boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2005, 06:27
Benutzerbild von Bootstaucher
Bootstaucher Bootstaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Burghaslach
Beiträge: 48
Boot: Beekmann Oriental
Rufzeichen oder MMSI: Kela
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Slipstelle gesucht

Hallo Gemeinde,

habe ein Problem mit slipen am Main, am Campingplatz in Kitzingen wird das Slipen zu teuer (die wollen Zukünftig 20,-€)
in der Statt ist nicht so toll für Tagestouren.

Die Slipstelle zwischen Schwarzach und Volkach ist gesperrt

Ideal währe Volkach

weiter Richtung Obermain möchte ich nicht Trailern, ist schon aufwändig mit meinem Gespann.

Bin für alle Infos Dankbar
__________________
Grüße Helmut
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2005, 06:36
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hi,

schau mal hier nach ob du fündig wirst

Slipstellenverzeichniss
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.04.2005, 06:44
Benutzerbild von Bootstaucher
Bootstaucher Bootstaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Burghaslach
Beiträge: 48
Boot: Beekmann Oriental
Rufzeichen oder MMSI: Kela
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

leider nichts bei

ist zwischen Km 296 und 299
__________________
Grüße Helmut
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2005, 19:05
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Du könntest in Frickenhausen slipen, ist zwischen Main-Km 272 und 273.

Von Kitzingen nach Frickenhausen (bei Ochsenfurt) ist doch nur ein Katzensprung.

Zwischen Main-Km 296 + 299 ist, sofern der von Dir genannte Slip entgültig geschlossen ist, natürlich keine Möglichkeit mehr zu slipen.

Gerade fällt mir noch ein, Du könntest bei dem Bootsclub, gegenüber von Albertshofen fragen ob die einen Slip haben.

Der Bootsclub ist gleich neben der dort verkehrenden Fähre. Zwischen Main-Km 290 - 291
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.04.2005, 20:36
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 967
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootstaucher
slipen am Main, am Campingplatz in Kitzingen
Du meinst jetzt aber nicht den "Schiefen Turm" ??, das wäre ja verückt wenn die so aufgeschlagen haben ??!!

Zitat:
Zitat von schnorps40
Du könntest in Frickenhausen slipen, ist zwischen Main-Km 272 und 273.

Mach jetzt aber ja keinen Fehler !! Nicht dass noch mehr
eine "kostenlose Slipstelle" suchen
Die haben auch dort Platz für den Trailer !!

Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2005, 06:16
Benutzerbild von Bootstaucher
Bootstaucher Bootstaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Burghaslach
Beiträge: 48
Boot: Beekmann Oriental
Rufzeichen oder MMSI: Kela
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@ shnorps40, danke für den Hinweis werde ich mal überdenken.
Kannst Du ev. nähere Infos geben gerne auch per PN

@ Thomas, genau den schiefen Turm meine ich die haben von 5 auf 20 € erhöht

Zur Info kostenlose Slipstellen gibt es natürlich
z.B: in der Stadt Kitzingen ist aber nicht besonders geignet, da starke Ströhmung und deshalb für mich ungünstig.
Meine letzte Info zum Slip zwischen Km 296+299 der soll entgültig geschlossen sein und auch nicht "duldent" benutzt werden können.

Den Slip in Mainstochheim kenne ich, hab aber keinen Ansprechpartner, übrigens war ich am Sonntag in der Marina gelegen bei herrlichem Sonnenschein

Frage: hat jemand die Adresse vom Campingplatz in Volkach dort soll es auch einen Slip geben ???? währe auch noch eine Alternative
__________________
Grüße Helmut
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.04.2005, 07:18
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Kennste den schon??

http://www.camping-mainblick.de/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.04.2005, 07:25
Benutzerbild von Bootstaucher
Bootstaucher Bootstaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Burghaslach
Beiträge: 48
Boot: Beekmann Oriental
Rufzeichen oder MMSI: Kela
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@chaabo den kenn ich aber kann man da Slipen ?????

hab nichts gesehen
__________________
Grüße Helmut
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.04.2005, 07:36
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Der Slip zwischen Schwarzach und Volkach soll (lt. einem Bekannten) wegen der Bundeswehr, die in Nordheim stationiert ist, geschlossen worden sein, bzw. nur noch der Bundeswehr (Marine am Main) zugänglich sein.

