boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2015, 19:41
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard Suche Unterlagen über volvo penta 5.0 gl und duoprop

Hallo zusammen,

Bei meinem neuen Winterprojekt, eine Cranchi 21 Start, muss ich einen 5,0 Liter Volvo überholen.

Zu diesem Zweck suche ich Unterlagen, Reparaturanleitungen etc. für den Motor und gerne auch für den Antrieb.

Es handelt sich um eine Ford Maschine, 205 PS, Baujahr 1994, genauere Daten reiche ich nach.

Bin dankbar über alle Infos!

Bis dahin...

Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2015, 19:44
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard

https://www.facebook.com/bproessler/...5703343251142/
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.12.2015, 19:44
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1449517473.919520.jpg
Hits:	111
Größe:	159,6 KB
ID:	671521
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2015, 19:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

unter dem Link solltest du was passendes Finden
http://boatinfo.no/lib/library.html#
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.12.2015, 06:18
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Wenn es ein 5,0GL ist, dann ist es kein Ford Motor, sondern ein GM, das G im GL steht für GM, wenn es Ford Basis ist heißt er FL. Ford hat Verteiler vorne,GM Verteiler hinten. Auf deinem Video ist ein Ford Motor zu sehen, also FL. Baujahr denke ich sollte etwas früher als 94 sein, da sonst schon der neuere DP ANtrieb verbaut wäre
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.12.2015, 12:55
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard

OK, danke!
Dann ist ein FL, älter als 94 jedoch nicht, da die nicht ab Werft einen alten Motor verbaut haben werden, das Boot ist Baujahr 94 .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.12.2015, 15:09
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Anbei noch die genauen Daten

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1450019333.959933.jpg
Hits:	113
Größe:	26,6 KB
ID:	672261Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1450019344.647308.jpg
Hits:	100
Größe:	29,9 KB
ID:	672262
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.12.2015, 18:43
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Habe den Motor ausgebaut....
Ist es normal, das die Ölwanne eine Glasfaserbeschichtung hat?
Oder hat hier jemand gewaltig gepfuscht?
Die Beschichtung sieht sehr gleichmäßig aus...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.12.2015, 22:14
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzogonzales Beitrag anzeigen
Habe den Motor ausgebaut....
Ist es normal, das die Ölwanne eine Glasfaserbeschichtung hat?
Oder hat hier jemand gewaltig gepfuscht?
Die Beschichtung sieht sehr gleichmäßig aus...
Ja, das ist bei durchgerosteten Ölwannen normal.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.12.2015, 22:19
bin_einfach_da bin_einfach_da ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Randberlin
Beiträge: 227
Boot: Bergumermeer Kruiser
135 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Ist ja witzig... Meiner hat auch so eine Beschichtung... War da der gleiche Fuscher am Werk...��
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.12.2015, 22:20
bin_einfach_da bin_einfach_da ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Randberlin
Beiträge: 227
Boot: Bergumermeer Kruiser
135 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Achso, noch was... Du bekommst bei Schmidt und Irgendwas in Hamburg komplette Werkstattunterlagen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.12.2015, 22:29
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bin_einfach_da Beitrag anzeigen
Achso, noch was... Du bekommst bei Schmidt und Irgendwas in Hamburg komplette Werkstattunterlagen!

Hi
Die Fa.heißt: Schmidt und Seifert
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.12.2015, 15:24
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Ja, das ist bei durchgerosteten Ölwannen normal.

Dann wäre es nach meinem Empfinden Pfusch, dann würde ich sie austauschen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.12.2015, 15:26
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bin_einfach_da Beitrag anzeigen
Ist ja witzig... Meiner hat auch so eine Beschichtung... War da der gleiche Fuscher am Werk...��

Danke.

Daraus könnte man schließen, das es ab Werk eine Beschichtung gab, um einer Durchrostung vorzubeugen, würde mir natürlich besser gefallen. .

Von der Optik sieht es jedenfalls nicht nachgepfuscht aus.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.