boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2016, 19:14
Jörg_M Jörg_M ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.12.2015
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 24
Boot: Hellwig Triton TS
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bootsausflug von der Insel Krk aus

Guten Abend liebe Forum Mitglieder,

ich bin neu hier und würde euch gerne etwas fragen.
Seit nunmehr 5 Jahren besuchen meine Familie und ich die Insel
Krk in Kroatien. Da wir nicht gerne an überfüllten Stränden liegen, haben
wir uns bis jetzt immer schöne und einsame Buchten, die mit dem Auto erreichbar waren gesucht.
Jedesmal hab ich immer etwas neidisch auf die Motorbootfahrer geschaut, da hier die Auswahlmöglichkeit noch größer ist.
Also hab ich dieses Jahr meinen See-und Binnen Motorbootschein gemacht.

Jetzt zu meiner Frage:

Dieses Jahr möchte ich mir ein kleines Motorboot(4 Personen) in Krk ausleihen und die nähere Umgebung erkunden. Zum Beispiel die Ostseite von Cres, Insel Plavnik, die kleine Insel Galun, oder die kleinen Buchten bei Stara Baska bis Baska runter. Da ich mit dem Boot noch keine Erfahrung habe, möchte ich auch nicht soweit weg fahren. Könnt ihr mir Tipps geben, und auf was muss ich achten? Darf ich alle Buchten anfahren? Wie macht man am besten fest (Anker,Tau am Strand)?
Ihr seht ich bin hier Neuling und möchte meine Erfahrungen sammeln.

bin gespannt auf Eure Tipps

Grüße Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.01.2016, 22:53
Benutzerbild von Jörg G.
Jörg G. Jörg G. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Fürth/Odenwald, Germany
Beiträge: 102
Boot: Segelboot, Halberg Rassy, Misil 1
Rufzeichen oder MMSI: Alexis Sorbas
95 Danke in 39 Beiträgen
Jörg G. eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi Jörg,

hallo erst mal, hier im Forum!
Es gibt hier viele Mitglieder, die Dir sicherlich auch für spätere Fragen sehr hilfreich sein können.

Nun zu Deinen Fragen.
Eigentlich hast Du schon selbst, wenn Du nicht so weit fahren willst, die lohnenswerten Ziele aufgezählt.
Zur Ostseite von Cres sei gesagt, dass man kaum eine Bucht dort findet, wo man anlegen könnte. Die Küste fällt nahezu überall steil ab und es gibt dort kaum eine nennenswerte Bucht. Erst weiter im Süden wird's flacher. Zum vorbei fahren jedoch recht schön.
Die schönsten, nur mit Boot erreichbaren, Buchten liegen auf der Westseite von Plavnik. Fahr einfach die Strecke entlang und Du wirst sie sehen. Auf Google Maps siehst Du die Boote liegen.
Die meisten Buchten Richtung Stara Baska wirst Du ja von Land aus kennen.
Einer weiteren Fahrt (abhängig vom Boot) z.B. Richtung Rab, Goli Otok oder Grgur spricht aber auch nichts dagegen. Vielleicht findest Du ja den Mut im Laufe der Zeit.
Soweit ich weiß, kannst Du jede genannte Buchten anfahren. Ich habe da unten 10 Jahre gelebt und nie etwas anderes erfahren. Da ich jetzt aber schon einige Jahre nun wieder in Deutschland lebe, bin ich nicht mehr auf dem laufenden im Bezug auf Liegeplatzgebühren in den Buchten. Sprich, wenn Du in eine Bucht ankern willst, mußt Du Dich an eine dort befestigte Boje legen und bezahlst eine Summe x dafür. Vielleicht kann da jemand noch etwas dazu schreiben, der aktuelle Infos hat. Ansonsten so, wie Du geschrieben hast. Anker im Wasser, Heckleine an's Land.

Was ich Dir dringend an's Herz lege, sind zwei Dinge!
Achte auf den Zustand Deines Mietbootes. Allgemeiner Zustand, wieviel Sprit und somit Radius hast Du, sind für alle an Bord ausreichend Schwimmwesten dabei, Seekarten!!!, am besten mit Navi, Funkgerät, guten Anker und Tauwerk und nicht zuletzt natürlich der Zustand des Motors. All das hört sich selbstverständlich an aber glaub mir, wenn ich sage, dass ich ein Buch darüber schreiben könnte, was ich alles erlebt habe....

