boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2015, 11:52
kg36304 kg36304 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Alsfeld Oberhessen
Beiträge: 39
Boot: Glastron ssv 164
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Vergaser reinigen

Hallo zusammen,

ich könnte etwas Hilfe gebrauchen
Ich bin im Besitz eines Mercury Thunderbold 500 50 PS Außenborder.

Ein wirklich sehr zuverlässiger Reisebegleiter.
Jetzt sind wir aus Kroatien zurück und ich hatte leider ein paar Probleme, welche sich wie folgt darstellen:

- der Motor geht an geht aber bei niedriger Drehzahl wieder aus (auch nach längerer Fahrzeit. Bei Vollgas kommt er auch überhaupt nicht aus dem Pott.
Nachdem ich die Kerzen alle getauscht habe und den Sprit-filter ausgebaut habe ist das Problem immer noch da. Als nächstes würde ich gerne mal den Vergaser reinigen (das erste Mal seit 5 Jahren). Hierzu bräuchte ich mal eine Anleitung in deutsch um nichts zu verschlimmbessern könnte das was bringen?

- das zweite Problem ist schon länger vorhanden aber da ich jetzt nicht mehr weiter weiß frage ich hier. ich bekomme regelmäßig einen Stromschlag sobald ich den Gashebel anfasse. Woran kann es liegen? Ich habe schon geprüft ob ein aufgescheuertes Zündkabel am Gehäuse liegt, dies ist aber nicht der Fall.
Das Phänomen tritt allerdings nur auf wenn ein Gang drin ist, im Leerlauf habe ich noch nichts gespürt oder ich hab mich dran gewöhnt obwohl der Schlag schon recht heftig ist.

So, dass war es erst mal.
Hoffentlich hat jemand schon mal so ein Problem lösen können.

Danke.

LG

Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2015, 22:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

eine Rep.Anleitung in deutsch dürfte schwierig werden, in englisch findest du was unter dem Link
http://boatinfo.no/lib/library.html

wegen deinem Stromschlag,
da muß eine Leitung beschädigt sein und an Metall kommen, anders kann das nicht sein, also Schaltbox zerlegen und gründlich suchen, das Problem kann auch durch Fett verursacht werden also auch gleich die Schaltbox gründlich reinigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.09.2015, 07:38
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.333
Boot: Sea Ray 170CB
3.418 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Jip, da muss ich Ralf zustimmen.
Kann eigentlich nur der Abstellkontakt für die CDI sein, die auf der Schaltbox irgendwie ansteht, ich vermute mal ein aufgescheuerter Draht in der Box.
(wenn´s der 500er mit CDI ist, nicht mit Verteiler, Zündschloss oder Notstop, beide parallel verdrahtet)
An dem orangenem Draht, der zum Aus-Knopf geht, hat´s mir auch schon mal so eine gebügelt, daß die Hand ein paar Minuten pelzig war.
Gemessen waren das so sportliche 250-280 V AC...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.