boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2006, 07:09
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3 V6, Alpha One - Schaltung rattert

Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen (stolzer) Besitzer einer Sea Ray 220 CC mit Mercruiser 4,3 und Alpha One Antrieb.

Boot ist Baujahr 1989 in gutem Zustand, bin damit eigentlich schon zufrieden. Aber nun zu meinem Problem:

Beim Schalten "rattert" es ordentlich
Egal ob Vorwärts-, oder Rückwärtsgang. Will man einen Gang einlegen rattern die Zahnräder merklich.

Angeblich hatt der Vorbesitzer noch die Schaltzüge erneuern lassen und man müsste die noch fein einstellen......

Meine Frage: Ist dieses Problem mit Einstellung der Schaltzüge zu beheben, oder ist da was größeres faul ?

Die Zündunterbrecher sind nur beim Auskuppeln behilflich, oder ?


Ich hoffe, mir kann jemand helfen...
__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2006, 07:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Oftmals ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch, so weit wie möglich runter damit, dann könnte es weg sein und drauf aqchten, das bevor Gang drin ist die Drehzahl sich nicht erhöht sonst sind die Züge falsch eingestellt. Den Gang nicht langsam einlegen sondern zügig.
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2006, 07:50
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Das ist Alpha One typisch. DA hilft es etwas die Schaltung genau einstellen lassen. Ansonsten hilft nur schnell schalten. Vorsichtig ist hier genau falsch.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.05.2006, 08:11
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Danke für die schnellen Antworten.

Es macht aber nicht nur einen kleinen "Ruck" sondern rattert schon ganz ordentlich.

Aber ich habe schon versucht ganz vorsichtig zu schalten
__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.05.2006, 08:32
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hallo howi,

ich habe den selben Antrieb und mache auch jedes Mal die Augen zu, wenn ich schalte.

Meine Leerlaufdrehzahl liegt bei um die 5-600 rpm.

Man kann es einfach nicht unterbinden. Aber wenn du mit einem herzhaften Ruck den Hebel in Fahrtrichtung drückst, sollte es sich in Grenzen halten. Dabei sollte natürlich das Gas nicht sofort anspringen, sonst machst du einen Satz.

Es lebe die amerikanische Mittelaltertechnik.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.05.2006, 09:11
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,

ein Freund von mir hat auch den Mercruiser Antrieb. Er meint, dass seiner sich völlig ohne rattern schalten lässt. Hat noch jemand einen Tip ?

Howi
__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.05.2006, 09:16
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

mal :
die Internetseiten http://www.mercstuff.com/howdoi.htm und http://www.mercruiserparts.com/.
schaun,

aber: wenn du dich nicht auskennst: sollte wirklich mal ein Fachmann prüfen. (Einstellung, Spiel der Züge; vor allem der untere Schaltzug, der vom Motor ins Getriebe geht (unter Wasser, Verschleiß?) genaue Einstellung der Wippe Zündunterbrecher............) der kann dir vom „Anhören“ gleich sagen, ob Geräusch normal.
Wippe Zündunterbrecher: darf nur beim Gang raus schalten, wenn beim Gangeinlegen: dann wahrscheinlich der untere Schaltzug schwergängig.

die anderen Forumsteilnehmer haben ja schon das wesentliche gesagt.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.05.2006, 09:22
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von howi
Hallo nochmal,

ein Freund von mir hat auch den Mercruiser Antrieb. Er meint, dass seiner sich völlig ohne rattern schalten lässt. Hat noch jemand einen Tip ?

Howi
Dann hat der Mann keinen Alpha One.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.05.2006, 09:29
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Don P
Dann hat der Mann keinen Alpha One
Oder Batterie vom Hörgerät is leer........
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.05.2006, 09:46
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558
Zitat:
Don P
Dann hat der Mann keinen Alpha One
Oder Batterie vom Hörgerät is leer........
muß mal fragen, ob er eines hat.....

Ich bin aber ehrlich gesagt schon überrascht.... Ich hatte bisher einen Volvo B20 130 PS mit Volvo AQ 100 (!!!!!) Antrieb..... Völlig weich zu schalten.