Das Zweite, mindestens genauso wichtig, achte auf das Wetter!!!! Die "Bora" (Nordost-Wind) ist Dir sicherlich bereits ein Begriff. Aber da Du sie noch nicht auf dem Wasser kennengelernt hast, sei wachsam. Sie kommt von einer Sekunde auf die Nächste bei strahlenden Sonnenschein, wo eben noch Windstille war. Viele haben sie schon unterschätzt.
Auch der Jugo (Südwest-Wind) ist nicht ohne. Dieser Wind baut sich aber nicht so schnell auf, dafür aber mit höheren Wellen. Hohl Dir, bevor Du rausfährst immer den Wetterbericht ein!

Also, einfach etwas aufpassen und Ihr werdet schöne Tage erleben.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Viel Spaß schon mal!

Gruß,
Jörg
__________________
Seit es Farbfernsehen gibt,
ist Schwarz/Weiß-Denken
nicht mehr notwendig!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.01.2016, 08:54
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg G. Beitrag anzeigen
Ich habe da unten 10 Jahre gelebt und nie etwas anderes erfahren.
Ach ja???? Interessant!
Habe immer noch die Reste von Deinem Firmenschild an Bord zum Zersägen für alle möglichen Unterleg-Platten....

Volker
(duckundwech)

Noch 'ne schöne Bucht:
Gleich gegenüber von Plavnik auf Cres die "
Kruscica" - nicht zu verwechseln mit der ähnlich klingenden Bucht auf Plavnik, die auch sehr schön ist.
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.01.2016, 11:41
Jörg_M Jörg_M ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.12.2015
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 24
Boot: Hellwig Triton TS
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Dankeschön für Eure Antworten.

Wie stark ist die Bora um Krk? Ist man nicht auf der Westküste der Krk ein wenig geschützt? Zwischen Krk und Rab wird sie stark sein.

Grüße Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.01.2016, 12:17
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Wie stark die Bora ist hängt von der Luftdruckdifferenz ab. Es gibt stärkere und schwächere.

http://www.meteo-allerta.it/fi/weath...inds/bora.html

Es empfielt sich mit sonem kleinen Boot vor jeder Ausfahrt die Wetterberichte zu checken. Denn auch wenn keine Bora kommt kann es durchaus ungemütlich werden.

openseamap ist auch immer gut geeignet um sich die Großwetterlage anzusehen.

http://map.openseamap.org/weather.php

Ich empfele dir noch zu schauen, dass du 2 Anker dabei hast. Denn manchmal wird es in den Buchten schon etwas eng. Such dir einfach die schönsten aus.

Ansonsten brauchst du keine Ausflugtipps. Krk, Rab, Plavnik, Cres... da findest du hunderte kleine und größere Buchten.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.01.2016, 14:14
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Wenn das Wetter passt, ist ja auch Rab, und speziell die Natursandstrände Lopars empfehlenswert!

Aber auch die beiden Gefängnis Inseln Goli & Grgur.
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.01.2016, 14:32
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg_M Beitrag anzeigen
Dieses Jahr möchte ich mir ein kleines Motorboot(4 Personen) in Krk ausleihen und die nähere Umgebung erkunden.
Grüße Jörg
Was stellst du dir überhaupt unter einem "kleinen Motorboot" vor?

Vielleicht so etwas mit 4 PS-Tomos, wie man sie häufig bekommt?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.01.2016, 15:39
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Servus Jörg,
um der Sache etwas näher zu kommen sollten wir mal Wissen,
wo Du dich auf Krk niederlassen willst und was für ein Boot
Du mieten willst ( Größe und Leistung in Ps).


Dann kann man dir eventuell Ratschläge geben,sonst ist das alles
raten ins Blaue!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.01.2016, 15:52
Benutzerbild von seppel74
seppel74 seppel74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 36
Boot: Sportis490, Lodestar410
126 Danke in 54 Beiträgen
Standard

moin jörg.
wir fahren auch sehr gern nach krk. in silo haben wir unweit des tollen hafens (100m) ne spitzen unterkunft.
wir sind dort mit unseren 4m rib und 50ps yammi unterwegs. das reicht völlig aus und ist unteranderen auch für größere strecken geeignet.
inselumrundung sind ca. 140km und sehr empfehlenswert. die buchten, sind an der nördlichen und südliche seite der insel mit am schönsten.
wasser tankstellen sind rar. wir managen es meistens mit kanistern.
__________________
Gruss Seppel

Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzten, als durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.01.2016, 16:32
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

auch wenn Du nur um Krk oder nahe bei Krk fahren willst, empfehle ich Dir die Investition in die "Adria-Bibel" "888 Häfen und Buchten" von K.H. Beständig.
Es gibt nichts besseres für Sportboot-Fahrer in Kroatien!