Je länger ich nachdenke, um so mehr Slipmöglichkeiten fallen mir ein

Mir ist noch eingefallen, dass beim Campingplatz in Schwarzenau auch eine Slipstelle ist, bin mir nur nicht sicher, ob die innerhalb des Campingplatzes ist, oder frei zugänglich ???

Außerdem ist direkt neben dem "Schiefen Turm" der Kitzinger Bootsclub, hast Du Dich da mal bzgl. slippen erkundigt, evtl. haben die auch einen Slip ???

Zum Slip in Frickenhausen:

Es handelt sich dort um eine Panzerstrasse, die den Main durchläuft.

Slipen ist deshalb (zumindest bisher so gewesen) auf beiden Mainseiten möglich, Strömung hast Du dort natürlich, da es im Fahrwasser liegt.
Mit ein wenig Übung ist das aber kein Problem (ist ja nicht so ein reißender Strom), wir haben dort jedes Wochenende mehrere Boote geslippt, auch Größere. Musst natürlich aufpassen, dass Du nicht gerade slippst, wenn ein Lastkahn kommt.
Dafür ist der Slip aber schön gepflastert oder betoniert (Panzerstrasse !) und es sind reichlich Abstellmöglichkeiten für den Trailer vorhanden Sofern sich nicht irgendein Spezialist quer reinstellt mit seinem Gespann).
Auf der linken Mainseite (Stromabwärts, also die selbe Seite wie der "Schiefe Turm") ist es etwas steiler, also bei schwachem Zugfahrzeug nur bedingt zu empfehlen.
Zufahrt:
Von Kitzingen kommend richtung Ochsenfurt, kurz vor der Ortseinfahrt von Ochsenfurt (vor der Zuckerfabrik) rechts Richtung Main abbiegen.

Auf der anderen Mainseite (Frickenhausen) ist der Slip etwas flacher, ebenfalls viele Abstellplätze (+ evtl. etwas weniger Strömung)
Zufahrt:
Falls Du ein größeres Boot (Schmale + niedrige Tordurchfahrten in Frickenhausen!) hast, solltest Du über Ochsenfurt fahren (Beschilderung Knaus-Campingplatz folgen), dann weiter Richtung Frickenhausen.
Die Slipstelle auf der rechten Seite ist dann eigentlich nicht zu übersehen, ca. 1 km nach dem Campingplatz.

Der Campingplatz in Volkach hat folgende Internetseite: .campingplatz-ankergrund.de

Der Campingplatz in Schwarzach-Schwarzenau:
.camping-mainblick.de

In 2 Wochen werde ich auch wieder die Gegend dort oben unsicher machen , sofern das Wetter mitspielt.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.04.2005, 07:53
Benutzerbild von Bootstaucher
Bootstaucher Bootstaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Burghaslach
Beiträge: 48
Boot: Beekmann Oriental
Rufzeichen oder MMSI: Kela
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@schnorps40, Dank für die Infos hofe wir sehen wir uns am Main

Was hast Du denn für ein Boot ?

Meins ist 6m lang Beekmann Oriental und mit 90 Pferden bestückt.
läuft ganz gut und ist sehr Rauwassertauglich.
Leider hab ich am Trailer noch keine Sliphilfe ist aber in Arbeit
Bin noch am Planen welche Varinate ich verbaue, je mehr ich forsche desto mehr Variante bekomme ich und werde immer unschlüssiger welche ich Installiere
__________________
Grüße Helmut
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.04.2005, 07:56
Benutzerbild von Bootstaucher
Bootstaucher Bootstaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Burghaslach
Beiträge: 48
Boot: Beekmann Oriental
Rufzeichen oder MMSI: Kela
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Was mir am Rande noch einfällt wer ist am nächsten Sonntag bei Boote-Pfister

Wir könnten ein BF Treffen veranstalten

bin ab ca. 14.00 Uhr da (meine Chefin muss vormittags Arbeiten)
__________________
Grüße Helmut
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.04.2005, 08:44
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Ich fahre ein Glastron V174, das ist schon ein Oldtimer, läuft aber mit 140 PS noch ganz gut.