Ich dachte eigentlich, der Mercruiser wäre fortschriftlicher.....
__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.05.2006, 09:57
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von howi
Zitat:
Zitat von Stingray 558
Zitat:
Don P
Dann hat der Mann keinen Alpha One
Oder Batterie vom Hörgerät is leer........
muß mal fragen, ob er eines hat.....

Ich bin aber ehrlich gesagt schon überrascht.... Ich hatte bisher einen Volvo B20 130 PS mit Volvo AQ 100 (!!!!!) Antrieb..... Völlig weich zu schalten.

Ich dachte eigentlich, der Mercrusier wäre fortschriftlicher.....
Volvo hat eine Konuskupplung,die leise eingreift.

Mach Dir keine Gedanken,das funktioniert schon seit
Jahrzehnten so.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.05.2006, 10:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Mein Alpha One rattert nicht aber einen lauten "Klack" gibt es schon, aber das ist halt bei Mercruiser bedingt durch die Konstruktion.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.05.2006, 10:56
Benutzerbild von cooljango
cooljango cooljango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: königsbrunn
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Ratterndes Getriebe

Hallo alle SUPERSCHLAUEN

Ihr wollt also erzählen, dass es vollig in Ordnung ist, dass beim Versuch einen Gang einzulegen das Getriebe 7 - 10 heftige Schläge abgiebt, und erst dann langsm der Antrieb greift?? (und das nicht einmal mit Wasserwiederstand)

Leute, ich weiss nicht mit was Ihr auf dem Wasser rumschippert! Also ich kann euch raten, eure alten Kähne mal odentlich inspizieren zu lassen.

Richtig ist, dass beim Einlegen des Ganges ein kurzer ruck zu hören ist und kein rattern des Getriebes. (1. und 2. Generation)

Währe das Rattern original ab Werk, währe Mercruser nicht Marktfähig.

Die Schaltklaue ist meiner Meinung nach verschlissen, somit reicht der Hebelweg für das korekte Einlegen des richtigen Ganges (Zahnrades) nicht aus.



Aber nichts für Ungut, das ist alles eine sache des Betrachters. Dem einen ist es nicht wichtig ob das Getriebe kracht, hauptsache man bewegt sich auf dem Wasser ;)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.05.2006, 11:02
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Diese Anrede würde ich doch mal unterlassen.
Vor Allem beim ersten Beitrag.

Die Geräuschentwicklung hängt auch davon ab,wie schnell
der Gang eingelegt wird.Wurde alles schon geschrieben.

Außerdem ist im Verschleißfall nicht nur die Kupplung,
sonden auch die Innenverzahnung in den Getrieberädern
abgenutzt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.05.2006, 11:10
Benutzerbild von cooljango
cooljango cooljango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: königsbrunn
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Kupplung ?

Die Verzahnung wird erst dann zerstört, wenn man so das Boot nutzt und mit dem Krachenden Getriebe weiter Fährt. Wie weit der Verschleiss der Verzahnung bereits vortgeschritten ist kann man erst nach dem Zerlegen sagen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.05.2006, 11:11
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard Re: Ratterndes Getriebe

Zitat:
Zitat von cooljango
Hallo alle SUPERSCHLAUEN
..................
Hallo Jürgen,
vielleicht ist so ein Satz im Gebrauchtwagenhandel-Foren üblich,
aber hier im möchten wir sowas nicht!!!