Das Heft kaufst Du Dir am besten jetzt schon, damit ihr auch jetzt schon planen könnt. Mit der Planung kommt die Vorfreude auf den Urlaub so richtig auf!

Neben den Karten mit vielen Details enthält der "Beständig" auch gute Informationen zum Thema Wetter. Das Wetter ist - besonders in der Kvarner Bucht und da liegt Krk nun mal - der alles entscheidende Faktor: Fahre bitte niemals, auch nicht bei schönstem Sonnenschein, raus, ohne vorher den aktuellen Seewetterbericht (hängt beispielsweise in der Marina aus) gelesen zu haben und nach Möglichkeit auch noch einen "Einheimischen" (Deinen Vercharterer!) zum Wetter befragt zu haben.

Wenn Du diese Grundregel beachtest und nicht rausfährst, wenn das Wetter nicht 100%-ig sicher erscheint, wirst Du mit Deiner Familie einen tollen Urlaub auf dem Wasser erleben. Ihr werdet Krk aus einem ganz anderen, neuen Blickwinkel entdecken und Buchten finden, die Du mit dem Auto niemals erreichen kannst.

Dabei viel Spaß!

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.01.2016, 16:40
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,


Wenn Du diese Grundregel beachtest und nicht rausfährst, wenn das Wetter nicht 100%-ig sicher erscheint, wirst Du mit Deiner Familie einen tollen Urlaub auf dem Wasser erleben. Ihr werdet Krk aus einem ganz anderen, neuen Blickwinkel entdecken und Buchten finden, die Du mit dem Auto niemals erreichen kannst.

Dabei viel Spaß!

Gruss


Gerd

So ist es!!!!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.01.2016, 19:17
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg_M Beitrag anzeigen
Dankeschön für Eure Antworten.

Wie stark ist die Bora um Krk? Ist man nicht auf der Westküste der Krk ein wenig geschützt? Zwischen Krk und Rab wird sie stark sein.

Grüße Jörg
Wenn Bora, dann ist sie bei Krk, genauer gesagt beginnend am Festland in Senj und dann zwischen Rab und Krk (also vor Baska) am schlimmsten. Kommt nur noch der Kvarner, also die Strecke zwischen Istrien und Cres mit!

Die Bora ist ein Fallwind, demzufolge hast Du so gut wie keine Windabdeckung hinter Bergen! Wellen sind da schon weniger!

Und noch eins: Sehr oft kommt vor einer Bora ein Yugo (S-Wind) und der macht richtig Wellen!

Habe jetzt keine Lust, zum X-ten mal die Borageschichten und -erkennungsmerkmale zu erzählen. Such einfach mal hier im Bereich Mittelmeer etwas rum > es gibt Dutzende von Bora-Beiträgen.

Gruß

Volker
SY JASNA im Stadthafen Krk
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.01.2016, 19:38
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Bura ist mit extremer Vorsicht zu geniessen, gerade auf Rab kann es heftig werden, siehe zB 2012

https://www.facebook.com/media/set/?...1472072&type=3
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.01.2016, 19:52
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.058 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Eine starke Bora am 5. März 2015
https://www.youtube.com/watch?v=9I0hCLJv27s
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.01.2016, 05:06
Jörg_M Jörg_M ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.12.2015
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 24
Boot: Hellwig Triton TS
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Servus Jörg,
um der Sache etwas näher zu kommen sollten wir mal Wissen,
wo Du dich auf Krk niederlassen willst und was für ein Boot
Du mieten willst ( Größe und Leistung in Ps).


Dann kann man dir eventuell Ratschläge geben,sonst ist das alles
raten ins Blaue!
Hallo,

Mein Urlaubsdomizil ist die Inselhauptstadt Krk, also von der Größe sollten es schon min. 6 m sein. Motorisierung sollte schon 50 PS aufwärts sein.

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.01.2016, 16:05
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg_M Beitrag anzeigen
Hallo,

Mein Urlaubsdomizil ist die Inselhauptstadt Krk, also von der Größe sollten es schon min. 6 m sein. Motorisierung sollte schon 50 PS aufwärts sein.