Wenn ich mal Lust (Zeit) habe, werde ich versuchen, ein Bild ins Profil reinzubringen.

Zu Pfister fahre ich nicht, besuche lieber die Schwiegermutter am nächsten Wochenende
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.04.2005, 10:03
Benutzerbild von Bootstaucher
Bootstaucher Bootstaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Burghaslach
Beiträge: 48
Boot: Beekmann Oriental
Rufzeichen oder MMSI: Kela
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

na dann viel Spaß

wird schon nicht so schlimm werden
__________________
Grüße Helmut
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.04.2005, 10:11
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

@ Schnorps,

lass mich dich erst mal hier willkommen heißen.

mit deinen Slipstellentips hast du schon viel mehr hier im Forum beigetragen als unzählige andere. Besten Dank dafür
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.04.2005, 12:06
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

um nochmal auf die möglichen Slipstellen zurück zu kommen.

schreib doch eine kurze Email-Anfrage an das WSA, damit habe ich bezüglich der Mosel, der Lahn und dem Main (leider nur bis Km 185) beste erfahrungen gemacht.

Binnen 1 Woche hatte ich jeweile eine Exeldatei mit Km, Uferseite, Ort, öffentlich o.A. und Hinweisen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.04.2005, 12:14
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

@AndreasR Ich habe das Forum erst gestern "entdeckt" und als leidenschaftlicher Bootfahrer natürlich sofort darin gestöbert.
Nachdem ich dann die "Slipstellen-Suche" von Bootstaucher gelesen habe und mich seit Jahren in der Ecke dort am Main ganz gut auskenne, habe ich mich natürlich sofort angemeldet um (hoffentlich hilfreiche) Tipps zu geben.

Es ist übrigens ein Super-Forum und deshalb werde ich sicher öfter reinschaun und meinen "Senf" dazu geben.

Ich bin als BMW-Fahrer auch oft in einem BMW-Forum "unterwegs" und habe auch dort schon öfter sehr gute Tipps bekommen.

Den Erfahrungsaustausch über "solche" Foren im Internet finde ich einfach Spitze.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.04.2005, 18:23
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 967
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

@ Bootstaucher

Ich kann mich da Schnorps nur anschließen !!
Habe selten so eine gute Slippstelle gesehen. Vor allem können dort
2 Boote gleichzeitig slippen.
Ich würde die Rampe auf der rechten Seite ( Frickenhausen) bevorzugen.
Die ist Kupplungsschonender

Was mich ärgert ist dass Christian und Co vom schiefen Turm wohl das Geld etwas in den Kopf gestiegen ist !!

Muß ich in der neuen Saison überlegen ob ich da wieder hingehe.
Wir waren da öfter übers Wochenende/ Nacht
Wird wohl besser sein wir Slippen in Frickenhausen und übernachten im
Yachtclub Ochenfurt oder Eibelstadt.


@ Schnorps40

Ich muß mich Andreas anschließen, da hast Du eine gute Beschreibung abgeliefert !! Echt perfekt, und nichts vergessen!!

Wir sind auch oft am Main, Saisoneröffnung ab. 04.Mai wir wissen noch nicht genau.
Ein Mini Treffen stößt immer auf offenes Gehör !!
Was auf jeden Fall gut wäre:
Dieser kleine Wimpel am Boot. Ich werde meinen dieses Jahr
auch ganz feierlich mit ner kleinen Bootstaufe hissen.

Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.04.2005, 07:29
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

@ Bootstaucher

Mein Trailer hat Sliprollen, die mit einer Kurbel hochgedreht werden, wodurch das Boot dann gleichzeitig etwas von den Auflageflächen (blöder Ausdruck) gehoben wird.