Gruß
UWE
PS
Trotzdem
Willkommen im
wo es nur User gibt,
die versuchen, weiter zu helfen
und keine DUMMEN SPRÜCHE LOSLASSEN!!!
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.05.2006, 11:18
Benutzerbild von cooljango
cooljango cooljango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: königsbrunn
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Antriebs Probleme

Wenn ich solche Kommentare lese, kann ich das einfach nicht mit anhören. Ist doch schwachsinn jemanden zu raten so zu fahren, und der gute Mann zerstört sein Getriebe. Schaden 1500 Euro und ein kaputter Bootsurlaub!! Ist das besser ???
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.05.2006, 11:22
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard Re: Antriebs Probleme

Zitat:
Zitat von cooljango
Wenn ich solche Kommentare lese, kann ich das einfach nicht mit anhören. Ist doch schwachsinn jemanden zu raten so zu fahren, und der gute Mann zerstört sein Getriebe. Schaden 1500 Euro und ein kaputter Bootsurlaub!! Ist das besser ???
cooljango,
geh mal davon aus,
dass Don P weiss was er schreibt


Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.05.2006, 11:25
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Re: Antriebs Probleme

Zitat:
Zitat von cooljango
Wenn ich solche Kommentare lese, kann ich das einfach nicht mit anhören. Ist doch schwachsinn jemanden zu raten so zu fahren, und der gute Mann zerstört sein Getriebe. Schaden 1500 Euro und ein kaputter Bootsurlaub!! Ist das besser ???
Es geht hier um Höflichkeit und Formulierungen.
In dieser Art und Weise nicht!
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.05.2006, 11:33
Benutzerbild von cooljango
cooljango cooljango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: königsbrunn
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Hilfe??

Ich dacht es geht um technische Fragen und Hilfestellungen. Höflichkeiten kann man auf einem speziellen Forum tauschen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.05.2006, 12:05
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard

__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.05.2006, 18:26
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

@cooljango,wo hat howi geschrieben das der Antrieb 7-10 mal rattert beim schalten?Vielleicht hat er sich nicht richtig ausgedrückt,jeder Alpha macht beim schalten geräusche,ob man das nun rattern nennt ist jedem selbst überlassen.Ich gebe dir recht WENN sein Antrieb 7-10 mal rattert beim schalten sollte er schleunigst die Schaltung einstellen lassen.Vorallen muß auch die Umlenkung außen am Antrieb leicht gehen,wenn nicht kannst du einstellen wie der Teufel,das bringt gar nichts.

Und außerdem ,deine Wortwahl würde ich noch einmal überdenken
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.05.2006, 19:30
Benutzerbild von cooljango
cooljango cooljango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: königsbrunn
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Ratternder Antrieb

Hallo, hier cooljango nochmal.
Ich habe mich mit Howi kurzgeschlossen und er hat mir das Geräusch genau so beschrieben. Ich habe mich auch selbst davon überzeugen können, dass es nicht nur wie gewöhnlich einen kurzen Ruck, sondern mehrere richtig heftige metallerne Schläge gibt.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.05.2006, 22:06
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@ cooljango,

finde Deine Wortwahl auch nicht so passend, aber finde es cool, dass Du dich mit dem user in Verbindung gesetzt hast, der das Problem geschildert hat (denke, dass hilft manchmal mehr als Mails oder postings ).

Falls es wirklich lange rattert bevor der Gang drin ist, unbedingt nen Fachmann aufsuchen, sonst Getriebesalat...

Gruß Thomas

PS: ICH persönlich finde das Forum sehr hilfreich und schätze den Umgangston untereinander!!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.05.2006, 22:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Ratternder Antrieb

Zitat:
Zitat von cooljango
Hallo, hier cooljango nochmal.
Ich habe mich mit Howi kurzgeschlossen und er hat mir das Geräusch genau so beschrieben. Ich habe mich auch selbst davon überzeugen können, dass es nicht nur wie gewöhnlich einen kurzen Ruck, sondern mehrere richtig heftige metallerne Schläge gibt.
Zitat:
Zitat von howi

Beim Schalten "rattert" es ordentlich
Egal ob Vorwärts-, oder Rückwärtsgang. Will man einen Gang einlegen rattern die Zahnräder merklich.
Hast Du auch ein paar Vorschläge das Problem zu beseitigen?

Wurden die Schaltwege am Panel verstellt?

Hat das Boot eine Schaltungen (Remote Control) die nicht vom Merc stammt?

Hat mal jemand den Antrieb im Leerlauf demontiert und das Gestänge verbogen?


Oder sind einfach nur die Klauen rund?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.