boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 112
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2012, 09:23
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Welches Funkgerät habt Ihr an Board?

Welche Funke verwendet Ihr?

Bitte nur Typen und keine fragen eintragen.
Es soll dazu dienen schnell gleichgesinnte für fragen in einem neuen Thema oder per PN herauszufinden.

meins:

Navman VHF 7200

__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.01.2012, 09:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Hi
ich hatte auf dem alten Boot auch ein NAvmann 7200 und war damit sehr zufrieden.

Da es das ja nicht mehr gibt hab ich mir auf meinem jetzigen Boot das Lowrance lVR 250 installiert.

Es hat im Prinzip Baugleich mit dem Navmann und auch das Menue ist gleich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.01.2012, 09:53
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

SAILOR 6215 http://www.boote-forum.de/showpost.p...77&postcount=1
Nicht das billigste aber sein Geld wert.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.01.2012, 10:02
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

ICOM IC-M 505 mit Handset HM-162 - würde ich jederzeit wieder kaufen.

Das wird ja hier ein prima Funkgerätekatalog für Langfinger
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.01.2012, 10:24
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
...Das wird ja hier ein prima Funkgerätekatalog für Langfinger


Sailor RT 144. Wer das klauen möchte sollte einen Bollerwagen mitbringen
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.01.2012, 10:26
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard Systematisierung?

Moin,

vielleicht mag der Fred-Starter sich zunächst Gedanken über eine Systematisierung machen, bevor hier die Nennungen kreuz und quer erfolgen?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.01.2012, 13:42
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Moin,

vielleicht mag der Fred-Starter sich zunächst Gedanken über eine Systematisierung machen, bevor hier die Nennungen kreuz und quer erfolgen?
Hast woll kein Funkgerät und den ersten Beitrag nicht gelesen das überflüssige Texte hier nicht gewünscht sind.
Kannst ja eine Tabelle für eine Abfrage aller Funkgeräte machen und vergiss dabei kein einziges den sonst bist Du an den Foren Pranger genagelt.

@ Bomber

"Das wird ja hier ein prima Funkgerätekatalog für Langfinger"

Du sollst nicht den Liegeplatz deines Bootes hier reinschreiben.
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.01.2012, 15:02
Benutzerbild von Andre_W
Andre_W Andre_W ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Jaderberg
Beiträge: 240
Boot: Sea Ray 250 SLX
341 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Midland Atlantic XT - Handfunke auf meinem kleinen Sportboot.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.01.2012, 19:24
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard Funk an Bord

Moin

SEEFUNK : Debeg 7619 40 Jahre alt ,
Midland Atlantic zum Wetter abhören
BINNEN : Shipmate 8300 für Schleusenfunk
AFU for fun : Atlas 210 (KW) , FT 90(VHF & UHF)

Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.01.2012, 06:48
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Moin

SEEFUNK : Debeg 7619 40 Jahre alt ,
...
Eine gute Wahl, das ist doch die graue Sailor/Debeg Variante? Baugleich RT 144?
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.01.2012, 22:44
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard Moin,

an Bord: Icom M505 + Standard HX851
im Büro: Debeg 7606 - über 40 Jahre alt und läuft!
im Regal: Debeg 7606 - über 40 Jahre alt und noch fabrikneu !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28022011038.jpg
Hits:	274
Größe:	54,8 KB
ID:	336871  
__________________
Gruss, Christian

Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869

Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.01.2012, 22:44
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Eine gute Wahl, das ist doch die graue Sailor/Debeg Variante? Baugleich RT 144?
Ja, son neumodischen Kram!
__________________
Gruss, Christian

Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869

Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.01.2012, 06:51
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

NAVMAN 7100...und zufrieden damit...

Geändert von dagmarg (31.01.2012 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.01.2012, 06:55
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christian.k Beitrag anzeigen
Ja, son neumodischen Kram!
Wobei ich befürchte mit nur 35 Jahren den neumodischsten Nachzügler von uns dreien zu haben ...gerade mal warmgelaufen das Teil
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RT.jpg
Hits:	307
Größe:	134,6 KB
ID:	336886  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.01.2012, 07:21
Benutzerbild von Angie 03
Angie 03 Angie 03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Alte Römerstadt am Niederrhein
Beiträge: 1.167
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
14.153 Danke in 2.866 Beiträgen
Standard

Alt - aber funktioniert gut . Aber noch nicht zu alt.

Shipemate RS 8300 R
__________________
Gruß Angela

Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben.

Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.01.2012, 07:45
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shira Beitrag anzeigen
Hast woll kein Funkgerät und den ersten Beitrag nicht gelesen das überflüssige Texte hier nicht gewünscht sind.
Kannst ja eine Tabelle für eine Abfrage aller Funkgeräte machen und vergiss dabei kein einziges den sonst bist Du an den Foren Pranger genagelt.
Machst Du hier die Spielregeln?
Falls dies im Bereich Deiner Kompetenzen liegen sollte, möchte ich doch um einen freundschaftlicheren Ton bitten.
Oder hast Du im echten Leben nicht zu melden?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.01.2012, 11:19
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Machst Du hier die Spielregeln?
Falls dies im Bereich Deiner Kompetenzen liegen sollte, möchte ich doch um einen freundschaftlicheren Ton bitten.
Oder hast Du im echten Leben nicht zu melden?
Also außer zwei mal besser wissen ist von Dir hier sonst noch nichts gekommen?
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.01.2012, 12:28
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Shira,

das ist schwach.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.01.2012, 12:58
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus

Werde im Frühjahr am Motorboot für die Donau ein

STANDARD HORIZON GX 2100 E mit integrierten AIS Empfänger verbauen.

http://www.panbo.com/archives/2009/1..._any_boat.html



Am Segler ist ein RAYMARINE mit zusätzlicher Handfunke verbaut.

mfg

Markus
__________________
Navigare Veritas Est

Geändert von Markus.Gaugl (31.01.2012 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.01.2012, 15:04
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Navman 7200 und Midland Atlantic XT
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.01.2012, 15:20
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Lowrance LVR-880

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.01.2012, 15:54
ChKolumbus ChKolumbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Lowrance LVR-250

.. und sehr zufrieden damit
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.01.2012, 16:05
nicjen nicjen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.09.2011
Beiträge: 4
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

habe icom-421 und icom-33 und bin zufrieden damit.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.01.2012, 19:29
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Wobei ich befürchte mit nur 35 Jahren den neumodischsten Nachzügler von uns dreien zu haben ...gerade mal warmgelaufen das Teil
Dafür hast du wenigstens einen vernünftigen Peilkompass an Bord
__________________
Gruss, Christian

Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869

Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 31.01.2012, 20:57
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard RT 144 Debeg 7619

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Eine gute Wahl, das ist doch die graue Sailor/Debeg Variante? Baugleich RT 144?
Genau , Kai.

Ist seit 1980 bei mir an Bord. FTZ Nummer wurde damals entzogen !
Habs daher geschenkt bekommen. Dann gings doch recht schnell mit einer neuen FTZ Nummer.
Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 112



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.