Das slippen ist damit ein Kinderspiel.

Ich werde im Frühjahr auch am Trailer basteln.
Nachdem sich im letzten Sommer auf der Heimfahrt von Kroatien ein Radlager verabschiedet hat, werde ich 4 neue einbauen.

@ Thomas aus Schwaben

Der Slip in Frickenhausen ist so breit, da haben wir, als schon 2 geslippt haben, gleichzeitig noch den Jet von meinem Kumpel geslippt

Da war einer links, der andere rechts und beide etwas langsam, bin ich ruckzuck mitten rein gefahren um den Jet zu slippen.

Bis die beiden links + rechts geschaut haben, ist mein Kumpel mit dem Jet und ich mit dem Auto + Trailer schon wieder weggefahren


@ all

Kennt Ihr den Campingplatz "Katzenkopf" in Sommerach, den kann ich Euch zum Übernachten auch empfehlen.
Es sind zwar nur 2 oder 3 Gastliegeplätze vorhanden (evtl. vorher anrufen), aber in dem kleinen Hafen liegt man extrem ruhig und der Ort Sommerach ist wirklich schön und hat gute Lokale (+ natürlich guten Wein )
Der Campingplatz ist seit 3 Jahren unter neuer Führung und die jetzigen Inhaber (Schwäble) sind wirklich sehr nett.
www.camping-katzenkopf.de
Der Campingplatz liegt in der Mainschleife, dort ist keine Berufsschifffahrt und eine Geschwindigkeitsbegrenzung (die sollte man einhalten, ich habe gehört, dass die Wasserschutz dort in Zivil kontrolliert).
Nochmal Achtung: Die vom "Altmain" abzweigenden Seen laden ein zum reinfahren, ist aber verboten !!!
Auch beim Campingplatz darf nur der kleine Hafen befahren werden, die beiden Seen links (für Segler gestattet) und rechts sind für MoBo-Fahrer gesperrt.
Die Gastliegeplätze sind links von der Einfahrt.
Das Befahren des Altmains ist bis zum "Katzenkopf" problemlos möglich (sofern man nicht bis auf 2 Meter ans Ufer ranfährt).
Der Campingplatz liegt übrigens bei Main-Km 302w, die Weiterfahrt ist bis km 304w problemlos (In der Mitte oder links halten) möglich, danach sollte man sich ein bisschen auskennen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.04.2005, 22:03
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 967
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40
und eine Geschwindigkeitsbegrenzung (die sollte man einhalten, ich habe gehört, dass die Wasserschutz dort in Zivil kontrolliert).
Den Campingplatz kenne ich ( vom Wasser aus )

Seit dem mich die Zivilen ( die sahen von weitem aus wie Du und ich) mal 200 Meter vor Ende der Geschw.Begrenzung ( " Sog und Wellenschlag" vermeiden) gestoppt und abkassiert haben. Meine das war damals 50,-DM
meidete ich den Bereich "Altmain" .


Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.04.2005, 07:26
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Obwohl ich im Sommer fast jedes Wochenende den Altmain durchfahre, habe ich die Sheriff`s noch nicht gesehen oder nicht als solche erkannt , ich kenne es nur von Erzählungen.

Allerdings fahre ich ab dem Schild auch langsam
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.04.2005, 08:11
Benutzerbild von Bootstaucher
Bootstaucher Bootstaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Burghaslach
Beiträge: 48
Boot: Beekmann Oriental
Rufzeichen oder MMSI: Kela
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

bin zwar nicht jedes Wochenende dort, hab sie aber trotzdem gesehen

Wie ist das mit den Seen am rande des Altmain´s bin jedesmal dort reingefahren hatte aber bis jetzt noch nie Probleme ( einfach nur Glück )
oder ist es doch erlaubt
__________________
Grüße Helmut
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.04.2005, 11:37
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Es gibt am Anfang des Altmains, einige kleine Seen, die befahren werden dürfen, wobei es sich dabei um so kleine Ausbuchtungen handelt, wie z.B. die ehemalige Slipstelle, die jetzt von der "Nordheimer Marine" ( ) benutzt wird

Die größeren (schönen) Seen dürfen definitiv nicht befahren werden, da hattest Du einfach nur Glück.

