzeuge ist.Zur Zeit fahre ich ein Q7 das Auto ist Top.Er ist paar Monate alt.Nur wenn das Fahrzeug älter wird können die Reparaturkosten explodieren

Aber der X5 und auch der X6 sind was Jahresprämien bei der Versicherung angeht auch extrem.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.12.2015, 07:23
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Hab leider kein Vergleich, da der Q7 ein Firmenwagen ist.Mein alter X5(bj05)hat 90€ im Monat Haftpflicht und Vollkasko gekostet
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 121



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.