Hallo Jörg.
6 m und 50 PS ist schon etwas Knapp, habe gerade mal Tante Google bemüht
das geht bei etwa 115 los.
Der Verscharrter sollte ja dann auch möglichst in Krk sitzen .
Habe dir mal einen Link rein-gesetzt.


http://www.happycharter.com/jump/go-.../4119/uid/620/
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.01.2016, 16:11
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Also bei der Größe und PS sollte es zumindest ein RIB sein.
Meins ist in der Klasse - und bei gutem Wetter fühl ich mich da durchaus wohl; leichte Reserve für Wetterverschlechterung.
Ein Festrumpf würd ich in der PS-Klasse niemals nehmen in der Ecke.

Bedenke das im Zweifel bei deiner Urlaubsplanung.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.01.2016, 06:22
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie du es machen möchtest. Möchtest du das Boot nur als Transportmittel um an die Strände zu gelangen? Dann tuts ein Riff unter 6m mit 50PS. Oder möchtest du es dir -so wie es die meisten machen- in den Buchten auf dem Boot gemütlich machen? Dann würde ich was festes ab 6m empfehlen. Dann solltest du aber bei AB min 90PS haben. Bei IB wenigstens 130. IB mit Badeplattform und Sonneliegefläche am Heck halte ich für ideal als "Badeboot". Bei 4 Personen würde ich da nen Bowrider nehmen. Dann ist auch genug Platz auf dem Boot. Hier ein paar Impressionen eines 6.36m Bootes mit ca. 60cm zusätzlicher Badeplattform vor Krk, Cres, Plavnik plus Fahrt von Krk nach Rab bei ruhiger See.

P.S: So ruhig wirst du die See nur selten erleben. Stell dich mal drauf ein durchgeschüttelt zu werden.

P.S.2: Bei Seegang fährt sich ein Riff leichter.

P.S.3: Alle Ankermanöver waren mit Heckanker um das Boot in der Position zu halten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010655.jpg
Hits:	194
Größe:	161,9 KB
ID:	677232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010858.jpg
Hits:	183
Größe:	126,9 KB
ID:	677233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010959.jpg
Hits:	184
Größe:	121,9 KB
ID:	677234  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020729.jpg
Hits:	189
Größe:	146,0 KB
ID:	677235   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020834.jpg
Hits:	188
Größe:	166,5 KB
ID:	677236   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020859.JPG
Hits:	174
Größe:	124,6 KB
ID:	677237  

__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.01.2016, 11:30
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

So ganz klar ist mir auch noch nicht, was ihr vorhabt und was Du dafür chartern willst. Nur Eines solltest Du - unabhängig vom Vorhaben und der Bootsgröße - bedenken:

Nimm nur ein Boot mit ausreichendem Sonnenschutz! Gerade auf dem Wasser kann es sein, dass Dir die Intensität der Sonneneinstrahlung nicht so auffällt, weil es meist doch ein wenig windig ist oder bei Fahren ein angenehmer Luftzug durchs Boot geht.
Hast Du kein "Sonnendach" (Bimini) über'm Kopf ist der Sonnenbrand nachher um so schöner!

Nochmal zum Rausfahren:

Je früher am Morgen, umso ruhiger das Wasser. Im Laufe des Vormittags nehmen Wind und Welle in der Regel immer zu und es flaut - wenn überhaupt - erst am späten Nachmittag wieder etwas ab. Gerade bei einem kleinen Boot ist das nicht zu unterschätzen. Also früh' aufstehen, wenn Du bequem Boot fahren und nicht Wellenreiten möchtest.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.01.2016, 14:49
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Aber...Wellenreiten kann ja auch Spaß machen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB_IMG_1452782723371-1.jpg
Hits:	138
Größe:	40,0 KB
ID:	677280  
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ankerbuchten KRK im NW von KRK Stadt? PK1 Mittelmeer und seine Reviere 7 10.07.2013 07:16
Wer von Euch liegt in Punat bzw. auf der Insel KRK biged Allgemeines zum Boot 3 17.02.2011 12:05
Von Rab zur Insel KRK Carlos40 Mittelmeer und seine Reviere 20 15.05.2009 22:18
Bootsausflug mit Übernachtung Peter S Mittelmeer und seine Reviere 3 20.04.2009 10:45
Urlaub auf der Insel Krk locha Mittelmeer und seine Reviere 13 19.02.2008 07:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.