In den Karten der Bundeswasserstrassen erkennt man anhand der Farbe der entsprechenden Bucht, ob sie befahren werden darf.

Da wird unterschieden zwischen:
a = Fahrrinne (Teil des Fahrwassers)
b = übriges Fahrwasser und sonstige Wasserflächen (z.B. Buhnenfelder....)
c = Wasserflächen außerhalb der BWaStr, aber in Verbindung mit der BWaStr.
d = Wasserflächen außerhalb der BWaStr

a + b dürfen befahren werden, da BWaStr, c + d darf nicht befahren werden, da keine BWaStr

@Bootstaucher
Schicke mir doch mal Deine Email-Adresse per PN, dann scanne ich mal ein Stück ein und schicke es Dir
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.04.2005, 10:59
Rosy Rosy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Nürnberg-Schweinfurt
Beiträge: 29
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Slipstellen am Main

Hallo an alle,

da ich neu hier bin, hab ich Euere Berichte über Slipstellen am Main mit großem Interesse glesen.
Ich wohne im Schweinfurter Raum und habe da zwei recht gute Möglichkeiten zum Slipen.

1. Direkt unterhalb der Mainbrücke von Grafenrheinfeld nach Bergrheinfeld. Der Slip ist nicht sehr breit und der Zustand ist noch ok.
Er ist sehr flach und deshalb Kuplungsfreundlich fürs Auto.

2. Direkt an der Schleuse Garstadt, von Bergrheinfeld kommend links nach Garstadt abbiegen. Durch die ganze Ortschaft durchfahren. Am Ende kommt links der Sportplatz. Direkt hinter dem Sportplatz geht links eine
art Feldweg ab. Nach ca. 100 m steht man direkt am Slip.

Beide Slipstellen bieten Platz für PKW und Trailer. wobei die erst genannte flacher ist. Aber auch in Garstadt ist es mit dem PKW ohne Allrad möglich, da nicht zu steil.
So, ich hoffe Euch geholfen zu haben. Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch, ich helfe gerne.

Möchte mal durch Würzburg fahren....., ist das das reizvoll oder sieht man von der Stadt wenig? Wo ist eine nicht zu steile Slipstelle, da ich keinen Allrad habe?
Bin für Tips sehr dankbar

Gruß Harry
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.04.2005, 12:24
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard Re: Slipstellen am Main

Zitat:
Zitat von Rosy
Hallo an alle,

da ich neu hier bin
Hallo Rosy herzilich wilkommen im
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.04.2005, 10:08
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Hallo Rosy,
herzlich willkommen auch von mir.

Deiner (sehr guten) Beschreibung der Slipstellen, möchte ich noch die Main-Km hinzufügen, die
1. Slipstelle ist zwischen Main-Km 326 und 327, die
2. Slipstelle ist bei Main-Km 323

Zu Deiner Frage bezüglich Würzburg:

Slipstellen in Würzburg kenne ich leider keine, Du könntest aber z.B. den Slip in Frickenhausen (wie von mir weiter oben beschrieben) benutzen, der ist nicht zu flach und nicht zu steil, also eigentlich genau richtig und Auto mit Trailer dort stehen lassen.
Nach Würzburg sind es dann ca. 20 (Main-)Km und 2 Schleusen (Goßmannsdorf und Randersacker)

Sofern Du noch die Sportbootschleusen benutzen kannst, solltest Du im Unterwasser der Schleuse Gossmannsdorf sehr vorsichtig fahren, dort sind einige Felsen oder Untiefen.

Ansonsten ist Würzburg sicher sehenswert, festmachen dürfte im Würzburger Yachtclub oder im Sportboothafen möglich sein)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.