![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Verkauft, 2015-11-13
Einleitendes Bei der Triton handelt es sich um ein kleines Motorbotchen, welches ideal ist, um es mal alleine zu slippen und zu fahren, aber auch durchaus vier Personen verkraftet. Das Boot ist ein Dreikieler und dadurch sehr kippstabil. Mit dem 60PS-Motor kommt man allein oder zu zweit auf gut 60km/h, dann sollte allerdings nicht allzuviel Welle sein. Wobei, zum Motor, s.u. Boot
Motor
Trailer
Zubehör
Motorprobleme Ich habe das Boot im letzten Winter gekauft und der der 60-PS-Yamaha-Motor war die ganze Zeit ein wenig launisch. Vieles war sicherlich auch von mir hausgemacht (ich habe lange Zeit nicht gewusst, dass man zum Starten Vorgas geben muss und dass man zum Vergaser-Sauber-Halten ihn leerlaufen lassen sollte). Jedenfalls hat er sich beim Starten über die Saison zunehmend zickiger gezeigt, bis ich ihn zuletzt gar nicht mehr anbekommen habe. Ich hatte ihn zu Beginn der Saison beim Yamaha-Kundendienst, zum Impellerwechsel, für neue Seilzüge und allgemeiner Durchsicht. Damals war das Ergebnis “alter Motor, aber tut”. Nachdem er jetzt nicht mehr wollte, hatte ich ihn wieder dort, allerdings mit dem Ergebnis, dass sie die Vergaser reinigen wollten, aber ob versifft gar nicht richtig auseinander bekommen haben. Da jetzt viel teure Werkstattzeit reinzustecken, wäre angesichts des Alters nicht sinnvoll. Ich bin leider gar kein Motorenbastler und wenn alle alten Mofaschrauber sagen “zerleg halt mal die beiden Vergaser und reinige sie”, dann zucke ich leider nur mit den Schultern. Also wäre der ideale Abnehmer jemand, der gut mit Motoren kann oder zumindest jemanden im Umfeld hat. Ideales Projekt für die langweilige Winterzeit ohne Wasser unter’m Boot ![]() Dass das Problem irgendwo im Kraftstoffbereich liegt, würde ich daraus detektieren, dass er mit Starterspray aktuell immerhin ein paar Sätze macht. Das spricht meines Erachtens gegen Zündung o.ä. Abgrenzung Der auf den Fotos abgebildete 5PS-Mercury-Motor ist _nicht_ Teil dieses Angebots, den möchte ich für ein kommendes Boot behalten. Er ist tendenziell eh ein wenig zu schwer für die Triton. Dafür kann ich einen 4-PS-Evinrude-Zweizylinder mitgeben, der beim Boot dabei war, als ich es kaufte. Ich habe ihn nie probiert, könnte also funktionieren ![]() Besichtigung Das Boot ist noch bis Anfang November im Wasser in Wedel bei Hamburg zu besichtigen, danach irgendwo in Hamburg an Land. Probefahrt wird ob der aktuellen Motorprobleme schwierig (ausser der potentielle Käufer kennt den magischen Trick zum Starten, dann natürlich gerne ![]() Wenn Ihr noch Fragen habt, gerne per Mail oder danach telefonisch. Hintergründe Grund des Verkaufs sind die o.g. Motorprobleme, die für mich gerade echt ein Hindernis darstellen. Und, dass ich tendenziell doch gerne einen leiseren Viertakter hätte. Da Boote mit Motoren tendenziell leichter als Motoren ohne Boot zu finden sind, schaue ich mich nach einer neuen Kombination um. Mir tut es echt leid, weil ich das Boot mit seinen klassischen Formen echt hübsch und von der Größe für mich genau richtig finde. Preisidee VHB 2199,- EUR Verkauft, 2015-11-13 Bilder siehe hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruesse, Sven Geändert von subsven (14.11.2015 um 09:50 Uhr) Grund: Foto von Motor nachgereicht, Preissenkung 2799,- auf 2199,-, Verkauft! |
![]() |
|
|